Bauplan: [Return] - ein neuer Trickdrachen

  • @urknall


    Das Design ist doch eh an meinem Gelben 5PT angelehnt ;)


    Du warst ja skeptisch, hast es aber sehr schön gemacht :thumbsup:

  • :thumbsup:


    Jab, ich wollte es an dem Tag in SPO wissen. Dafür, dass ich ein paar Stunden mit meinem Return Gas gegeben hab, obwohl der Wind so geblasen hat, dass der Sand schon verweht wurde, hält sich der Schaden in Grenzen :D


    Der Kite hält schon richtig viel aus. Wenn es aber wenigstens auflandiger Wind gewesen wäre, dann hätte das Tricksen viel mehr Spaß gemacht.


    Werd mir wohl 3m Blenderm besorgen. Damit sollte die Verstärkung nicht noch mehr geschädigt werden.

    3 Mal editiert, zuletzt von S.W.P ()

  • @AxelAlex


    Ich geh mal davon aus das der linke Flügel mittlerweile nachgespannt wurde? ;)


    Viele Grüße,
    Jens

    www.toryu.de

    Verkaufe: Flexifoil Stranger, EOLO Neox, Siebert - YinYang, Skyburner - Wahoo, Design Kites - Desire, Blue Moon Kites - Mantis, A. Pfeiffer - Surprise std.,
    Silver Fox 2.3, Wolkenstürmer Belusa, Blue Moon Kites - Mamba ul Rasta,


    "I started out with nothing and I still got most of it left ..."
    Seasick Steve

  • @Jens Lück


    Nö... :whistling: :whistling: :whistling:


    Ich bin erst total happy mit meinem erstem selbstgebautem :saint: <3 :saint:


    Als kleine Ausrede füge ich noch hinzu, dass ich kein guter Photograph bin und ich die Aufnahme von links gemacht habe, damit man die Sonne noch sieht.




    So besser? :/


    Ich kämpfe zur Zeit noch mit der Waage...


    Das mit dem Kielgewicht habe ich noch nicht verstanden (habe nur die Muffe am unterem Kielstab nach Planangaben gekürzt).


    Wie werden die Muffen in den Leitkanten befestigt? Ich habe einen 0,2 mm breiten Ring von einer Endkappe abgeschnitten und mit Sekundenkleber mittig an die Muffe geklebt, so dass sie nicht hin und her rutscht. Man kann die Muffen beim Zerlegen dann herausnehmen und spart 5 cm Transportlänge...



    LG Alex

  • Die Lösung zum Gewicht kommt von Level One: https://www.levelonekites.com/baumaterial/kleinteile/


    Das Teil wird einfach in den Kielstab eingeführt. Durchmesser des Messingstücks ist 6mm.




    Zum Thema Waage geht es hier entlang: Dreipunktwaage für Trickdrachen

    Ich fliege keine Kites mehr und ich baue auch keine Kites mehr. Ich lese hier noch mit und gebe gelegentlich auch mal einen Kommentar ab. Ich versuche einmal im Jahr zum TFT in SPO vorbeizuschauen. Ansonsten dominieren mittlerweile andere Hobbies meine Freizeit.

  • Oder alternativ ne Messingstange aus dem Baumarkt. Dichte ermitteln, Funktion fürs Volumen eines Zylinders, fertig.

  • [...]
    Gewicht von 6 mm Messingvollstab ist ca. 2 g pro cm, je nach Legierung auch etwas mehr.


    Gruß
    Heiko

    Für die meisten von uns dürfte das genau genug sein.

  • Ich nutze auch die Meterware aus dem Baumarkt. Einmal das ganze auf die Küchenwaage legen und dann ist klar was der cm wiegt.


    Im Plan habe ich für das Messingstück 70mm angegeben.


    Wer gerne experimentiert bzw. was eigenes entwickelt, hat natürlich ein Set mit unterschiedlichen Längen in der Tasche.

    Ich fliege keine Kites mehr und ich baue auch keine Kites mehr. Ich lese hier noch mit und gebe gelegentlich auch mal einen Kommentar ab. Ich versuche einmal im Jahr zum TFT in SPO vorbeizuschauen. Ansonsten dominieren mittlerweile andere Hobbies meine Freizeit.



  • Habe das mal ausprobiert... :P


    Das sogenannte Bierverschluss-Kielgewicht. Vielseitig einsetzbar und macht Kuhglocken-ähnliche Geräusche beim fliegen. Gut bei Nebel!!!

  • www.toryu.de

    Verkaufe: Flexifoil Stranger, EOLO Neox, Siebert - YinYang, Skyburner - Wahoo, Design Kites - Desire, Blue Moon Kites - Mantis, A. Pfeiffer - Surprise std.,
    Silver Fox 2.3, Wolkenstürmer Belusa, Blue Moon Kites - Mamba ul Rasta,


    "I started out with nothing and I still got most of it left ..."
    Seasick Steve

  • Ich fliege keine Kites mehr und ich baue auch keine Kites mehr. Ich lese hier noch mit und gebe gelegentlich auch mal einen Kommentar ab. Ich versuche einmal im Jahr zum TFT in SPO vorbeizuschauen. Ansonsten dominieren mittlerweile andere Hobbies meine Freizeit.

  • Sach ich doch !

    www.toryu.de

    Verkaufe: Flexifoil Stranger, EOLO Neox, Siebert - YinYang, Skyburner - Wahoo, Design Kites - Desire, Blue Moon Kites - Mantis, A. Pfeiffer - Surprise std.,
    Silver Fox 2.3, Wolkenstürmer Belusa, Blue Moon Kites - Mamba ul Rasta,


    "I started out with nothing and I still got most of it left ..."
    Seasick Steve