Entwicklung von Aeroplastiken

  • hallo zusammen


    ich würde gerne eine eigene aeroplastik entwickeln...gibt es vielleicht anlaufstellen bei denen man grundsätzliche tipps und gedankenansätzen dazu bekommen kann? wann verwendet man profile oder schnüre...wie steht es mit verstärkten nähten...wie bekomme ich bestimmte formen erzeugt etc.


    es wäre natürlich von vorteil im vorfeld so viel zu wissen wie möglich bevor es an die umsetzung geht :)

  • eine "anlaufstelle" gibt es meines wissens nicht.
    am besten mal auf drachenfesten fragen, wie die genannten details gelöst wurden.
    ich weiss aber, dass die bauer grosser figuren oft von modellen "abpausen".
    will sagen schablonen von kleinen stofftieren etc. abnehmen und die dann skalieren.
    der rest ist vermutlich "versuch und irrtum".

  • Ich habe selbst so etwas noch nie gemacht, aber vielleicht kann man die Figuren von Papiermodellen ableiten. Wenn man nach "paper craft" sucht, ist da sehr viel zu finden. Ich meine auch mal irgendwo gelesen zu haben das es dafür spezielle Software gibt um Zuschnitte zu erzeugen.