Alles Gute, Carsten!!
@ Ballone - Neid! In der Mittagspause, das ist ja paradiesisch !
Alles Gute, Carsten!!
@ Ballone - Neid! In der Mittagspause, das ist ja paradiesisch !
Ich freu mich wenn ich meinen auch bald bestellen kann!! Also wer sich uns Anfang Januar noch Anschließen möchte!
meiner kreist seit gestern im DPD-Auto durch´s westliche Münsterland... . Hoffe, heute wird´s was mit der Auslieferung!
Habe seit heute auch einen!
Das ist ein Gefühl wie Weihnachten und Ostern auf einen Tag oder?soooo Lange hat man voller Erwartung da gesessen und gezehrt von den Berichten,Bildern und Videos....ich finde das hat doch schon etwas Besonderes.Darauf erst mal ein Glas feinsten indischen Rum
Da isser! Feine Rennmaschine, edelst verarbeitet. Man sieht s auf den Fotos nichtmal unbedingt so, aber die Kiste ist wirklich enorm flach! Sehr schön!
Erstflug Sonntag auf der Halde Nordddeutschland.
Grüße
Marc
Das gibt ja ein Dreier-Ballet
Ja, meiner ist auch angekommen - er wurde gleich einkassiert - er landet unter dem Weihnachtsbaum!
Die Vorfreude ist groß!
Alles wird bereit sein, Zeit hab ich dann auch und genügend Wind wird es auch geben. Wehe wenn nicht.
"I am dreaming of a windy Christmas!"…then: "I am walking in the Racing Balor Land!"
Ich werde bestimmt jede Menge Spaß haben!
Nochmals vielen Dank an Mark 02 und Jens!
In dem Link, der nicht funktioniere stand nichts anderes - ich hoffe es klappt es ja jetzt...
Tja, nun heißt es warten auf Santa Claus… ach, Weihnachten kann so schön sein.
Vorfreude ist die größte Freude und wehe es weht nicht!
Ach ja und auch vielen herzlichen Dank an M... - er weiß schon
Also habt viel Spaß und eine schöne Weihnachtszeit!
Carsten
Habe seit heute auch einen!
ach echt? Fällt der nicht eher auch in die Kategorie "wurde sofort einkassiert und liegt unterm Weihnachtsbaum"????
Heute früh mal schnell auf der Wiese gewesen. Was man neben den bereits angesprochenen Dingen bereits sagen kann: der Start wird im Wesentlichen anspruchsvoller als beim Standard Balor. Wie ich das erkannt hab? Hatte heute früh irgendwas von kaum bis 3 bft anliegen. Hab den Kite mal komplett flach gestellt. Er gewinnt beim anziehen wie gewohnt gut an Höhe und man kann ihn auch gut durch schnelles rückwärts laufen nach oben ziehen. Nach gefühlt 30 Drehern und einigen Slides hat der feine Kite sich dann auch mal bequemt, Strömung aufzunehmen. Kaum gelang das, war der Wind wieder weg und der Tanz im Rückwärtsgang ging wieder los.
Mein erster Eindruck: er braucht Wind. Okay, den bekommt er! Morgen! 9 h! Halde Norddeutschland! Bin gespannt, wie sich die Balor-Race-Kollegen so schlagen mit dem Biest
.
....
Wenn Du den Kite verstanden hast wirst erstaunt sein wie wenig Wind er braucht um gut zu Laufen. Bei sehr wenig Wind von 2 bis untere 3 Bft (wofür er nicht unbedingt konzipiert ist aber läuft) kannst auch dünnere Leinen nehmen. Also z. B. DC40, aber die sollten unbedingt gespleißt sein, sonst sind sie in den Böen durch wenn er satt auf Strömung geht. Ansonsten ist das Übungssache ihn auf Strömung zu bekommen und zu halten - OJA! Ist halt schon anspruchsvoll der Flügel...
Thema Waage:
Die Waage hat noch einiges mehr an Einstellmöglichkeiten. Da muss jeder dann für sich entscheiden wie er ihn am liebsten hat für welchen Wind und Einsatzgebiet.
-> Aber fliegt ihn bitte erstmal in der Grundeinstellung bevor ihr ans Waagesetup wählen nach eurem Geschmack geht.
Verändern kann man Folgendes:
1. Normale Knotenleitern an den oQS und am Kreuz.
2. Der Anknüpftampen wo auch der Aktivator drauf sitzt ist auch ein Schiebeknoten. Dort könnt ihr sehr fein im Bereich von ca. 1 cm den Schiebeknoten hin und her bewegen um ihn steiler oder flacher zu stellen. Oft entscheiden hier 2 mm!
