Beiträge von Sternensammlerin

    Guten Morgen zusammen,


    vielen Dank noch einmal für eure Tipps und Ratschläge!


    Ich werde mich jetzt in Ruhe im Verkaufsboard umschauen und mir Ende des Monats dann wohl meine erste eigene Matte zulegen. *freu*


    Ausprobieren werde ich sie erstmal im Hannoveraner Umland und später dann an der Nordsee =)


    Falls ich nicht mit meiner Matte in die Lüfte abgehoben bin, werde ich berichten :-O


    LG und einen schönen Tag und einen schönen Start ins Osterwochenende

    Hi Axel,


    vielen Dank für die schnelle Antwort.
    Kannst du mir einen der von mir ausgesuchten besonders empfehlen? Oder gibt es einen anderen besonderen Kauftipp?


    Werde mich auf jeden Fall noch mal hier im Verkaufsboard umschauen!!


    Das mit der Anschaffung von mehreren Matten habe ich bei den vielen Usern hier schon durchschaut und meinem Konto schon mitgeteilt ;) :-O


    LG und einen schönen Abend
    Meli

    Hallo zusammen,


    ich bin ebenfalls Mattenneueinsteiger und mich hat das Fieber letzten Sommer beim Probeflug einer Paraflex 1,0 (die ich dummerweise verschenkt habe) gepackt.


    Nun möchte ich mir für dieses Jahr eine Lenkmatte für mich anschaffen und habe nach vielem Lesen und Stöbern dabei die Beamer III 2,0; die Buster II 2,0 oder die IMP Quattro 2,0 ins Auge gefasst.


    Nun bin ich etwas verwirrt, weil hier alle zu der 4,0qm geraten haben (ebenfalls ca 70kg, ebenfalls Nähe Hannover, aber auch Strandeinsatz).
    Ist es sinnvoller mit einem größerem Schirm anzufangen? Habe darüber leider nichts konkretes finden können.


    Hoffe, dass ihr etwas Licht ins Dunkel bringen könnt.


    Viele Grüße
    Meli

    oh schön, das sind doch mal Plätze die schnell erreicht sind von meinem Wochenenddomizil in Leipzig =)


    ich wollte für nächstes Jahr die Prioritäten nach Sommer (Drachen) und Winter (Eishockey) aufteilen *grinsel* Aber da Eishockey ja meist auf den frühen Abend fällt kommt auch im Herbst/Winter der Drachen nicht zu kurz :)


    Bertl reden wir vom gleichen Event? =) kommendes WE in Hannover?

    Hi Marcus,


    zu den Drachenfesten kann ich leider nicht kommen, da wir in Hannover einige interessante Eishockeyevents haben.
    Ansonsten bin ich mal unter der Woche, mal am Wochenende in Leipzig. Das ist mehr oder weniger vom Eishockey abhängig =)


    Ich werde beim nächsten Besuch (letztes Septemberwochenende) tagsüber mal das neue Messgelände in Augenschein nehmen, vielleicht seh ich ja ein paar Kiter.

    Hallo zusammen und vielen lieben Dank für eure Vorschläge und Plätze.
    Celle werde ich auf jeden Fall mal besuchen und versuchen vielleicht sogar mal den Nienburger Raum.
    In Leipzig hab ich noch nichts "richtiges" gefunden.
    Dachte evt. an ein Gelände rund um die neue Messe, aber bin in den letzten Tagen nicht fündig geworden.


    Vielleicht kommen ja noch weitere Vorschläge :D
    Liebe Grüße
    Melanie

    Hallo zusammen,


    ich bin neu hier in eurem Forum und auch unter den Drachenfliegern noch ein Neuling.
    Bisher habe ich meine Drachen nur an der Nordseeküste steigen lassen.
    Nun möchte ich dieses Hobby ausweiten und auch daheim üben und fliegen, deshalb meine Frage an euch wegen passender Fluggebiete.


    In Hannover wird einem ja die Kronsberger Drachenwiese empfohlen. Gibt es auch noch weitere Wiesen? (z.B. Kugelfangtrift oder allg. mehr im nörlichen Bereich)


    Wo kann man in Leipzig seinen Drachen steigen lassen?


    Würde mich über zahlreiche Antworten freuen.


    Viele Grüße
    Melanie