Spacekites welches Modell

  • Schaut wie ein vergrößerter Hotstripe Y2k Edition aus... erkennt man an den besonderen Winglet.


    Da ich kein Spacekites Logo sehe könnte der auch selbst gemacht sein. Die Spannweite von 2,8 m ist mir nicht bekannt beim Hotstripe in der Ausführung.

  • Hmmmm ... sehr interessant.
    Das Bild kann man nur sehr bescheiden vergrößern.


    Ich würde sagen:
    - Kappnaht ... deutet auf MT hin.
    - Waage um Verbinder herum gebuchtet ... habe ich bei MT noch nicht gesehen
    - Form der Dacron-Verstärkungen Kreuzbereich: deutet auf MT hin
    - Kein Logo ... warum nicht ? Vielleicht ein Prototyp ?


    Sende das Bild doch mal direkt an Michael.
    Er kann bestimmt etwas dazu sagen.
    Schick isser !


    Gruß, Jörg

  • Hej - vielleicht ein Siegers Vliegers Nachbau,von dem habe ich einen normalen Hot Stripe als Nachbau - der kann sich aber von der Qualität nicht mit dem Original messen. Es gab meine ich auch in Süddeutschland mal eine Firma , die Tiedtke Drachen z.B. Harlekin nachgebaut hat, allerdings auch in schlechterer Qualität. Dazu findet man in der DraDaBa auch einige wenig zum Kauf ermunternde Kommentare - die Flugeigenschaften und Haltbarkeit sind gruselig.