
Der n`Finity Thread
-
-
-
Heute also steiler bei in der Spitze guten 4 Bft - allerdings extremer Hackwind. Zwischenbilanz: Start auf dem vierten Knoten per Kippmethode genau so einfach, wie auf dem 3. Knoten. Merklicher Zugewinn an Power, nicht unbedingt an Speed. Luftlochtoleranz deutlich gesenkt, so dass für diese Bedingungen der 3. Knoten besser war.
Peter und ich sind übrigens 0.4-Ballett geflogen. Die meiste Zeit habe ich seinen normalen 0.4 mit meinem Mylar gejagt :-O Wir hatten sehr viel Spaß.
-
-
Nein, keine Sorge! Aber heute war keine Sonne. Wenn schon, denn schon
Das Neonorange leuchtet so schön, dass ich gern den blauen Himmel als Hintergrund hätte.
-
-
Das Christkind hat mir etwas feines gebracht.
Die Nummer 5 in meiner N´Finity Tasche. Ist eine Sonderanfertigung von Bernd und damit meine ich nicht nur die Paneele sondern auch die Größe und die Bestabung.
-
Ich find das Design einfach nur Hammer :H: :H: :H:
-
Hey Karsten,
:H: sieht klasse aus. Verrate mal ein paar Details.
-
-
Ich tipp mal .... nFinity 0.5 ... ?
Gruß, Jörg -
-
Ahhh ... der Baum ist größer als ich dachte ... :=(
-
Sehr schick :H:
-
So bin wieder am Rechner.
Bernd hat die Details ja bereits genannt. Die UL Bestabung, fast identisch zum 0,6´er, sollte in Kombination mit circa 30% plus an Segelfläche den Windbereich deutlich nach unten erweitern. Ausserdem sollte so meine Theorie mehr Speed bei gleichem Wind als mit einem "normalen" 0,6´er realistisch sein.
Preise bitte mit Bernd klären.
@ Lift-Off: So Wetter und Wind passen hast du Gelegenheit zum Testflug in Norddeich.
-
-
-
Und der andere dann Pi-3/4
-
So der Erstflug ist gemacht. Da ich weder Videokamera noch Anemometer besitze muss meine subjektive Meinung zunächst genügen.
Wind war wie fast immer im Rurpott böiger Hackwind, also irgendwo zwischen oberen 1 und oberen 3 BfT. Die Waage des 0,75´er befand sich auf Standardeinstellung bei Lieferung also dritter von 5 Knoten. Leinen waren 35 Meter lang und zur Sicherheit 100 Dan.
- Start: Ankippen, Ziehen in die Strömung kippen lassen fertig.
- Geschwindigkeit: Definitiv fixer als der 0,6´er
- Zug: Tja, mehr Segel heißt auch mehr Zug obgleich die 100 Dan zu hoch gegriffen waren (DC 80 wäre wohl gut gewesen)
- Windbereich: Deutlich nach unten verlagert, selbst bei einem gefühltem Hauch fliegt der Drachen nochFür meinen Einsatz im Binnenland, leider ist das ja mit dem Wind so eine Sache, ein perfekter N´Finity.
Just my two cent.
-
Danke für den Bericht.
Obwohl mir persönlich das spezielle N'Finity Design doch schon fehlt.....