Hallo,
hat jemand den Speedster von Colors in Motion?
Kann ich das Teil aus der Packung raus fliegen oder sollte man irgendwas vorher beachten?
Hallo,
hat jemand den Speedster von Colors in Motion?
Kann ich das Teil aus der Packung raus fliegen oder sollte man irgendwas vorher beachten?
Erst aufbauen
Aufbauen und fliegen sollte funktionieren. So hat es bei einem Bekannten von mir jedenfalls sehr gut funktioniert
Also Erfahrung mit Speedkites habe ich direkt nicht. Hab nur einen Aldikite, den ich sicher fliegen kann.
Dann wird es beim starten etwas schwieriger, vielleicht kennst Du ja jemand der Dir Starthilfe geben kann
Das tückische bei Speedkites ist, dass sie ohne eine gewisse Fluggeschwindigkeit (modellabhängig) schwer bis garnicht lenkbar sind. Beim Start (v=0) neigen Speedkites zum wegdrehen, was man sanft einfangen muss. Sobald man etwas Höhe hat, kann man den Drachen dann "auf Strömung" bringen. Wie das jeweils am besten geht muss man individuell rausfinden. Möglich sind: Den Drachen in einen Looping führen, mit Leitkante parallel zum Boden nach unten fliegen, und und und. Oft sind das Manöver mit einem gewissen Gefährdungspotential :-O .
Wichtig sind sauber abgelängte Leinen, ordentlicher Aufbau (alle Stäbe fest im Verbinder) und ordentlich Schmackes beim Start. Ein Anwerfer hilft, wenn er weiß was er tut. Viel Wind kann ebenfalls nicht schaden. Dazu am besten mal bei Youtube gucken.
Wenn's nicht gleich klappt, nicht sofort wild an der Waage rumstellen. Speedkites reagieren da sensibel. Hier lieber kleine Schritte machen.
Ist der wirklich so viel schwerer zu starten als mein Aldikite? Der sieht fast genauso aus, ist größer und leichter. Na ich werds ja sehen
ja
Also er fliegt!
Ich hab zwar bestimmt 20 versuche gebraucht, bis er oben war, aber dann!
Ich denke mal anfangs war es auch zuwenig Wind, der kam erst.
Er ist nicht so schnell wie ich befürchtete, aber ziehen tut er ordentlich! Da kann man sich schon mal nach hinten lehnen... genau das was ich wollte.
Was er wohl nicht mag ist wohl wenn der Wind mal kurz schwächer wird, da klappt er ab... hatte ich am Anfang 2-3mal.
Schade daß es dunkel wurde, sonst wär ich jetzt noch am Fliegen
Wir haben den Speedster und haben ihn in 3 Jahren genau 1x geflogen... Sehr sehr lahm und langweilig im Vergleich zu Long Duong und Marco.............
Wombat versteht es. Wenn wombat ins Wasser fällt wird er nicht nass, das Wasser wird Wombat!
Moin
Hier ist zwar lange nichts geschrieben worden aber versuchen kann ich es ja mal.
Vielleicht haben ja ein paar Piloten den Speedster schon an den Leinen gehabt.
Frage: Kann jemand das Flugverhalten des Speeds. beschreiben oder evtl. einen ähnlichen Kite hinzufügen.
Mark O2 hatte weiter oben geschrieben er empfiehlt die Lk zu tauschen, vielleicht fliegt er dann gar nicht so langweilig und lahm wie Wombat erzählt,und entwickelt ungeahnte Potenzial.
Danke im Voraus