geile Farbkombi... Der gefällt mir.
falls Du den mal loswerden willst...
Gruß Stefan
geile Farbkombi... Der gefällt mir.
falls Du den mal loswerden willst...
Gruß Stefan
Karsten die sehen ja mal Geil aus :H: :H: :H: :H:
Urgs warum hast du die so komisch Bunt bestellt :L. Welche Spannweite hat nun der 0.9er?
Ich kann Dein Glück förrmlich fühlen, gratuliere!
Viel Spass mit den Beiden.
Gruss Stefan
Hallo Jochen
Der 0,9er hat Ca. 2,50 m Spannweite. Ich habe ihn Ostern eingeflogen , Er macht einen schönen Grunddruck und läuft wunderbar. Bestabt ist er mit 8mm in der LK und Kielstab, Als QS hat er 8 mm gewickelt von r_g.de.
Gruß Bernd
Wow.
Extrem gelungene Optik.
Gruß, Jörg
Detlef und Karsten - Glückwunsch zu Euren tollen n'Finitys!
Der 0.9 gefällt mir vom Shape sehr gut!
@ all
Man kann auch andere Designs bekommen, wird aber nach Aufwand berechnet, weil man muß ja einen neuen Plan zeichnen, Ihn ausplotten lassen, auf Karton kleben und ausscheiden. Für diese Design sind locker 3 Stunden Arbeit zusätzlich dabei. Den Plott gibt es auch nicht umsonst und die Kartonage auch nicht.
Gruß Bernd
Gestern nache einem langen Arbeitstag durfte ich auch ein Päckchen von Korvokites auspacken. Als erstes habe ich den echt gelungenen Köcher begutachtet. Die Qualität dieses N-Finity Aufdruckes ist wirklich der Hammer, es ist keine einfache Kunststoffbeschichtung oder Ähnliches, die sich nach ein paar Wochen auflöst, sondern ein sehr hochwertiger Druck. In der Oberfläche lässt sich kein Unterschied zwischen der grauen und der weißen Fläche feststellen. Wirklich TOP! Auch wenn es eigentlich primär um den Kite geht, ist eine solche Tasche ein sehr gelungenes Accessoire. Es ist wirklich schön, wenn man schon beim Auspacken seine Freuden hat.
Nachdem die erste Begeisterung verarbeitet war, habe ich mich dem gelieferten 0.9er Segel gewidmet und kann nur wieder betonen, mit welcher Liebe zum Detail die Segel von Bernd gefertigt werden. Da ich ja selbst auch das eine oder andere Segel nähe, ist mir klar, welche Arbeit dahinter Steckt und dass ich mir davon noch Einiges abschauen kann.
Da ich im Keller noch einiges an Stabmaterial herumliegen habe, unter Anderem ein paar Skyshark 8P und Excel 8mm, habe ich mir wieder nur das Segel nähen lassen und werde den 0.9er selbst bestaben.
Da ich den Kite erst nach meinem Urlaub bestaben werde, wird es noch ein wenig dauern, bis ich einen Flugbericht schreiben kann. In jedem Fall wird die Lücke zwischen meinem 0.6er und dem 1.2er ordentlich gefüllt.
0,9er hört sich sehr interessant an. Die Frage ist, ob ich jede Lücke wirklich füllen muss :O :-/ ...
Ich hab ja irgendwie auch ne Lücke zwischen dem 0.3er und dem 0.4er... :O
Die Liste wird immer länger...
Gruß Stefan
Zitat von SportexAlles anzeigen0,9er hört sich sehr interessant an. Die Frage ist, ob ich jede Lücke wirklich füllen muss :O :-/ ...
Ich hab ja irgendwie auch ne Lücke zwischen dem 0.3er und dem 0.4er... :O
Die Liste wird immer länger...
Gruß Stefan
Die Lücke, die der 0.9er nun füllt, ist ja schließlich auch ohne Lupe erkennbar!
Gell, Stefan, die Lücke zwischen dem 0.35 und dem 0.4 wird dann wirklich eng :-O
Gibts aber laut Korvo alles... :O
Gruß Stefan
Echt jetzt??
GENAU So, wie DU (oder der Kunde schlechthin) es haben wollen...
Muss man mal drüber nachdenken, was noch am meisten Sinn macht. :O 8-)
Ich denke mal nen 0,1er oder nen 0,25er fallen weg, aber z.B.: ein 0,5er oder 0,75 wäre noch schön...
Alles zu seiner Zeit
Gruß Stefan
Du hast doch ein 0.6er von Siebert das ist doch schon ein 0.75er Du musst dir nur ein echten 0,6er von Korvo bestellen !!
??? Ist das so? Der ist echt grösser als der 0.6er von Korvo?
Gruss Stefan
Hi Stefan !
Ja, schau Dir mal die ganzen Posts vom 05.02.13 in diesem Thread an.
Gruß, Jörg