Lycos Competition 2.5 Eigenbau

    So, der erste Schritt ist gemacht und die Schablonen liegen bei mir zu Hause. Meine Güte ist das ein riesiger Plot! Da reicht mein Zimmer ja kaum aus, um den einmal komplett auszulegen =O und dabei ist das so gesehen nur die Hälfte der Matte...
    Als nächstes steht dann wohl die Tuch- und Leinenbestellung auf dem Programm und ich muss mir nen Glastisch mit Lampe drunter zum durchpausen besorgen.
    Wie übertragt ihr solche Schablonen aufs Tuch? Auch mit der oben genannten Methode, oder mit Durchschlagpapier?

    Liebe Grüße
    Julian


    Wenn die Lust einmal gepackt hat, dann hast du schon verloren :thumbsup::thumbup:
    ___________________________


    Elliot Lava II 1.1, HQ Beamer VI 3.0, PLynn Reactor III 3.5, Ozone Yakuza 5.0, PLynn Reactor III 6.9, Z3 8.9
    Spiderkites Smithi Pro
    Rev 1.2c Eigenbau :)

    Am besten besorgst du dünne Pappe, auf die du die Plotts aufklebst und die Schablonen ausschneidest. Dann kannst du das Tuch heiß oder kalt mit Hilfe dieser schneiden.
    Durchpausen halte ich für sehr gewagt, Stichwort Toleranzen. Außerdem viel zu aufwändig.


    @ Agent 007: Ich hab auch vernommen, dass Dominico nicht mit Porcher mithalten kann.
    Habe es nur vorgeschlagen, da sich in diesem Forum ja immer viele Sparfüchse tummeln, die möglichst billig unterwegs sein wollen.
    Allerdings kann Dominico so schlecht nicht sein, da es mittlerweile von einigen (großen) Herstellern verbaut wird, u.a. auch Nova!
    Und die Richtlinien im Gleitschirmbereich sind ja eigentlich dafür bekannt sehr streng zu sein.


    Zu Ventex kann ich nix sagen, aber Icarex soll nicht die besten Porositäts- und Belastbarkeitswerte haben, wie ich mal von nem Gleitschirmkonstrukteur gehört hab, der damit Tests gemacht hat.

    Unik / Slash / Nirvana 3E / Nirvana 3E LW / Nirvana SE Icone / Nirvana SE LW / Nirvana FX / NSE 15 / Shooter Ultra / Shooter LW / Aventador / Superfly / JJF / Black Pearl UL / Infinity Vented / Emissary / Sixth Sense 70% / Sixth Sense 70% SUL / U.R.O. / U.R.O. 120 / Enzo / L'Organic / TNT Comp / TNT UL Comp / TNT Zero / Tiga / Tiga SUL / Hypershot / Frantic / Inferno / Haze / Haze Nitro / Haze SUL

    Einmal editiert, zuletzt von backdackel ()

    So, ein kleiner Zwischenstand:
    Nach einigem hin und her überlegen ist jetzt das gesamte Material gekauft, Waagematerial, Dacron und Gaze kommen demnächst, der Stoff ist schon da. Nun geht es also daran, die Schablonen auf den Stoff zu bringen. Bin schon sehr gespannt auf dieses Abenteuer :D

    Liebe Grüße
    Julian


    Wenn die Lust einmal gepackt hat, dann hast du schon verloren :thumbsup::thumbup:
    ___________________________


    Elliot Lava II 1.1, HQ Beamer VI 3.0, PLynn Reactor III 3.5, Ozone Yakuza 5.0, PLynn Reactor III 6.9, Z3 8.9
    Spiderkites Smithi Pro
    Rev 1.2c Eigenbau :)

    Das würde mich auch brennend interessieren

    Gruß Steffen

    Matten: Lycos 1.6, Lycos 2.0, Symphony Beach 1.3, Symphony Beach 1.7, Symphony 2.2,
    Stabdrachen: S-Kite 0.6 Spezial, S-Kite 0.9 UL, S-Kite 0.9 semi, S-Kite 1.2, S-Kite 1.5, S-Kite 1.8, S-Kite 7.8, Fusion 140, Fusion 170, 3.14m,
    Einleiner: F-Tail

    Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich es bis heute nicht hinbekommen habe, mich komplett an das Projekt dran zu setzen. Die Einzelteile sind zum Teil auf dem Stoff angezeichnet, dann kam immer wieder was dazwischen und es geriet nach und nach in Vergessenheit. Zwischendurch denke ich immer wieder daran, muss mich einfach mal endgültig dazu aufraffen, das auch wirklich anzugehen. Ist mir ein bisschen peinlich, muss ich zugeben... ;(

    Liebe Grüße
    Julian


    Wenn die Lust einmal gepackt hat, dann hast du schon verloren :thumbsup::thumbup:
    ___________________________


    Elliot Lava II 1.1, HQ Beamer VI 3.0, PLynn Reactor III 3.5, Ozone Yakuza 5.0, PLynn Reactor III 6.9, Z3 8.9
    Spiderkites Smithi Pro
    Rev 1.2c Eigenbau :)