Beiträge von Elechris
-
-
Hi Marus,
ah jetzt ja, danke.
Habe dazu sogar was in der Manual gefunden.
Bezieht sich dann auf das unhooked fliegen.
Ich fliege meine "kleinen" Kites immer mit Leash, aber bei einem
De-Power macht das ja garkeinen Sinn.
Lasse mich da aber gerne eines besseren belehren.Gruß Chris
-
-
Hi Paddy,
ist alles nich kompliziert.
Würde dir empfehlen bei Ozone auf der Homepage die Manual zu Downloaden.
Findest du unter Produkte und ältere Kites.Nein eine saftey leash macht keinen Sinn.
Du hast im Grunde 3 Saftysystems.
Das erste und WICHTIGSTE hast du auch schon gefunden.
Wenn du diesen auslöst, löst du die Zugleinen, und das Kite geht runter.2. hast du eine "Handbremse", sitz etwas höher zwischen den 2 Steuerleinen.
Aber Vorsicht beider Anwendung, ich selber nutze diese garnicht, Wirkung erfolgt nur wenn
du RICHTIG die Leine ziehst, ansonsten powerst du nämlich das Kite an, und bezweckst das Gegenteil!!!3. Auslöser zwischen dir Kite und Trapez(hast du eigentlich eins?), wenn du schon in Gefahr geraten bist,
koppelst du dich komplett vom Kite ab.Gruß, Chris
-
@ all,
ist doch mal eine interessante Frage,
wer weiß in welcher Wüste man mal Urlaub macht.Ich denke das es schon funktioniert, ist halt nur ein größerer Reibungswiderstand vorhanden.
Denke das ist dann auch das Problem, Materialverschleiß.
Denke der Unterboden müsste dazu preperiert werden.
Vllt hat ja jemand Erfahrung damit.Gruß, Chris
-
@ DerHeinz,
genau alles Quatsch was ich geschrieben habe,
5qm kann man locker bis 4Bft aus der Hand fliegen,
und wegen der Böen, einfach nicht darüber nachdenken,
Was sind da schon 5Bft,
Das schafft jeder Anfänger. -
Hi Einervonvielen,
nette Auswahl,
egal welches von den drei, denk immer daran, sie nur bei Kein/Leichtwind einzusetzen!!!
Power haben die alle.Und wenn Preis mit entscheidet, dann halt die von Lynn.
jedenfalls viel Spaß, und nicht vergessen LANGSAM an die Sache rangehen.
Gruß, Chris
-
Hi Luigi,
wenn Drachenfliegen nicht erlaubt ist, ist dies auch meistens auf Schildern vermerkt.
Trotzdem solltest du auf jeden Fall Rücksicht auf die anderen Leute nehmen, sonst steht da bald ein Schild ;-).
Wenn ander Kiter unterwegs sind,diese ggf. fragen.Und bei 4qm wirst du schon lange Arme bekommen. Und wenn du kämpfen möchtest dann ja 4 qm.
Aber nich übertreiben bei zu viel WindGruß Chris
-
Hallo Tim,
willkommen im Forum, und in Zukunft auch viel Spaß bei deinem neuen Hobby.
Wenn du die Möglichkeit hast, dann probiere vorher deine neue Matte aus, ansonsten ist die größe i.O.
Alles eine Frage der Windstärke.
Mein persönlicher Tipp für dich wäre aber ein IMP Quattro 3.5.Gruß Chris
-
@Einervonvielen,
zu Beginner-Intermediate-Hochleister
für mich sind die wichtigsten Merkmale/UnterschiedeStabilität bei wechselnden Windstärken, sowie Kraftentwicklung bzw. Zugstärke, egal in welche Richtung.
Daraus resultiert dann auch die Flugeigenschaften.
Das heißt, ein Beginner Schirm wird dich bei einen Flugfehler keine 5m hoch Liften, bzw so schnell vom Himmel fallen, genauso reagiert er softer auf eine Böe.
