Wohl wahr - v.a. nicht am Anfang der Pilotenkarriere...
Vulcan - der neue Speed Drachen von Long Duong
-
-
Wenn einer überflüssig wird, der kann sich vertrauensvoll an mich wenden.
:-O
-
hey, nicht vor drängeln
:-O
-
Oh - ich nehme auch einen.... sofort...
-
So, also meiner ist angekommen.
Da es einer aus der ersten Charge war, müsste ja zumindest noch weitere 5 irgendwo angekommen sein.
Ich werde Ihn heute mal aufbauen, ich vermute aber, daß er genauso aussieht wie der von Bob.Alles wird gut.
Gruß Stefan
-
Bislang sind nur Nr. 1-4 gebaut wegen der vielen Aufträge von Long - wie gesagt muss ich mich deshalb leider noch etwas länger gedulden mit meiner Nr. 6...
-
Dann sind ja Nr. 1-4 bekannt.
1. Bob
2. Sportex
3. Mark O2
4. Freiherrdie letzten beiden sollten die Tage ankommen
-
So Leute,
Jetzt ist er aufgebaut, Wetter ist schön, gehe gleich Fotos machen.
Zum Aufbau: hat bei mir ca. 2 min gedauert, ist offenbar wirklich einfach. 4 Segellatten je Seite, Einschubrichtung ist markiert, geht ratzfatz. Dann die vorspannung des Kiels. Geht bis zu einem gewissen Punkt einfach, das Konstrukt zum Vorspannen ist gut durchdacht. Was (mir) unklar ist, ob man bis vor die rote Markierung vorspannen muss, oder bis auf die rote Markierung. Ich habs jetzt erstmal bis vor die rote Markierung, sieht gut aus.
uQs einsetzen ist easy, den oQs Rundbogen auch. Der muss dann noch hochgedrückt werden, so dass die Biegung nach oben zeigt.Diese neue "V-Abspannung" ist auch leicht zu machen.
Ist ein schönes Brett, Standhöhe 50cm und Spannweite ca. 194cm.
Ich gebe mal nen Tipp ab und sage, der ist nicht schwerer zu starten als der grosse Panthere 2...So, jetzt kommen bald Fotos.
Gruss Stefan
-
So, wie versprochen erste Fotos des Vulcan:
Abspannung mit roter Markierung:
Ecken:
Flugberichte und Videos gibt es dann...wenn ich ihn mal fliegen kann...Wind und Kameramann(frau) sind dazu unabdingbar...
Gruß Stefan
-
Was für ein Brett, Stefan! Sieht ja toll aus. Die Vorfreude steigt…
Danke für die Fotos! -
Schaut klasse aus, schöne Detaillösungen
-
-
-
Ist ein 6-facher Schiebeknoten wie ihn Long an fast allen Kites hat.
-
@ Andre:
ja, das mit den kleinen FluegelChen sieht komisch aus, ich weiss auch, dass die bei Long sonst hinten sind...
hier aber nicht.
Wenn man die auch nach hinten klappt/biegt/faltet bleiben die nicht in Position. Die gehören so wie sie sind...Gruss
Stefan -
Danke, Stefan, gut zu wissen!
-
Hi Stefan,
die kleinen Winglets müssen nach hinten geklappt werden.
Schau Dir mal die Bilder von Bob an,da sind die Flügelchen auch nach hinten geklappt.Gruß Mischa
Zitat von Sportex@ Andre:
ja, das mit den kleinen FluegelChen sieht komisch aus, ich weiss auch, dass die bei Long sonst hinten sind...
hier aber nicht.
Wenn man die auch nach hinten klappt/biegt/faltet bleiben die nicht in Position. Die gehören so wie sie sind...Gruss
Stefan -
Ok, dann werde ich daie mal mit ner Büroklammer in Form bringen.
Mal sehen, ob die hinten bleiben.
Gruss Stefan
-
-