Wie FS Pulse 2 trocknen?

  • Hej ihr alle ich brauche mal wieder eure hilfe :)


    ich war am Dienstag hübsch mit meiner Pulse 2 draußen. nach einer weile fing es an zu regnen wie sau.
    Ich bin dann nach hause und hab sie über meinen stuhl/Wäscheständer/Karton gehängt. heut (vor knapp 2stunden) hab ich sie wieder zusammen gerollt und gemerkt das sie INNEN noch nass ist.
    Jetzt zu meinen Fragen:
    1. Wie kann ich dafür sorgen das sie innen Trocken wird?
    2.ICh habe schon bilder von Leuten gesehen welche das mit einem Computerlüfter machen/Wie funktioniert das mit dem strom ? hat da jemand schon erfahrung mit?
    3. Wie Trocknet ihr eure kites?


    Danke im Vorraus Uli

    Flysurfer Pulse II 12M² ||Spacekites Topas 1.7 Strong
    Trapez: Mystic Warrior III 2013 Red
    Board: N:XT Earthquake
    Westerwald :P

  • Hallo Uli,


    zu
    1. einfach länger trocknen lassen ;)
    2. keine Erfahrung, habe bis jetzt aber auch noch nie die Notwendigkeit gesehen
    3. ebenso wie du (2-3 Wäscheständer, je nach Kitegröße)


    Kommt aber auch noch etwas auf die Lufttemperatur und -feuchtigkeit an. Ich trockne meine Kites im warmen Wohnzimmer, wo sie natürlich schneller trocken sind als z.B. in einer kühleren Waschküche.


    Gruß
    - Editiert von Beholder am 06.11.2013, 22:21 -

    Depowerkites | 4-Leiner-Matten | HQ Hydra 3.5 | HQ Symphony Speed 2.0 | Spiderkites Lycos 1.6 LC | Elliot Dropkick | HQ Meteor |Spacekites Zodiac 2.5 | Spacekites Hot Stripe | Prism Ozone | KSF Antigrav 3.1 | HQ X-Celerator | KSF Positron | Spiderkites U.R.O. 65 | Mini-Master Explorer


    Biete: Verschiedene 2-Leiner-Sets, neu


  • zu 1. wenn man doch die Zeit dazu hätte :P
    zu 2. ich hab ihn jetzt auch das erstemal trocknen müssen und ist halt jetzt echt net schön wenn der innen noch nass ist.... hab jetzt auch schon ein viedeo auf youtube gefunden :)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    zu 3. Bei der 3,5er reicht 1 Wäscheständer aber bei der 12er wirds da schon knapp mit xD und wenn das tuch dann aufeinander liegt gibts halt schon flecken weil sie ja hauptsächlich weiß ist...


    Zitat

    Meine hänge ich im Wintergarten auf Dauert dann auch schonmal 2 Tage bis sie wieder richtig trocken sind.

    ich hab leider keinen winter garten :( hab mir schon überlegt oben im treppenhaus ne stange hinzubauen und sie einfach runterhängen zu lasse... aber mama tötet mich dann :D


    Danke für eure tollen antworten :)

    Flysurfer Pulse II 12M² ||Spacekites Topas 1.7 Strong
    Trapez: Mystic Warrior III 2013 Red
    Board: N:XT Earthquake
    Westerwald :P

  • im Heizungskeller trocknen sie im Herbst/Winter innerhalb von ein paar Stunden. Einfach liegen lassen bis sie trocken sind.

  • Da hatte der bs mal ein schoenes Video gemacht :-O


    klick


    Ansonsten ausrollen, tip auf tip legen, kurz locker schuettel und wenn gar kein platz ist, etwas schlangenfoermig zusammenschieben. Dauert halt dann laenger.


    Aufhaengen wuerde ich sie nicht, weil die oese (ring am tipende) oder an was du sie haengen willst dann ueber lange zeit auf dauerzug kommt.

  • Nach Möglichkeit so schnell wie möglich Trockenfliegen! :D

    Grüsse vom Uli aus der Heldenstadt. :)
    Cooper:Nexxt One110,2.1 Spiderkites: Lycos 2.0, Smithi Pro, JOJO: 28+, ET 1.5/2.5/4.0/5.5/7.0 Flexifoil: Skytiger 26/ Hi 60, Ozone: Cult 2.5, Yak 3.4/4.0, Instinct 11.0 PKD: Century 2.8

    Born-Kite: BS 1.8, RS 3.0/5.0/7.0/9.0, NS 4.7/5.5/ 7.0/12.5, LS 3.5/5.5/12.5

    KitesFreundin: Libre: Z1 1.5, Speedy II 2.1, III 2.0/4.0,HQ:Hydra 3.0, Cooper:One3.1,Born-Kite: LS 3.5/5.5/8.5,

    For Sale: Ozone Frenzy 13.0

  • Zitat von Reudnitzer

    Nach Möglichkeit so schnell wie möglich Trockenfliegen! :D


    Können vor Lachen......zumindest bei dem Wetter, das wir hier in den letzten 8 Tagen hatten... :-/
    Immerhin regnet es heute mal nicht. Aber die Wiese ist immer noch nass, so dass der Kite spätestens beim Zusammenlegen zumindest auf der Oberseite wieder feucht wird.

