
Flysurfer Speed 3 12m² oder Speed 4 10m² in Kombination mit Speed 3 19m²?
-
-
Ich kucke auch schon laufend wegen beiden. Was ich jedoch immer wieder lese, dass die 10 er ab 15 kn mit normalem brett stellbar zum fahren ist, richtig gut ab 20 zu gebrauchen ist, da hat sie ihr potential.
Kommt nun halt drauf an wie hoch du deine 19er fliegst.
Aktuell ist es schwierig, ich wuerde lieber ne 12er nehmen.
-
Ich hab ne 10er auch noch nie in den Händen gehabt...evtl auf die größeren Größen warten, wobei es dann auch wieder eine Frage des Preises wird. Ne 12er S3 bekommste ja schon für 800€
-
Auf jedenfall die 12er !!
Die 10er wär n gutes Stück zu weit weg, da ist der Windbereich viel zu groß dazwischen, den man nichtmehr anständig fliegen kann.Ich hätte noch ne hübsche 12er abzugeben, falls jemand Interesse hat
Achja, meine Empfehlung ist nicht nur deswegen, sondern weil ich es ja selber erfahren habGruß
Specki -
-
Ich heule meiner 15er jetzt schon hinterher....die ist echt noch tiptop
Wollte auch schon etwas in vergleichbarem Zustand haben.Das die 10er nicht ganz ausreichen würde, hatte ich mir schon gedacht.
Bin allerdings recht Nass auf die neue Generation :-oSpeckis Design gefällt mir auch sehr gut....schwirrt ja schon nen paar Tage im Netz rum.
-
Stand ich auch schon in kontakt
Aber mein fall ist die kombi nicht, fuer 700 muesst ichs wohl ertragen, aber drueber schone ich mich vorm augenkrebs
Sorry specki
-
-
Bin vorher die 15er in Kombi mit der 21er geflogen...die 21er war aber nicht so mein Fall...ist aber ne andere Geschichte.
Müsste erstmal meine 15er unter die Leute bringen bevor ich mit mit Angeboten herum schieße 8-)
-
-
Zitat
Die hintere Kante klappt hoch und er steigt
Wie meinst Du das genau? -
Ah hat sich erledigt...hab es gerade im anderen Thread gelesen.
ZitatKann ich nur bestätigen. Der 4er ist schon ne geile Kiste.
ABER
Durch die fehlende C ebene ist er nicht für das parken in der
Powerzone gemacht! z ebene neigt zum hochklappen und schon steigt er auf.
Bis jetzt jedes mal geschen. Wind war aber auch stark böhig 10-30 knt.
Da ist bis jetzt der 3er wesentlich stabiler.
Wassertest steht noch aus. -
Ich weiß nicht wass ihr gegen die Speed 4 immer habt.
Ich konnte sie aufm Reschen testen und muss sagen bei Leichtwind überzeugt sie (muss aber viel bewegt werden) und wenn sie normal bis gut gepowert ist macht das teil übelst laune!!!
Schnell Wendig guten Pop und schöne Hangtime. Ein toller Hochleister!
Und ja Hochleister lassen sich nicht so schön stellen.
Einfaches beispiel
Ozone Access vs MantaIn Sachen Freestyle schlägt die Speed 4 die 3er um längen...
Einziger Wermutstropfen meiner meinung nach Die Manta und die Summit von Ozone machen ihren Job nochmal ne ganze ecke besser... (solang man nicht aufs Wasser will)
Liebe Grüße
Daniel