gut ,werde ich so machen ,Danke.
Gruss gerhard
Koppelleinen Rev-Gespann
-
-
Moin, da ich ja jetzt zwei M-Quad's habe, bin ich am überlegen sie als Gespann zu fliegen. da dieser Post ja schon ein paar Tage alt ist, gibt es was neues im Punkto Gespann fliegen? Was gibt es zu berücksichtigen, da der M-Quad symmetrisch ist und eine kleine Spannweite und Standhöhe hat?
Danke
Jan-Gerd -
-
-
ehrlich gesagt: KEINE AHNUNG!
es hat wohl noch niemand zwei von teilen aneinander gebastelt.
so gibt es keine erfahrungswerte.
ich würds mal mit ~ 100cm versuchen. (nein, würde ich nicht wirklich, ausser nach 6 bier, im sommer, aus langeweile) -
-
eigentlich eher 2cm länger, damit der letzte drachen mehr druck aufbaut!
ist aber für m-quads total iurrelevant.Koppelleinen sind zwischen 125-150cm
viel zu viel!! der m-quad hat nur 170cm spannweite. kannste nich mt nem 1.5er rev vergleichen.
-
Moin, da habe ich was vom Zaun gebrochen, ich hoffe ihr bekommt euch nicht in die Haare, meinetwegen! Ich probiere dann mal so rum und werde dann berichten. Danke
Jan-Gerd -
Auf jeden Fall brauchts hier demnächst Bilder und wenn es geht, auch bewegte
Bin gespannt welche Farben dein erster hat, den zweiten kenne ich... -
-
Moin, eile mit weile.:
1. erst mal bauen
2. besseres Wetter
3. laufen noch Rinder auf der Weide
4. ansonsten, Ostern anfliegen in Schillig
5. muss den Neuen ja erst mal antestenbis dann
Jan-Gerd -
-
Ja genau, würde mich auch interessieren (als ehemaliger Nutzer der Hälfte des Gespanns)
-
Moin,
verworfen, jeder für sich alleine, geht. zusammen geht gar nicht. War ein Versuch wert, beide bleiben trotzdem in meiner Drachentasche
.
Jan-Gerd
-
Dominiknz
Hat das Thema aus dem Forum Vierleiner Stabdrachen nach Allgemeines verschoben.