Bauplan: [Return] - ein neuer Trickdrachen

  • Huhu, jetzt haben sich doch noch zwei drei Fragen ergeben.


    1.In der shopping List war ca n Meter Mantelschnur angegeben, ich wusste nicht so recht wo hin damit also hab ich sie zum spannen der LKS benutzt. :) Wenn das nicht richtig ist wohin sonst damit?


    2. Die LKs habe ich mit ner glühenden Nadel durchstochen und dort einfach die Schnur durch die Löcher gezogen. Das ganze habe ich mit nem Stück Dacron doppelt verstärkt. Hält das oder sind Rundösen sinnvoller?


    3. Hatte nen Skyshark Kreuz rumliegen, allerdings war das nur 6/6. Habs dann aufgebohrt auf ca 7,5 mm ( genaue maße weiß ich nicht weil ich nur n 6,5er Bohrer hatte und dann einfach Metallschleifpapier um den Bohrer gelegt habe und den Rest dann geschliffen habe :)) War so eins : https://www.metropolis-drachen…inder/Skyshark-Kreuz.html Ist das Kreuz in 6mm nun 1,5mm kürzer oder variiert nur der Lochdurchmesser und beide sind gleich lang?


    Fliegen tut er super ;)


    Grüße Jo

  • zu 1) Habe eigentlich keine Mantelschnur aufgelistet, muss ein Missverständnis sein ... ?(
    zu 2 und 3) Das passt schon ... ;)

    Ich fliege keine Kites mehr und ich baue auch keine Kites mehr. Ich lese hier noch mit und gebe gelegentlich auch mal einen Kommentar ab. Ich versuche einmal im Jahr zum TFT in SPO vorbeizuschauen. Ansonsten dominieren mittlerweile andere Hobbies meine Freizeit.

  • By Stephen Sugarbaker on GWTW forum:



    new videos uploading now. Will post links to all when they are finished. Had to re-edit some of the early ones due to background music copyright restrictions (leaving the tutorials lacking in the audio realm, my apologies).


    Here are links to all episodes. Some links may have changed since I needed to edit and re-upload some of the videos.


    Episode 1: https://youtu.be/9kOIxOx9y_g
    Episode 2: https://youtu.be/3gzu1LaBwMo
    Episode 3: https://youtu.be/hFVNQqVk8RQ
    Episode 4: https://youtu.be/grLycK5JEjQ
    Episode 5: https://youtu.be/zpqzI6bfJac
    Episode 6: https://youtu.be/JLdC7Ur85S0
    Episode 7: https://youtu.be/TAWi28JcCqA

  • Nice ...
    die Farben sind ja schon etwas heftig ... mir fiel sofort der Spitzname "Screamin Jay Hawkins" ein ... :D ;) :D


    Viele Grüße, Jens

    www.toryu.de

    Verkaufe: Flexifoil Stranger, EOLO Neox, Siebert - YinYang, Skyburner - Wahoo, Design Kites - Desire, Blue Moon Kites - Mantis, A. Pfeiffer - Surprise std.,
    Silver Fox 2.3, Wolkenstürmer Belusa, Blue Moon Kites - Mamba ul Rasta,


    "I started out with nothing and I still got most of it left ..."
    Seasick Steve

  • Die Farben sind ok. Passt doch zum Avatarbild. Macht auf jeden Fall einen sauber gebauten Eindruck. :thumbup:

    Ich fliege keine Kites mehr und ich baue auch keine Kites mehr. Ich lese hier noch mit und gebe gelegentlich auch mal einen Kommentar ab. Ich versuche einmal im Jahr zum TFT in SPO vorbeizuschauen. Ansonsten dominieren mittlerweile andere Hobbies meine Freizeit.

  • Nicht ganz ;)


    Bei der Nitro-Lite-Version sind die Leitkanten und UQS aus den Lite-Stäben.
    Im Kiel kommt ein P100 oder P200 zum Einsatz, ja nach Vorliebe des Piloten.
    Mein Kite ist da nicht so auf Gewicht getrimmt, habe also einen P200 drin.


    Beim Kreuz taucht dann ein kleines Problemchen auf, denn diesmal benötigen wir bei beiden Bohrungen 7mm, also für den Kielstab und die UQS-Muffe. Solche Kreuze gibt es durchaus. Wenn man das Gummikreuz bzw. Skyshark-Kreuz verwendet (http://www.drachenmarkt.de/epa…HENMARKT/Products/125-975), dann hat das ein 6mm und 7mm Loch. In warmen Wasser vorgewärmt, lässt sich das 6mm Loch problemlos auf 7mm dehnen. Dazu das erwärmte Kreuz auf einem 5PT-Stab vom dünnen Ende zum dicken schieben und schon passt es anschließend auch auf einen P200-Stab.


    P.S. Zum Gewicht: Das mache ich vom Leitkantenmaterial abhängig. Bei einer STD-Dacron-Leitkante verwende ich das etwas leichtere 17g-Gewicht, bei einer Spinnaker-Leitkante fehlt etwas Schwungmasse und daher nehme ich dann zum Ausgleich das 20g-Gewicht.

    Ich fliege keine Kites mehr und ich baue auch keine Kites mehr. Ich lese hier noch mit und gebe gelegentlich auch mal einen Kommentar ab. Ich versuche einmal im Jahr zum TFT in SPO vorbeizuschauen. Ansonsten dominieren mittlerweile andere Hobbies meine Freizeit.

    Einmal editiert, zuletzt von Ulzburger ()

  • Zum Jahreswechsel habe ich die alten farblosen Segel durch ein wenig mehr Farbe abgelöst. Die Drachen von Heinrich haben mich dazu inspiriert. Samstag war nun bei passendem Wetter der Fototermin auf der Wiese.


    Ich fliege keine Kites mehr und ich baue auch keine Kites mehr. Ich lese hier noch mit und gebe gelegentlich auch mal einen Kommentar ab. Ich versuche einmal im Jahr zum TFT in SPO vorbeizuschauen. Ansonsten dominieren mittlerweile andere Hobbies meine Freizeit.

  • Das sind die alten Stäbe aus der meiner ersten Baureihe: Full 5PT, 3PT und 2PT, Kiel jeweils passend P200, P100, P90.

    Ich fliege keine Kites mehr und ich baue auch keine Kites mehr. Ich lese hier noch mit und gebe gelegentlich auch mal einen Kommentar ab. Ich versuche einmal im Jahr zum TFT in SPO vorbeizuschauen. Ansonsten dominieren mittlerweile andere Hobbies meine Freizeit.

  • Und wo sind die alten farblosen Segel verblieben ?( :whistling:

    Gruss Stefan


    Verkaufe aufgrund massiver Überfüllung der Drachentaschen:
    Kites-Spit-Fire Multiflex 2 Team • Startrampe S4 by Long Duong