
Vereine in Berlin
-
-
Hab das mal umbenannt.
Es gibt den Drachenclub Berlin... Bzw gab es ihn mal. Einige Mitglieder sind noch unregelmäßig aktiv, aber Treffen gibt es IMO nicht mehr. -
Du musst nicht unbedingt in ein Verein
im Tempelhof fliegen genug Leute. Einfach ansprechen und Spaß haben
-
Definiere mal was du unter normal verstehst, weil ich seh meine Lenkmatten als Normal an....
-
-
Es geht um Einleiner, richtig?
http://www.drachenclub-berlin.de/
http://www.drachenfb.de/Aber wie gesagt... alles ziemlich eingeschlafen!
Der aktivste Berliner Einleiner-Freund ist, meiner Meinung nach, momentan Andreas
-
Es gibt noch das
Rixdorfer Drachen Team -
Es gibt die Rixdorfer, die Spandauer und die Marzahner.
Rixdorfer sind immer in Marienfelde geflogen (http://www.rixdorfer-drachen.de/), die Spandauer trifft man auf dem Teufelsberg oder in Stölln und die Marzahner auf der Wiese nördlich der Gärten der Welt (https://www.drachenforum.net/f…rlin-Marzahn-e852253.html)
Der Drachenclub Berlin existiert nur noch Formal, ruht aber. Der Präsi ist verstorben und die Mitgliederlisten verschollen. Reste des Vereins treffen sich auf den Drachenfesten in Potsdam und auf der Buga zu One Sky - One World.
Ansonsten ist Tempelhof der Spot der Wahl - wenn es endlich mal ein Wochenende gibt, an dem es nicht regnet.
-
möchte mich knut anschließen
seit zwei Jahren bin ich wieder in Berlin und im letzten Jahr an den meisten genannten Spots geflogen und außer Andreas auf dem Tempelhofer Feld hab ich keinen getroffen
es ist ja auch bezeichnent das nur ein Einzieger (Andreas) gesagt ich fliege immer hier komm vorbei.
kann es sein das es noch Einleinerflieger giebt die sich aber nicht in diesem Forum bewegen?ich werde jedenfals am Wochenende meine alte Drachentasche nach Tempelhof schleppen und nach langen Jahren meine Drachen mal wieder endknittern
mal sehen wehn ich da so alles treffe
axel -
Zitat von Blind-Kiter
... kann es sein das es noch Einleinerflieger gibt die sich aber nicht in diesem Forum bewegen?... och, es gibt schon ein paar weitere. Nur haben die ihr Zuhause (drachentechnisch) wohl nicht in Berlin. Ich finde Tempelhof für Einleiner nicht optimal, weil ich alles schleppen und aufpassen muss, dass mein Zeug keine Beine bekommt. Ich fahre lieber raus auf eine Wiese, campe dort drei Tage und fliege aus dem Liegestuhl meine Drachen. Guckmal unterhttp://www. stoellnkiter.de oder komm zum Drachentreffen an den Dixfördaer See oder an den Goitzschesee (hoffentlich). Locktow im Herbst ist eh ein muss. Bis Mitte Oktober habe ich fast alle Wochenenden mit Drachenfesten verplant.
MfG Steffen
- Editiert von SteffenBerlin am 06.06.2013, 05:28 - -
das Treffen am Dixfördaer See sieht schon gut aus aber da müßte man ja noch weiter schleppen als in Tempelhof, oder wo ist da die nächste Bahn?
in Stölln war ich 93 oder 94 und hab's dann leider nie wieder geschaft
und heute sind diese ganzen Feste halt ohne Autofahren schwer zu erreichen
ein parr Leute müßten ja in Berlin noch zu finden sein
-
Ich empfehle noch das Drachenfest in Wittenberg, da war ich die letzten 4 mal in Folge.
Uli. -
-
Ich finde es schade das dieses Hobby in Berlin an so wenigen Stellen nur möglich ist ,bzw ausgeführt wird.
Tempelhofer Feld ist für mich auch immer erst mit längerer Anfahrt zu erreichen (liegt zwar gut im Zentrum ist gut zu erreichen).
