K1 vented strong von Kitecraft

  • Hallo zusammen!


    Habe gerade einen K1 vented strong von Kitecraft erstanden.


    Wer kann mir etwas zu dem Drachen sagen (z.B. Welche Schnüre nehme ich?
    Welche Waagmaße? Wie stark ist die Waage? Hat jemand ggf. ein Manual?
    Sind alle vented Kites auch strong gewesen?)


    Freue mich über Rückmeldungen!


    Matze

  • Guten Tag.


    Ok, ich fange an.


    Ich würde es probieren zu erst mit Protec 50dan 35m. Kann auch gehen mit Profiline 55dan 35m.


    Eckdaten:
    K1 Vented in Schwarz-Rot-Grau
    Gewicht:
    390 gr.
    Windbereich:
    25 - 50 km/h
    Gestänge:
    8 mm Spider
    SkyShark P300
    Empfohlene Schnurstärke:70 kg


    Quele:[V] K1 Set - Kitecraft


    Für mich, Drachen ist richtig schwer - 390g und richtig venteliert. Und überhaubt ihm in die Luft zu krigen will ich zu erst Protec 50dan.


    Dann, nach empfohlene Snurstärke: 70kg, - werde ich probieren Profiline 75dan 35m. Welche werden mehr als Bremsleinen funktionieren, bei starkerem Wind.


    Generel, in Binnenland - je mehr Wind, je schlechter wird Wind. Trick Drachen zu fliegen macht kein Spaß mehr.
    Und gibst nur wenige Trick Drachen, welche kommen klar mit schlechtem starkem Wind.


    Ich habe große Sammlung von Leinen. Basic, Profiline, Profesional, Protec, Liros, LPG, Santi. Von 20dan bis 130dan. Von 15m bis 45m.
    Immer bei Neu Drachen suche ich, welche Leinen funktionieren am bestens.


    Zitat:
    K1
    von Kitekraft
    Heute hatte ich Gelegenheit diesen handmade Wettkampfdrache zu fliegen. Verarbeitung war klasse, viele Details sind wie bei LO ausgeführt, auch das Tuch scheint dasselbe zu sein, insgesamt ein sehr steif und solide auffgebauter Drache.
    Zum Flugbild ist vorweg zu sagen: der Kite lag mir sofort, ausreichend Druck auch bei wenig Wind , sehr präziese mit rel. kurzen Inputs sehr positiv hat mir das Verhältnis Speedcontrol zu Stallverhalten gefallen, der Drachen lässt sich aus dem Schweben heraus auch mal richtig beschleunigen. Trickfähigkeit : Bauchlagen flach und schön rund , 540er gehen sauber flach zuende, Cascaden sind einfach zu timen, Backspinn geht sehr leicht und Flic Flacs lassen sich auch recht flott auslösen, Mutex bedarf etwas Gefühl genau wie die Lazy Susan, die Rückenlage ist nicht ganz so stabil und muss gut angesteuert werden , Yoyos sind entsprechend auch mit Gefühl einzuleiten, gelangen aber auf Anhieb. Insgesamt ein toller Kite der es sowohl weich und einfühlsam mag aber auch richtig radical und zackig angesteuert werden kann. Meinen Glückwunsch und das zu dem Preis..!



    Gruß. Igor.