Anfänger-Lenkdrache für 9/10 jährigen Sohn für die Nordsee

  • ..viel Spaß beim Suchen eine Drachenreviers auf Sylt... die stellen sich da mittlerweile ziemlich an was Drachen betrifft. Andauernd Verbotsschilder....


    Grüße,
    Michael

    Am Weststrand bei List oberhalb der Strandkorbkolonie wird Drachenfliegen von der Aufsicht geduldet.
    Dort trifft man einige Piloten.


    Oder auch südlich von Rantum in der Nähe vom Samoa-Strandabschnitt.

    Gruß Michael


    Nichts entspannt mehr, als sich mit Freunden den Wind um die Nase wehen zu lassen.

  • Christoph war für mich immer der Designer bei Invento...

    Aus seiner Feder stammt ( glaube ich jedenfalls ) auch der Obsession ...
    War mein erster "teurer" Kite in den 90'ern und macht am Himmel noch immer eine Klase Figur ;)

    Ein Freund ist jemand, der dich kennt ... und trotzdem mag ...

  • Mensch Matthias, nu sei doch nich gleich ein geschnappt.


    Der Stiefelriemen meint das bestimmt nicht so! :)

  • In älteren Threads wurde doch beim Thema "Anfängerdrachen" immer sehr regelmäßig der Jin-Yang von Siebert empfohlen.
    Gibt es den eigentlich noch zu kaufen?

    Drachentasche:
    Space Kites -- X-9, Wilde Hilde, Tauros, Burnout, Zodiac 2.5 UL, Topas 1.7, Hot Stripe XL Reflex, Antares, Topas Radical
    Prism -- 4-D
    Spiderkites -- Wasabi 1.5, Lycos 1.6 LC
    Eigenbau -- SpeedWing (jeder sollte einen haben ...)

  • Soweit mir bekannt, hat sich Wolfgang Siebert in seinen wohlverdienten Ruhestand zurückgezogen. Die Domain www.drachenkiste.de steht jedenfalls zum Verkauf. Den Ying-Yang dürfte es demnach nur noch auf dem Gebrauchtmarkt geben.

    Viele Grüße
    Enrico


  • Die Website hatte ich eben auch nicht mehr gefunden...


    Der Ruhestand sei ihm vergönnt! :thumbsup:


    Aber baut denn niemand diesen erfolgreichen Drachen weiter? Das ist ja praktisch ein Skandal! :rolleyes:


    *Scherz* aber schade.

    Drachentasche:
    Space Kites -- X-9, Wilde Hilde, Tauros, Burnout, Zodiac 2.5 UL, Topas 1.7, Hot Stripe XL Reflex, Antares, Topas Radical
    Prism -- 4-D
    Spiderkites -- Wasabi 1.5, Lycos 1.6 LC
    Eigenbau -- SpeedWing (jeder sollte einen haben ...)

  • Aber baut denn niemand diesen erfolgreichen Drachen weiter? Das ist ja praktisch ein Skandal!

    Howdy,


    versuchs mal über Colours in Motion denn die sind ja irgendwie mit into the wind verbandelt . schaumal hier haben die den schönen Drachen noch im Angebot.
    Ob der Drachen in Deutschland verfügbar ist weiss ich aber nicht.


    Gruß
    der Indianer


    - eigentlich bin ich gar kein Indianer, manchmal vielleicht im Herzen, aber nur manchmal -

    meine Webseite: www.derIndianer.org
    Gespanne.jpg

  • Stimmt! Für Kids sehr gut geeignet! Mein Patenkind 11, hatte nach ner halben Stunde den Dreh raus und sehr viel Spaß mit dem Buteo. Er ist sehr robust, aber Abstürze sind selten, da der Kite sehr ruhig fliegt und nicht sooo schnell wird wie andere in dieser Spannweitenklasse. :thumbup:

    Viele Grüße
    Enrico