Gestern bei 5/6Bft hat es meinen Atrax zerlegt, Kielstab hat sich mit ´nem *Plopp* während des Fluges verabschiedet.
Bin etwas enttäuscht vom Werbeversprechen
Für Freunde des Extremsportes haben wir den Speeddrachen Atrax wiederbelebt.
Er wurde komplett überarbeitet – und endlich gibt es auch eine größere Version, die nicht nur schnell und wendig, sondern auch sehr zugkräftig ist.
Im Vergleich zum Vorgänger ist das Handling am Windfensterrand deutlich verbessert. Er bleibt aber schwer zu starten und ist auch sonst ziemlich zickig.
Schon deshalb empfehlen wir den Drachen nur für Experten!
Spannweite: 159 cm
Höhe: 66 cm
Windbereich: 3 – 6 bft
Gerüst: 6 mm Kohlefaser
Segel: Nylon
Schnurempfehlung: Dyneema 75 oder 100 kp / 2 x 25 m
und der Realität.
Bei 3Bft kann man ihn getrost in der Tasche lassen, das ist nicht sein Windbereich. Aber 6 ist definitiv zuviel gewesen.
Er ist auch nicht schneller als ein Antigrav, zieht aber weniger. Starten läßt er sich ab 4Bft doch recht gut, ich hatte anderes erwartet.
Ich spendiere ihm erstmal ´nen neues Rückrat, gibt es irgendwelche Empfehlungen für das Material? Ferner suche ich noch Tuningtips um ihn schneller zu machen, evtl. die unteren Querspreitzen etwas länger?