
Balor 160 Race
-
-
Die erste Reihe Balor Race sind bei mir gelandet. Ich prüfe jetzt alles und fliege sie wie versprochen ein. Am Freitag sind hier 3-4 Bft gemeldet. Daumen drücken, dass das auch bis dahin stimmt, denn im Moment ist hier Windstille.
Melde mich dann nochmal mit ein paar Bildern von der Herde.
-
Herde ist schön! macht bestimmt einen tollen Eindruck auf dem Foto!!!! Bin ja nun doch langsam gespannt auf das Teil!
-
-
Hammer geile Bilder
Und sogar dem Weihnachtsmann auf dem ersten Bild geht einer ab, der zeigt drauf und grinst, nach dem Motto: "Schaut mal was bei euch unter dem Baum liegen wird/könnte/..."
Gruß
Stefan -
Dat is ne Herde nach meinem Geschmack. Bekomm gerad irgendwie Bock, Mark beim einfliegen zur Hand zu gehen! Coole Pics! Und lecker Wetter habt ihr auch da unten!
Bin total gespannt, was mich da so erwartet!
Grüße
Marc
-
Hilfe ist da gerne willkommen!
-
-
Also Mark und Jens, ich hätte Spaß daran, wenn mein Balor Race von Euch unterzeichnet wäre, ist halt ein ganz spezieller Kite der Euch Beiden ne Menge Arbeit abverlangt.
Da gehen schon allein für das Aufbauen, Einfliegen, Abbauen und Verschicken etliche Stunden Arbeit drauf. Beim nächsten Renessetreffen werde ich mich dafür bei Dir/Euch revanchieren Mark/Jens! -
Mir war so das wir uns einig waren über die Signaturen, ich fände das immer noch sehr schön wenn Mark und Jens sie signieren würden.
-
Also ich fände es auch sehr cool, wenn meiner signiert wäre.
Gruß
Stefan -
-
So, Kites, Leinen und Griffe sind gerichtet. Jetzt noch Mittagessen, dann etwas ausruhen (komme gerade von der Physiotherapie), warm und Windfest einpacken, und dann geht es raus auf die Wiese. Wird ein gutes Stück Arbeit. Wind sind gute 3-4 Bft aus S/W. Es regnet NOCH nicht... Daumen drücken.
ACHTUNG! Ich gebe mir Mühe die Kites sauber zu halten, aber wenn ihr etwas Wiesenschmutz am Kite findet... DA müßt ihr dann mit leben.
Melde mich dann nach getaner Arbeit.
-
-
-
So, bin fix und fertig.
Was habe ich gemacht?!:
Alle Balor 160 Race sind eingeflogen bei 2-4 Bft. Jeweils an 80er und dann später an 110er Leinen. Laufen alle jetzt wie sie sollen.
Bei ALLEN Waage angepasst - was teils absolut nicht einfach war. Alle Gestänge, Verbinder, Abspannungen geprüft und nachgebessert wenn nötig.
Die jetzige Waage-Einstellung ist für 3-4 Bft. gedacht. Ein erfahrender Pilot kann ihn damit ohne Rampe angemessen gut starten. Für diejenigen wo sich nicht sicher sind können an den Tampen der oQS etwas kürzer nehmen noch,also flacher stellen). Für die wo sich mehr zutrauen können am Kreuz einen kürzer gehen.
Jens hat meine Gargoyle-Waage (genaue Funktionsweise und Möglichkeiten erkläre ich wenn ihr die Dinger habt) übertragen btw. was eine SAU-Arbeit war für ihn und für mich auch, da ich alle Knotenleitern und Schenkel von Hand nachziehen und stellen musste, dass es passt.
Ich habe jetzt Blasen an meinen Fingern, Füße und Beine sind wie Blei und ich fühle weder meine Finger noch Arme, über den Rücken reden wir erst gar-nicht besser...
ACHTUNG!
Eine Sache ist mir leider aufgefallen: Wenn man eine Leitkante kaputt macht kann man nicht wie von mir angedacht nur das untere Stück beim uQS-Verbinder tauschen. Leider muss man eine komplette Skyshark P400 inkl. einem 6,1 mm Inlay dann tauschen. Bitte bestellt euch also neben den Sykshark P400 auch 6,1 mm Inlays, 7 mm Clips und ein paar passende Gummiendkappen mit.Alle Kites sind gereinigt und schon eingepackt für den Transport. Morgen geht das Paket zurück an Jens, der dann die Auslieferung vornimmt. Bitte bestellt dann eure Ersatzteile gleich mit, damit das mit einer Lieferung zu / vor Weihnachten noch klappt dann.
.
.
.
Zum Thema Signaturen der Kites:
Es tut mir wirklich leid, aber ich mache grundsätzlich keine Signaturen (das hat einen sehr guten persönlichen Grund). Ich bitte um Verständnis - Danke! Jens kann das aber natürlich gerne machen wenn er will. -
Da fällt mir nicht viel mehr als "Danke" für Deine Arbeit ein Mark!
-
-
Großartig, Mark! Ganz herzlichen Dank für Deine Mühe!
-
Stapel Arbeit: