Hallo zusammen!
Hat noch jemand von Euch beim Speed4 das Problem dass die Chickendicks brechen?
Bei mir sind in 3 Sessions 2 Chickendicks gebrochen!

Probleme mit brechenden Chickendicks an der Flysurfer Infinity-Bar 2.0
-
-
Ich denke, das ist eher ein Problem der Infinity 2.0!
Hab auch schon nen paar zerstört... Erst bitzelt unten der dünne Rand weg und später machste dann unfreiwillig unhooked :O -
-
Ja, klar ist das Problem die Bar, die hab ich ja nun am Speed4!
Und ja, bei einem war´s unten der Rand, und gestern ist mir einer direkt mittig durchgebrochen und ich war dann auch unhooked unterwegs! :-/ -
Schreibe Flysurfer an, die helfen dir weiter.
-
Ja klar, den ersten hab ich auch anstandslos ersetzt bekommen! Für den zweiten ist die Mail gerade raus! ...aber in 3 Sessions mit dem Speed4 sind mir jetzt zweimal die Cickendicks gebrochen!
Wenn das so weitergeht, schreib ich die ja fast nach jeder Session an!
Mich würde interessieren ob schon Leute eine sinnvollere Lösung gefunden haben! -
Den hier concept-chicken-dick machst du am Trapez fest.
-
Danke Sören! :H:
...sieht nicht verkehrt aus das Teil!!! -
hab die Infinity 2 für alle drei Kites und bin fast jedes WE unterwegs und gebrochen ist da seid einem Jahr nix....
-
Bisher gab es da keine offizielle Stellungnahme von Flysurfer zu oder?
Immerhin ist es ja ein sicherheitsrelevantes Bauteil und die Chickenloops, die zu leicht ausgelöst haben, wurden damals schließlich auch zurückgerufen. Ich würde die Bar sowieso nicht kaufen, aber dieses Problem ist für mich ein K.O. Kriterium, da ich in manchen Höhen beim Snowkiten definitiv nicht plötzlich ausgehakt sein möchte. -
Zitat von Jänz
Bisher gab es da keine offizielle Stellungnahme von Flysurfer zu oder?
Im Prinzip schon... In der aktuellen FS Broschüre wird deren neue Bar angepriesen. Dort steht ein Text ähnlich wie:
"Endlich gehöhren brechende Chickensticks der Vergangenheit an..."
Der genaue Wortlaut kann variieren, das Prospekt ist auf Wanderung, kann daher nicht sofort nachsehen.Die Infinity 2.0 hat meines Wissens nach einen Stick - keinen Dick.
-
Zitat aus einer Email von Flysurfer vom 25.3.13:
"Es ist bereits bekannt, dass das Material des Chickendicks, vor allem unter starker Kälteeinwirkung, zur Brüchigkeit neigt.
Im Zuge dessen läuft bereits eine Umstellung des Materials für zukünftige Serienprodukte."Hab aber heute mal den concept-chicken-dick getestet und bin bis jetzt sehr zufrieden! Nochmal besten Dank für den Tip Sören!!! :H:
-
-
...an dem anderen Tag, als mir der erste gebrochen ist, waren es Plusgrade in Ijmuiden!!!
-
Dann waren wohl die Weichmacher gerade aus bei der Produktion :L