Beim Hochleister läufst du dann Gefahr das bei einer Böe, oder durch unkontrolliertes Steuern, dein Kite dich ungewollt liften wird.
Deswegen als Beginner mit einem Hochleister in der Hand, NUR bei Lowwind raus.Zu der 7er Regel kann ich dir nicht sagen ob und wie viele Punkte duzu gerechnet werden müssen.
Wären nur Vermutungen.Zu den De-Power Kites,
Du bist mit der oder den Zugleine/n über ein Trapez mit dem Körper verbunden.
Wie du richtig vermutest, veringerst du durch wegschieben der Bar die Zugkraft,
weil du dadurch die Form des Kites veränderst und der Wind nicht mehr soviel Angriffsfläsche hat.
Könntest du also so betreiben wie du oben beschrieben hast.
Ein 15er MantaII hat übriegens hervoragende Lowwind Flugeigenschaften. :- ))))))Gruß Chris
-
Bodenanker,
meine Antwort bezog bezieht sich, wie auch geschrieben auf Kein/Leichtwind.
Und was ist dein Problem?!?!?@Einervonvielen,
Es steht dir natürlich frei, welches Kite du dir noch zulegen willst,
informiere dich auf jedenfall vorher.
Und wie Set schon sagt Hochleister fliegen ist keine Hexerei.
Das wichtigste ist halt, sich nie selbst zu Überschätzen und den Wind nie zu Unterschätzen.
Dann klappt es mit jedem Kite.Gruß,Chris
-
Hi Einervonvielen,
wenn du ein Kite für Kein/Leichtwind, um es aus dem Stand zu fliegen suchst,
ist ein De-Power Kite nicht notwendig.
In diesem Fall würde ich dir zu einer Ozone Yakuza raten.Gruß Chris
-
Hi Kiten,
Die 08 oder 09 Frenzy?
na da würde ich doch sagen die 09er, ist halt aber auch ne Geldfrage.
Und wenn du noch eine 08er findest machts du auf jedenfall nichts falsch!!! -
Mein gemeinsamer Ausflug mit dem MantaII 15qm und einer Frenzy 06 14qm
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -Ist aber zum Glück alles ganz geblieben.
-
@all,
da bekomme ich ja Angst,
werde demnächst wieder nach Leipzig gehen, und muss jetzt feststellen das dort weder Leute noch Spots sind.also an alle die irgendwie aus der Region kommen, könnt euch immer bei mir melden.
Brauche immer Leute, von denen ich man mal was abschauen kann.Gruß Chris
-
naklar ist es der MantaII,
sieht aber trotzdem gut aus, vor allem in 15qm -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
-
@ Gilberto
IMP ist ein guter Einsteigerkite, mehr aber auch nicht.
evtl. solltest du über ein gebrauchten De-Power nachdenken in einer keinen Größe.@ Mckill
ja du kannst ihn für deine ersten Fahrversuche nehmen.@ Kiterflo
Ja er hat ne 3. Leine, ist eine Bremsleine, welche ermöglicht auch Rückwärts zu starten.Gruß, Chris
-
Hi nochmal,
hab das mit dem Zweileiner überlesen.
Wenn du diesen trotzdem mit Trapez nutzen willst, musst du noch eine Umlenkleine mit Schnappschäkel benutzen.
Die die zwei Steuerleinen ca. 50cm vor den Handschlaufen "abfängt" und dann zum Trapez geht,
Wobei du die Handschlaufen nach wie vor ganz normal weiter benutzt.Dann nimm auch das Ozone XC Trapez, wo dann einfach der Schnappschäkel in dem Ring des Trapezes eingehakt wird, un ab geht es.
Und würde dann auch ich dir ein einfaches Einsteiger Board empfehlen z.B. von Scrub.
Ist natürlich "schwierig" mit einem 3qm Zweileiner fahren zu Lernen, aber bei genug Wind gehts schon nach vorn.
Am Ende stellt sich die Frage ob sich das alles lohnt, denn wenn du billig kaufst oder auch gebraucht landest du sicherlich bei 200EUR
Gruß, Chris
-