Beiträge von Skysplitter

    Zitat

    Finde ich eigentlich auch, aber ein wenig gefallen sollte mir die Kiste schon wenn ich sie an der Leine ausführe.


    Klar Micha, doch es bringt ja auch nichts einen schönen Drachen zu haben, aber man kommt nicht klar mit dem "Teil"!


    Deshalb testen, testen und testen! Dabei wird sich ja auch einer finden lassen der ihm liegt und gefällt!

    Zitat

    Den TNT habe ich schon ziemlich ausgeschlossen, weil er mir vom Design überhaupt nicht gefällt.


    Hallo Daniel,


    an dem Design eines Drachens würde ich die Entscheidung nicht fest machen! Wäre wie wenn Du ne Fahrschule nach der Farbe der Fahrschulautos aussuchst. Habe auch schon Drachen nach der Optik ausgesucht und hatte nicht das angestrebte Ergebnis.


    Du solltest auf jeden Fall die in Frage kommenden Drachen mal testen. Du darfst gerne mal bei mir vorbeikommen und in meiner Tasche wühlen, da ist auch ein JJF Excalibur UL drin und vieles mehr! :D

    Im Segel-Bereich nehm ich den Pritt-Roller mit 4,2 mm Breite, an Leitkantentaschen das Tape. So hab ich schon einige Drachen gebastelt und im Segel hatte ich noch NIE Fehlstiche!


    Auch diese "EKG-Stich" würde ich nicht empfehlen, da bei größerer Belastung die Kräfte ungleich wirken. Sieht zwar hübsch aus, doch am Anfang des Threads war ja sogar die Fragen nach Stabilität und Reisfestigkeit! Und so wie es Bernd geschrieben hat, die Wahrscheinlichkeit das es an diesen breiten Stichen zu Einrisse kommt, ist recht hoch!


    Der Faserverlauf des Icarexes ist asymetrisch und nicht ideal. Bei diesem Drachen wird es wohl kaum Auswirkungen haben, doch bei anderen Bauprojekten sollte man diesen Verlauf beachten.

    Mal Spaß bei Seite, diesen Effekt hatte ich bei meinem auch. Das sind feine Vibrationen und es fühlt sich echt so an, wie wenn er auf Zahnräder laufen würde! Ab ca. 3 Bft vibrierten die Leinen. Denke nicht, das es von der Bestabung kommt, die Flügelspitzen winken nicht beim Wega. Meine Vermutung geht eher dahin das diese Vibrationen vom Segel aus gehen.


    Jetzt hat Sie ja Kontakt mit Michael aufgenommen und es wird sich schon klären und beheben.

    Zitat

    Die Lösung war eine gut angepasste rahmenlose Brille mit nur wenigen Gramm Gewicht,
    nicht ganz billig, aber hält bombenfest, hab sie noch nie verloren, verrutscht auch nicht,
    durch die geringe Masse ist ist die Gefahr Sie bei Erschütterung
    zu verlieren äußerst gering, zudem können auch keine Scharniere kaputtgehen ..keine dran.
    und ist Zeitlos und fast unsichtbar von vorn. Sprich mal mit einem Optiker darüber,
    Das Titangestell kannst du ein lebenlang immer wieder verwenden.


    Rahmenlos, nicht ganz billig, keine Scharniere, Titan? Das kann nur ne Silhuette sein! Hier


    Vom Grundsatz stimmt das was Kite-on schreibt, doch wenn man seine Brille im Gras kaum findet, liegt meist eine stärkere Fehlsichtigkeit vor! Und wenn dies der Fall ist, ist es nicht einfach, durch die Dicke der Gläser, so eine Brille dauerhaft für diese Beanspruchung herzustellen.


    Auch sollte man die Verletzungsgefahr bei diesen Fassungen b.z.w. Gläser nicht außer Acht lassen! Bei einer höheren Belastung brechen die Gläser und sind messerscharf!


    Außerdem gibt es da noch die estetische Frage. Bei einer hohen Dioptriezahl (und laut den Beschreibungen liegt hier eine Kurzsichtigkeit vor) sind die Gläser sehr dick im äusseren Bereich. Sieht nicht toll aus!


    Fast jeder Optiker bietet Contactlinsen "zur Probe" an, das würde ich mal in Anspruch nehmen. Man hat nichts zu verlieren. Viele trauen sich oft nur nicht aus Unkenntnis an das Thema.

    Zitat

    Die können doch schlecht mit Kontaktlinsen ins bzw. aufs Wasser?


    Also ich trage meine Contactlinsen hauptsächlich zum schwimmen! Das geht prima! Habe noch nie eine verloren. Auch trage ich sie nur sporatisch und spüre sie nach 10 Minuten Eingewöhnungsphase schon nicht mehr. Die Vorteile einer Contactlinse liegen für mich auf der Hand! Kann die Brille nicht bei einem Sturz verlieren, auch die Verletzungsgefahr durch die Brille ist ausgeschlossen, kann bei Sonne eine Sonnenbrille (ohne Korrektur) tragen, das Gesichtsfeld (der bereich des scharfen Sehens) ist viel Größer und nicht durch die Fassung eingeschränkt. Beim schwimmen oder in der Sauna wesentlich problemloser.


    Die Sportbrillen (auch die mit 3 Streifen) sind für meine Nase nicht gebaut. Die Verstellmöglichkeiten an den Nasen-Pads sind nicht ausreichend. Das ist bei fast allen Fabrikaten so. Natürlich kann man einige auch mit Korrekturgläser bekommen (bis zu einer bestimmten Stärke), auch getönt, damit man ne Sonnenbrille daraus machen kann, doch ist das dann auch ein Kostenfaktor!


    Was für eine Stärke hast Du den?

    Hallo Dominik,


    generell gibt es auch die Möglichkeit, Sportbügelenden an eine vorhandene Brille zu montieren. Vielleicht hast Du ja auch ne Zweitbrille, die Du dann umrüsten könntest. Dann fällt Dir die Brille lange nicht mehr so leicht von der Nase.Hier


    Wobei ich aber eher zum tragen von Contactlinsen raten würde. Diese Technologie ist soweit voran geschritten, das sie zu 99% jeder verträgt und auch heutzutage locker bezahlbar sind.

    Hallo,


    habe gestern den Facett von Dieter als "Testobjekt" bekommen! In Natur sieht der noch viel schöner aus, als auf den Bildern. Perfekte Verarbeitung, wurde mit sehr viel Wissen und Herzblut hergestellt! :H: :H: :H:


    Trotz sehr weinig Wind (ca 5 - 8 km/h) mußte ich ihn in den Himmel schicken. Die 20 Minuten reichen allerdings nicht aus um eine umfassende Bewertung abzugeben, doch die ersten Eindrücke sind durchweg positiv und lassen, bei etwas mehr und konstanterem Wind, auf ein sehr sehr gelungenen und trickreichen Drachen hoffen!


    Gut gemacht, Manuel!!! :H: :H: :H:

    Nur nach den Bildern den Fehler zu finden ist natürlich schwer, doch für mich scheint es, das Du die LK-Stäbe nicht bis ganz oben in die Nasenspitze gebracht hast. Die Richtung wie die in die Nase laufen scheint zu flach zu sein. Entspanne mal die LK und schiebe die Stäbe bis ganz oben in die Nase. Berichte wenn es geklappt hat, ok?