Gerade den im Bereich der Einleiner wäre es schön wenn sich wieder mehr Fans dazu bewegen das Hobby mehr anzukurbeln.Ich persönlich denke auch, das es eine große Zahl von Menschen gibt die dieses Hobby gern betreiben würden sich aber warscheinlich allein auch nicht unbedigt aufs Feld stellen wollen. -
Also Knut, Verrat uns doch einfach mal, wo dein Einzugsgebiet liegt. Von wenigen Möglichkeiten kann ja keine Rede sein. Wir haben einige Aufgezählt und bedenke, das wir uns in einer Großstadt befinden.
Ich habe mir für das Tempelhofer Feld einen Fahrradanhänger besorgt, auf dem ich alles transportiere da ich immer einiges mit mir rum schleppe. Das Tempelhofer Feld hat den Vorteil, das man auch Publikum hat und immer jemanden zum plauschen findet.
Die Fraktion der WoMo Drachenfreunde kann da aber leider nicht rein und kaum einer hat Lust seine ganz großen Sachen dort fliegen zu lassen, da es ein Problem mit den Bodenakern gibt. Die sind Tabu. Bleibt also nur das leicht zu transportierende Material.
Teufelsberg ist was für Leute, die den Aufstieg noch schaffen. Schlecht mit den Öffentlichen zu erreichen wenn man mit Gepäck unterwegs ist. Da läuft man weiter als wie zum Tempelhofer Feld.
Marienfeld und Marzahn bieten auch Platz, aber ohne Auto eher schlecht. Da ist man dann unter sich, da es kein Publikum gibt und als Einleiner flieger will man ja auch, das man seine Drachen sieht.
Ein weitere kleiner Platz ist der Spreepark vorm Hauptbahnhof neben dem Paul-Löbe Haus hinter der Schweizer Botschaft. Da gibts aber keine Treffen in dem Sinn. Platz zum fliegen lassen ist trotzdem. Auch war ich ab und zu mal auf der alten Buga (Britzer Garten) aber der kostet Eintritt und die Bäume sind zu groß geworden und der Wind mäßig.
Und jetzt nenn uns einfach mal ne Ecke von Berlin wo du was suchst, dann könnte dir geholfen werden.
Gruß Andreas
- Editiert von AndreasL am 09.06.2013, 13:13 - -
Hallo,
mein Gebiet ist Marzahn.Dort gibt es die Drachenwiese vor dem Chinesischen Garten wo ich denn ab und an bin.Ansonsten wäre hier noch ein Berg wo ich auch schon welche beim Drachensteigen beobachtet habe.Weiß nur noch nicht wie man da hoch kommt und wie dort oben die Verhältnisse sind.Ansonsten war es dies schon mit angebrachten wiesen hier in der nähe.Da Marzahn/Hellersdorf ziemlich am Rand von Berlin liegt gäbe es zwar genug Platz aber denn kommen noch die Hochleitungen dazu die man auch berücksichtigen sollte.
Tempelhofer Feld finde ich auch klasse war dort auch schon 2x aber denn müßte ich erst ne jute halbe bis 3/4 h mit dem Auto anfahren was ich nicht so doll finde.Viele Grüße und einen schönen Sonntag Knut
-
Na, da wohnste doch schon mal richtig. Schau mal in den etwas angestaubten Thread:
https://www.drachenforum.net/f…erlin-Marzahn-t58822.htmlDort ist auch deine [URL=http://maps.google.de/maps/ms?ie=UTF8&hl=de&msa=0&t=h&msid=116662999588006107768.00048c592d85fb37a5078&ll=52.543555,13.577857&spn=0.014172,0.032916&z=15]Wiese verlinkt[/URL] wenn ich das richtig sehe. Vielleicht kann man da etwas mehr Aktivität rein bringen. In dem Gebiet gibt es einige Flieger. Versuche den Marzahner Thread mal zu beleben.
Wie du auf den Kienberg kommst, siehst du da auch. Neben den Gärten der Welt von der Eisenacher Str. ist ein Zugang. Wo jetzt genau die Freileitungen sind, weiss ich nicht, kann es auf Google auch nicht entdecken. Aber direkt dran scheinen die nicht zu sein und bedenke: 100m Leinenlänge, mehr sind eh nicht erlaubt. Das gilt aber auch oben auf dem Berg
Auf der Wiese könnte es helfen einfach regelmäßig was großes oder mehrere Drachen gleichzeitig in die Luft zu hängen. Das lockt andere an. Dann Leute ansprechen etc.
-
-