Ein neuer Speedkite

  • Zitat von MichaelS


    Es entwickeln nur gaaaanz wenige hier ;)


    Vorsicht, bitte nicht die Ironie übersehen. Letztendlich machen alle das Gleiche......

    Gruß Michael
    Komme gerne noch mal auf das eine oder andere Treffen.
    Viel hab ich nicht mehr zum Fliegen.

  • Noch mal ein Foto vom Schakal 140, die langen Schnippel sind ab,die Waage anders und das Kreuz sitzt jetzt anders.
    Ich mache die Tage nochmal Fotos.


    Gruß Michael
    Komme gerne noch mal auf das eine oder andere Treffen.
    Viel hab ich nicht mehr zum Fliegen.


  • Hallo firefly
    Schau mal auf die Schewibweise, nur so als Hinweis.
    Bernd

  • Ich finde den Namen soooooooo unwichtig!


    Die Hauptsache ist doch der Spaßfaktor :-O


    Er könnte auch Tritty heissen :=(

    Gruß
    Thilo


    Ich weiß weder was ich will, noch wie ich es kriege........trotzdem hätte ich es gern!!!

  • Stell Dein Licht mal nicht unter den Scheffel, Michael, das Ding ist seeehr vielversprechend! Freue mich schon darauf, den mal in Natura zu sehen...oder sogar zu fliegen?


    @Thilo: Tritty, das geht nicht, das könnte man ja wieder mit Trinity verwechseln, oder so ähnlich.

  • @all:
    Der Name steht.


    Schakal 140, der Wildhund.

    Gruß Michael
    Komme gerne noch mal auf das eine oder andere Treffen.
    Viel hab ich nicht mehr zum Fliegen.

  • Klasse Michael, Glückwunsch zu dem schnellen Wildhund! Sehr gelungen, wie der den Wind in Vortrieb umsetzt. Man kann richtig hören, wie er einen Gang hochschaltet :H:

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Da hat Michael einen guten Wurf gelandet. Ich bin ihn am Samstag geflogen (also den Drachen). Er ist ausgesprochen schnell, und hat für die Größe einen unglaublichen Zug. Die Startfähigkeit würde ich als "erschwert" bezeichnen, kann aber auch daran liegen, dass noch nicht alle Details sitzen. Für einen 140cm-Kite ist der Zug jedoch schon recht ungewöhnlich, wir hatten teilweise 4bft und etwas mehr, da wird der Wunsch nach einem Leder groß. Er hat dann auch eine Liros DC 60 geknackt, nachdem er schon eine Climax 55daN zerrupft hatte. Der Kleine lässt sich recht präzise steuern und zeigt eine ordentliche Beschleunigung, wobei in Böen viel Energie in Druck umgesetzt wird.

    In der Tasche:

    Popeye: Tavor 140 Mylar, Tavor 160, Tavor 170 CZ, Tavor 190, Tavor 220, Proktaktyl 140, Proktaktyl 200

    Spiderkites: Lycos 1.6, Lycos 2.0

    Spacekites: Matador

    Korvokites: Skyknife vented

  • Zitat von Nordland

    Michael scheint ja wirklich Nägel mit Köpfen zu machen! Leder bei einem 140er Kite und 4 Bft...wie wird das dann beim 170er?


    Angst gibt's ab den 190er. :D :-O

    Gruß Michael
    Komme gerne noch mal auf das eine oder andere Treffen.
    Viel hab ich nicht mehr zum Fliegen.