Drachenfähre springt von der Leine - Rollen bauen?

  • Hallo Gemeinde,


    Problembeschreibung: die Fähre springt aus den Rollen wenn sie oben am Anschlag ankommt.
    Meine Idee sind Rollen mit mehr Seitenführung; Skizze angehängt. Habt ihr noch andere Ideen?
    Wer kann sowas fräsen (am besten aus IKEA-Küchenbrettern; mir fällt der Name des Materials gerade nicht ein)



    Durchmesser: 30mm
    Kerndurchmesser: 10mm
    Bohrung für Achse: 4mm
    Materialstärke: 1 ... 1,5mm

    Jeder Plan funktioniert. Bis man anfängt ihn umzusetzen. ;)
    Grüße vom Südharz
    Tom

  • Hi Tom,


    im Baumarkt hab ich sowas in Kunststoff schon fertig konfektioniert gekauft. Sie sind jedoch ein klein wenig größer, als auf Deiner Skizze (so 8mm breit, Bohrung für Achse 6mm und Durchmesser 50mm). Gibt es bei den Seilzügen und Umlenkrollen.


    Funktioniert bei meiner Drachenfähre hervorragend, vielleicht ist das ja auch was für Dich...

    Grüsse Marcus

  • Danke für die Tipps.
    Jungs, ich liebe diese Forum! :H:

    Jeder Plan funktioniert. Bis man anfängt ihn umzusetzen. ;)
    Grüße vom Südharz
    Tom

  • Hi!
    Vor einigen Monaten habe ich mir zwei Drahtseilscheiben besorgt und etwas experimentiert. Zwar habe ich immer noch keine Drachenfähre, dafür aber wieder einige ungelöste "Herausforderungen" mehr! :-/
    Die Drahtseilscheiben kann man z.B. hier erhalten: KLICK!


    Der Clou an diesen Drahtseilscheiben ist (und damit auch der Grund, daß ich's hier überhaupt noch reinschreibe), daß sie weder aus Kunststoff (im herkömmlichen Sinne) noch aus Metall gefertigt sind, sondern aus Tufnol, einem Gewebe-Phenolharz-Kunststofflaminat.


    Vielleicht hilft's ja dem Einen oder And'ren etwas weiter...

    'Single Sign On' ist keine Dating-Plattform! (Urheber unbekannt)
    Sinngemäß aus einem c't-Newsletter