Frage doch mal bei Korvo nach den Waagemaßen, wenn sie hier sonst niemand parat hat. Ich habe leider keinen 140er mehr.
Schenkel Zur OQS und UQS vertauscht ?
Genau das war gemeint. Aber dann müsste der Vorbesitzer ja die Waage umgebaut haben...
Frage doch mal bei Korvo nach den Waagemaßen, wenn sie hier sonst niemand parat hat. Ich habe leider keinen 140er mehr.
Schenkel Zur OQS und UQS vertauscht ?
Genau das war gemeint. Aber dann müsste der Vorbesitzer ja die Waage umgebaut haben...
@Moonraker
Glaube nicht dass die vertauscht sind. Das Verhältnis passt ( gemessenen an dem 170er)
Beide Seiten der Waage sind exakt identisch.
Habe den Schiebeknoten jetzt mal Richtung UQS verschoben dass der Kite allgemein etwas steiler kommt. Nase zeigt jetzt auf dem 3.Knoten leicht Richtung Boden wenn ich ihn vor mich halte.
Sollte er dann gar nicht mehr fliegen habe ich noch 3 Knoten zusätzlich gemacht die ich an die Knotenleiter anbuchten kann. Stelle den Schiebeknoten dann aber wieder auf die neutrale Position. Hoffe bekomme ihn vorerst irgendwie zum fliegen. Vielleicht lieg ich mit meiner Idee auch total daneben.....vom Aufbau einer Waage habe ich wenig bis kein Plan.
Das kenne ich irgendwo her. Meiner hat mir in SPO eine 75er zerlegt. Aber dafür war die Performance Mega geil, die hat dann nur noch der kleine 120er getoppt.
@Steffen - Daumen hoch für die Rakete. Natürlich nicht für Leinenriss und Schaden.
Super, dass er jetzt läuft.
Hallo Freunde,
habe da eine Frage bezüglich Fusion 190 Contender mit nur einer Knotenleiter an der OQS.
Heute bei 4-5bft hat sich der Vogel ziemlich stark verbogen. Power und Speed haben laut meinem Empfinden nicht gelitten. Mir stellt sich die Frage ob evtl ein Abfangschenkel Sinn machen würde und die Performance steigert?
Bei 5Bft ist der Vogel ja noch nicht am LIMIT!
Anbei 2 Bilder aus einem kurzen Handyvideo! Hier kann man schön die verformte Leitkante sehen.
Danke vorab für eure Ratschläge
Das mit dem Strömung aufnehmen ist bei dem 190 schon so ne Sache. Er hat nur oben eine Knotenleiter, nicht wie meine anderen die oben und unten eingestellt werden können.
Auf dem ersten Knoten ist der Start noch gut machbar. Immer noch Anspruchsvoll aber ohne Probleme. 2ter Knoten klappt schon nur bei 4Bft + und einem Anwerfer. Das dann auch nicht immer. Selbst auf dem 1.Knoten gibts kein Flügelschlagen oder brummen etc. Habe die Vermutung, dass die Knotenleiter etwas zu steil im gesamten geknotet ist.
Oder ich bin einfach zu unfähig
@MP3 Die Standoff sind gut stramm. Werde ich vielleicht mal testen. Das mit dem Schiebeknoten müsste ich mal schauen. Kann ich dir gerade nicht beantworten peinlich.
Danke für deine Tipps. Abfangschenkel werde ich mal ausprobieren Der 190er fasziniert mich immer wieder. Macht richtig Spaß das Teil. ASOZIALE Power
@wurst91 Ich hatte meinem 190ger nach dem Erstflug bei ähnlichen Bedingungen wie bei dir heute, die Entlastungsschenkel verpasst.
Meines Erachtens provoziert der Fusion erheblich dadurch. Die Schenkel können locker 15mm durchhängen. So kann sich die 6mm LK ordentlich ausformen, wird jedoch ab einem gewissen Punkt begrenzt. Selbst mein älterer 170ger hatte vom Erbauer Nasenbär0815 die Entlastungsschenkel bereits verpasst bekommen.
Richtig steil gestellt ist dann jedenfalls der Pilot das Limit und nicht das Gestänge.
Weiterhin viel Spaß mit dem Fusion.
Wollte gerade die Abfangschenkel anbringen und habe einfsch mal die Waage vorher gemessen. Da war der Abstand von OQS zu Schiebeknoten rechts 1 Cm kürzer als links und bei der UQS zum Knoten knapp 2cm. Vielleicht war er deshalb so schwer zu starten. Flog komischerweise aber richtig sauber. Wenn der Start immer noch so schwer ist stell ich den Schiebeknoten mal etwas Richtung OQS. Auf dem 2. Knoten hebt die Nase jetzt zeitgleich mit der Schleppkante vom Boden ab wenn ich Ihn gerade hochhebe.
Werde nach dem testen wieder berichten.
So....gerade bei nem Schneeschauer drausen gewesen und was soll ich sagen?
Start auf dem 2.Knoten bei 3-4 bft ohne Probleme möglich. Zwar noch anspruchsvoll aber gut machbar was ein paar kleine Veränderung an der Waage alles bewirken können.
Den 140er hatte ich auch dabei aber nur 55dan Leinen und der Kite sowie die Leinen war auch viieeel zu schwer
War mir vorher klar aber wollte es trotzdem probieren. Jetzt bin ich Klatsch nass wieder zu Hause und Happy, dass der 190 sauber fliegt und startet
[URL=https://www.imagebanana.com/s/1316/XiCp3ekn.html][/URL
Macht Sinn
Hab mittlerweile auch alle Kites mit Abfangschenkel ausgestattet
Der sieht mal richtig geil aus Bernd Bin gespannt auf ein Video und einen Bericht
Extra schwer zu starten also