    Depowerkites | 4-Leiner-Matten | HQ Hydra 3.5 | HQ Symphony Speed 2.0 | Spiderkites Lycos 1.6 LC | Elliot Dropkick | HQ Meteor |Spacekites Zodiac 2.5 | Spacekites Hot Stripe | Prism Ozone | KSF Antigrav 3.1 | HQ X-Celerator | KSF Positron | Spiderkites U.R.O. 65 | Mini-Master Explorer


    Biete: Verschiedene 2-Leiner-Sets, neu

  • Zitat

    m Heizungskeller trocknen sie im Herbst/Winter innerhalb von ein paar Stunden. Einfach liegen lassen bis sie trocken sind.


    wir haben keinen Heizungskeller wir haben nichmal nen Keller :D deswegen fällt das raus...



    So wenn du mir da jetzt noch Detailfotos hättest von dem Kühöer wäre das voll hammer cool :)



    Zitat

    Zitat von Reudnitzer:
    Nach Möglichkeit so schnell wie möglich Trockenfliegen!


    Können vor Lachen......zumindest bei dem Wetter, das wir hier in den letzten 8 Tagen hatten...
    Immerhin regnet es heute mal nicht. Aber die Wiese ist immer noch nass, so dass der Kite spätestens beim Zusammenlegen zumindest auf der Oberseite wieder feucht wird.


    Da hast du aber mal sowas von Recht das Wetter lässt das grade echt net zu... Woher weißt du wie bei mir das wetter ist? :O

    Flysurfer Pulse II 12M² ||Spacekites Topas 1.7 Strong
    Trapez: Mystic Warrior III 2013 Red
    Board: N:XT Earthquake
    Westerwald :P

  • detailbilder?


    Lüfter + Netzteil lol, was braucht man da für bilder?


    [URL=http://www.google.de/imgres?rlz=1C1GTPM_deDE513DE513&espv=210&es_sm=93&biw=1920&bih=1085&tbm=isch&tbnid=5rJP5h6pJPWSCM:&imgrefurl=https://www.otto.de/p/busch-universalstecker-netzteil-3-12-volt-312240838/&docid=-xo7gu-_fDRSEM&imgurl=https://images.otto.de/asset/mmo/formatz/busch-universalstecker-netzteil-3-12-volt-6729999.jpg&w=960&h=823&ei=U7x7UoT-HcbTtAb01YGQAg&zoom=1&iact=rc&dur=383&page=1&tbnh=131&tbnw=153&start=0&ndsp=73&ved=1t:429,r:22,s:0,i:151&tx=63&ty=25]sowas in der art habe ich als netzteil[/URL]


    und irgendeinen 0815 lüfter


    entweder am lüfter nen anderen stecker anlöten, oder von beidem die stecker ab und zusammenlöten (und wenn kein lötkolben daheim ist, dann wegen mir auch mit lüsterklemme oder sonstwas verbinden)


  • kann es dann nicht sein das dir das teil um die ohren fliegt? 8|

    Flysurfer Pulse II 12M² ||Spacekites Topas 1.7 Strong
    Trapez: Mystic Warrior III 2013 Red
    Board: N:XT Earthquake
    Westerwald :P

  • Ich hänge die Dinger gerne über die Duschkabinentür.
    Große Kites lege ich halt doppelt.
    Nach 2 Tagen ist der Kite dann meist wieder trocken und es bleiben keine Kammern feucht, außer ich würde ihn irgendwie knubbelig drüber hauen.



    Lüfter habe ich noch nie gebraucht.
    Kann mir auch nicht vorstellen, dass die kleinen PC-Lüfter was bringen ;)

  • Zitat

    ...mit lüsterklemme oder sonstwas verbinden


    genau, zusammenzwirbeln und mit Tesafilm isolieren :-O
    Wenn es dann warm wird trocknet der Kite noch schneller :=(


    Scmeiß den Kite doppelt und dreifach in die Badewanne/über dieDusche, ab und an mal umdrehen/bewegen/aufschütteln und feddich. Is doch nur Stoff. Wenn du sonst keinen Platz hast im Haus/Wohnung bleibt dir nix anderes übrig.

  • ok ich hol mir so einen USB Mini tischventilator für 10€ und blas mit dem den kite auf :D
    1. er wird innen trocken
    2. da ist nicht viel geld mit kaputt und seinen zweck erfüllts ---> stoff liegt nicht direkt aufeinander und kann dadurch noch schneller und effektiver trocknen :))


    danke an euch alle :D

    Flysurfer Pulse II 12M² ||Spacekites Topas 1.7 Strong
    Trapez: Mystic Warrior III 2013 Red
    Board: N:XT Earthquake
    Westerwald :P