Mit der Erlaubnis von Patrick habe ich mir auch mal eine kleine Avalanche gebaut.
Ist wohl noch nicht fertig aber es wird baue seit 3 Monaten immer mal wieder Stück für Stück an Ihr.
Hier ein Bild Avalanche 165 im V2 Design
Spannweite ca 280-285cm
Mit der Erlaubnis von Patrick habe ich mir auch mal eine kleine Avalanche gebaut.
Ist wohl noch nicht fertig aber es wird baue seit 3 Monaten immer mal wieder Stück für Stück an Ihr.
Hier ein Bild Avalanche 165 im V2 Design
Spannweite ca 280-285cm
Bin gespannt wie du sie findest
Bis jetzt Rattenscharf! Ich Besitze mit Dir und Heiko eine etwas größere Sammlung von der Avalanche und bis jetzt ist jede Hammer.
Schöne Aunahme.
Warum ist die Profilausformung fast wie ein Knick an den Segellatten. Ist das Lattenmaterial sehr weich im oberen Bereich?
Ja, das ist eine teilflexible Segellatte.
Ist uns auch schon aufgefallen und wir beratschlagen auch schon gerade über eine Lösung.
Flexiblen Anteil erhöhen / komplett flexibel (massives Material).
Wir werden sehen, wofür Patrick sich entscheidet.
Im Endeffekt heißt es: ausprobieren !
Gruß, Jörg
Das sieht aber fast so aus, als sei die Segellatte gebrochen...
Das sieht aber fast so aus, als sei die Segellatte gebrochen...
Nee, die ist noch heile.
Das gleiche Problem hatte ich am Anfang an der inneren Segellatte der 100er.
Bekomme ich schon hin
Die sieht mal richtig Hammer aus. 
Dann ledern wir nächstes Jahr um die Wette
Bin echt auf deinen Bericht (nach erfolgreichem Jungfernflug) gespannt
Super! Glückwunsch!
Echt schick der Geier
Sauber, Jörg, Glückwunsch!!
Aktuelle Videos von Avalanchen aus Code Zero gibt es hier:
Avalanchen aus Code Zero von Bainbridge und Polyant
Der Erstflug meiner 82.5er war sehr erfolgreich ... trotz mäßigem Wind.
Die kleine geht trotz geringer Größe und schwerem Material wirklich früh.
Gruß, Jörg
Auch an dieser Stelle noch einmal ein dickes Lob und großes Dankeschön an Patrick (Fynnsa) für diesen genialen Flügel (#25), welchen ich einfach mal als "Handswerkskunst" bezeichne.
Wirklich tolle Arbeit und ganz sicher eines meiner besten Tauschobjekte in der letzten Zeit.
In diesem Sinne.......
Alles anzeigenAuch an dieser Stelle noch einmal ein dickes Lob und großes Dankeschön an Patrick (Fynnsa) für diesen genialen Flügel (#25), welchen ich einfach mal als "Handswerkskunst" bezeichne.
Wirklich tolle Arbeit und ganz sicher eines meiner besten Tauschobjekte in der letzten Zeit.
In diesem Sinne.......
Ich habe zu danken Nils. Und viel Spaß mit dem Geier
P.S. Kein Foto?
Ich habe zu danken Nils. Und viel Spaß mit dem Geier
![]()
P.S. Kein Foto?
Doch doch, für dich sogar in Farbe.....
![]()
Gestern war der Jungfernflug meiner Avalanche 165 und ich muss sagen, wer die nicht hat verpasst echt etwas. Habe sie gestern bei 3-4bft geflogen...verdammt hat die eine Kraft. Ich bin sehr sehr zufrieden mit dem was ich da gebaut habe und was Patrick da auf die Beine gestellt hat. Wer mal in den Genuss kommen darf die zufliegen der sollte dies tun. Ein schlechter Vergleich aber ein Matador bei wesentlich mehr Spannweite bei gleichem Wind macht weniger Alarm.
Gruß Patrick