3. Kann man oben den Aktivator umgehen indem ihr den Waageschenkel vom Kreuz tiefer direkt am Tampen anlegt anstelle auf dem Aktivator-Knoten.
Gleichzeitig sollte man aber den Kite entweder an den oQS Verbinder-Tampen länger (steiler) stellen und ggf. am Kreuz auch kürzer.
4. Kann man an der Knotenleiter wo der Aktivatortampen anliegt den "Drehpunkt" weiter nach außen legen. Das sollte aber nur in Kombination eben mit dem Entfernen der Aktivatorfunktion passieren.
Viel Erfolg und Spaß!
Ich hatte den Balor 160 Race auch in der Luft! Ich kann Marcy nur bestätigen. Der Kite ist deutlich schwerer zu starten als der Serien-Balor (hmm, sonst wäre ich auch überrascht gewesen). In der Grundeinstellung war er bei böigem Wind von 10 km/h +/- nicht auf Strömung zu bekommen. In der flachsten Einstellung nahm er dann nach ein paar Drehern Strömung auf und war auch recht gut zu fliegen. Auch hier gab es wenig Überraschungen, der 160 Race ist digitaler als die Serie, setzt jede Böe sehr direkt in Geschwindigkeit um. Und die war für den mauen Wind schon beachtlich. Insgesamt war es bei dem schwachen Hackwind aber ein Kampf zwischen Speedaufnahme, Rausdrehen und Wegklappen in Luftlöchern. Und der Balor musste am Windfensterrand sehr behutsam geführt werden. Eigentlich ist die flachste Einstellung dem Race zu flach, würde ich sagen. Aber es war schon vielversprechend und der Kite hat sicher Potenzial. Ich freue mich auf morgen und hoffentlich gute 4 Bft und mehr!
Wenn die "flachste Einstellung" zu flach ist Bernd kannst über den Schiebeknoten etwas mehr steiler stellen. (siehe Anleitung oben)
Wie gesagt ist die Grundeinstellung für 3-4 Bft.
So hab Jens angeschrieben! Und auch gerade auf der Level One Seite gesehen das Jens vom 21.12 bis 6.1 im Urlaub ist und keine E Mail beantwortet , ab 7.1 werden eure Bestellungen die bis dahin eingegangen sind bearbeitet!! Ihr macht eure Bestellung am besten so zwischen dem 1.1 und dem 6.1 für die 2 Serie direkt auf der Level One Seite unter Kontakt!! also wer im neuen Jahr auch noch Besitzer eines Balor Race werden möchte!!
Also z. B. DC40, aber die sollten unbedingt gespleißt sein, sonst sind sie in den Böen durch wenn er satt auf Strömung geht.
Hehe, also ich kenne jemanden, der eine geknotete DC40 5 Meter vor dem Knoten reißen lassen kann
So hab Jens angeschrieben! Und auch gerade auf der Level One Seite gesehen das Jens vom 21.12 bis 6.1 im Urlaub ist und keine E Mail beantwortet , ab 7.1 werden eure Bestellungen die bis dahin eingegangen sind bearbeitet!! Ihr macht eure Bestellung am besten so zwischen dem 1.1 und dem 6.1 für die 2 Serie direkt auf der Level One Seite unter Kontakt!! also wer im neuen Jahr auch noch Besitzer eines Balor Race werden möchte!!
Alles klar, Danke für die Info
Ciao
Uwe
Heute konnte ich den Balor 160 Race bei 3-4 Bft fliegen. Wind hatten wir um die 20 km/h, manche Böen erreichten auch mal 25 km/h. Geflogen bin ich in der Grundeinstellung an 75 daN-Leinen.
Der Start ist nicht trivial! Manchmal geht der Kite sehr schnell auf Strömung, aber in der Mehrzahl der Fälle benötigte ich viele Dreher und Slides, bis ich ihn in Strömung führen konnte. Einmal dauerte das fast eine Minute...
Aber einmal auf Strömung macht der Balor seinem Namen alle Ehre! Race! Er fliegt sehr stabil und sehr satt mit exzellentem Feedback an den Leinen. Er macht viel mehr Druck als der Serienkollege und ist auch deutlich schneller unterwegs. Der Kite macht sehr viel Spaß, eine klare Bereicherung meiner Speedkitetasche. Super Arbeit, Mark und Jens
Hier geht es zum Video