Beiträge von Skysplitter

    @ Stormhunter


    Zitat

    weil ich mit meiner Hilde 2 Balkone verdunkelt habe


    Das kommt hauptsächlich daher, das bei Euch die Balkone so klein gebaut werden! :D


    Hast Du Deine Hilde mitnehmen können? Bei uns wird in diesem Fall der Drachen konfisziert und wird in der Arservatenkammer eingelagert! :O


    Zitat

    Hab den dann meinen Fischereiausweis gezeigt


    Hast wohl gerade Dein Banner aufgebaut und die haben nur Deine Rute gesehen!

    @ Drachenmädchen


    Zitat

    Ich möchte jetzt einen mit Exel-Stäben bauen


    Sehe auch bei den UQS das größere Problem(chen), doch ein Versuch ist es wahrscheinlich Wert! Probier es doch mal und im schlimmsten Fall sind die UQS auch schnell ausgewechselt.

    Zitat

    Nein das tut er nicht, auch wenn jetz wieder irgendjemand (neh jan ) kommen mag und das Gegenteil behauptet.
    DAS Ding ist zum Erlernen von Tricks die größte.... Herausforderung, die ich mir vorstellen kann.


    Sehe ich auch so! :H:


    Zitat

    und wenn er nicht grade Geld schei**en kann, dann ist selbst n Hunni viel geld


    Hundert Euro kann auch für einen Familienvater viel sein! Doch was ist besser, gut investierte 100 € oder fragliche 30-40€?

    Zitat

    Wenn du niemanden hast der Erfahrung mit Trickflug hat, würde ich dir auf jeden Fall vom Bauen abraten.


    Das ist das was ich oben gemeint habe. Wenn da ne Kleinigkeit beim Bau schief läuft oder das Setup nicht stimmt, baut er einen Zweiten! Dann kann er auch gleich ein High-Tech-Flieger kaufen und hat weniger Streß.


    Zitat

    Sollte der Drachen nicht soo trickflugtauglich sein wie ein professionell gebauter, weil ich ihn selbst gefertigt habe, dann stört mich das nicht so, ich möchte erst einmal Erfahrungen im Drachenbau sammeln.


    Doch er will einen bauen, also dann ..........


    Wir haben ihn gewarnt! ;)

    Zitat

    Wie viel Potential denkt ihr hat der Organic und wie gut ist er im Gegensatz zu anderen Drachen?


    Ganz so einfach ist das nicht!


    Er hat auf jeden Fall genug Potential um Dich wirklich weit zu bringen. Jeder hat andere Vorlieben was das fliegen angeht. Wichtig in diesem Fall wäre es, zumal Du noch keine oder sehr wenig Trickerfahrung hast, Dich 100%ig auf den Drachen einzulassen. D.h. auch evtl. beim einfliegen Gewicht und Waage einstellen, so das er am Besten zu Dir paßt und dann üben üben üben üben üben .....


    Wenn der Drachen sauber und korrekt gebaut ist, hast Du ein supertollen Drachen! Dann liegt es nur noch an Dir! :D

    Hallo Philipp,


    die Entscheidung wird Dir vermutlich erst sinnvoll gelingen, wenn Du mal länger mit den zwei Varianten auf der Wiese warst.


    Persönlich tendiere ich seit ca 4 Monaten zu den "Trickys" und es macht sehr viel Spaß einen Trick nach dem Anderen zu lernen. Braucht aber viel Zeit und Geduld. Für den Anfang würde ich dann eher zu einem etwas größerem anraten, dann ist er nicht so schnell und "zickig". Soltest Du Dich für den Trickbereich entscheiden kauf Dir gleich ein Drachen der wirklich viel Potenzial hat, wenn er dann auch um die 250€ kosten sollte. Dann hast Du für die Zukunft einen "Partner" der Dich evtl. über Jahre beschäftigt. Habe auch mit "günstigen" angefangen und viel Geld in die Sache gesteckt, letztendlich hab ich ein mehrfaches ausgegeben, als einmal ein Spitzendrachen zu kaufen!


    Du wirst Dich noch intensiver mit der Materie beschäftigen müssen und wenn möglich testen, testen und testen.

    @ Kleingärtner


    Hab kein Garten, für das Gärtnern bin ich ungeeignet!


    Jedoch hab ich übergangsweise die Stäbe als Leitkantenmaterial in einem Atrax F eingebaut. Hatte am Montag bei absolutem Kachelwind meine Leitkante zestört und da der Drang zum weiterfliegen so groß war und sonst sich kein 5mm Gestänge im Haushalt befand, war ich hierzu "gezwungen"! :D


    Und was soll ich sagen, er ist geflogen! :-O