He, welche Steckis habt ihr? Nach dem meiner am Strand von Usedom das weite gesucht hat muss ein neuer her. Er sollte sicher sitzen und möglichst gut erkennbar sein. Der verloren gegangene war von HQ mit Signalfarbenkopf, gibt's da was besseres (optisch)?

Welchen Stecki habt ihr
-
-
Servus,
also die HQ Steckis sind die KlassikerDes weiteren besitze ich auch einen von diesen hier:
von mir bevorzugt weil er besser zum Ziehen ist...den habe ich schon von verschieden Firmen gesehen....
CW (Christian Wamser) hier im Forum, macht soweit ich mitbekommen habe, seine eigenen Steckis mit Golfbällen und auch Billardkugeln
Gugst du hier:
https://www.drachenforum.net/forum/showprofil.php?id=15065https://www.drachenforum.net/f…ugel-Steckies-t77188.html
Ach ja hab ich noch vergessen: zum besseren wiederfinden markiere ich meine steckis immer mit 50 cm langen und 2cm breitem Band aus Drachensegelmaterial...
Lg Michael
- Editiert von Draconis am 27.10.2012, 12:43 - -
Ich habe (von anderen Forenmitgliedern) selbstgebaute Steckies mit Golfball als Kopf.
Die haben einen längeren Stab als die gekauften, insofern ragen sie auch etwas höher heraus. Die Signalfarben (orange, gelb) sind dann eigentlich gut zu sehen (meistens). Verloren habe ich auf jeden Fall noch keinen.
-
Zitat von Topidi
Ich habe (von anderen Forenmitgliedern) selbstgebaute Steckies mit Golfball als Kopf.
Die haben einen längeren Stab als die gekauften, insofern ragen sie auch etwas höher heraus. Die Signalfarben (orange, gelb) sind dann eigentlich gut zu sehen (meistens). Verloren habe ich auf jeden Fall noch keinen.
Solche habe ich auch. :H:
-
Ich abe nur die , die draconis im amazone link gepostet hat.
andreas
-
Ein farbiger Zelthering aus dem Campingbedarf ist die günstigste Alternative und tut nicht so weh,
wenn man ihn verliert! -
Mit Signalfarbe lasse ich sie weningstens nicht in der Erde stecken oder suche mir nen Wolf.
Verlieren tue ich sie nicht. -
Schraubenzieher mit rotem Griff, grischisch überall rein
der schlotti -
Danke euch, für die Tips und teils kreativen Vorschläge. Ein Golfballstecki in Signalfarbe würde mir schon gut gefallen...... Hab bisher nur Billardsteckis gefunden aber keine Golfis. Wer baut diese den?
-
Shneedlewoods... gugste in mein Komentar:"CW (Christian Wamser) hier im Forum, macht soweit ich mitbekommen habe, seine eigenen Steckis mit Golfbällen und auch Billardkugeln" -----Treath "NR2"
lg Michael
:L :L :L -
-
Zitat von Draconis
Shneedlewoods... gugste in mein Komentar:"CW (Christian Wamser) hier im Forum, macht soweit ich mitbekommen habe, seine eigenen Steckis mit Golfbällen und auch Billardkugeln" -----Treath "NR2"
lg Michael
:L :L :LIch baue nur noch für mich selbst , ein paar Billardkugel-Steckies hab ich noch , danach ist schluß . :-O
-
Die kannste dir doch ganz einfach selber bauen. Alu Stangen bekommste für sehr wenig geld im Baumarkt. Golfball in Signal rot gibts für 50 cent das Stück in jedem Pro shop am Golfplatz, Bohrmaschine nehmen Loch rein bohren ( am besten einen bohrer kleiner als die Stange ) mit Silikon oder Patax reinkleben fertig. ( zumindestens hab ic hdas so gemacht und die halten Bombe, weiterer Vorteil ist das du die Länger selber bestimmen kannst. )
-
-
Zitat von Shneedlewoods
Heut war ich auf dem Golfplatz und hab mir mal paar Bälle geholt, danach in den Baumarkt und dan zum Schraubstock. Mal schauen wie das Ergebnis wird..........
Denk dran, die nicht zu spitz zu unten zu schleifen. Hab schon solche Dinger als Geschosse fliegen sehen.
Und nen Alustange würd ich nun nicht gerade als Steckimaterial nehmen. -
Ebenso ist Silikon auch ne schlechte Idee:
Ohne Spaß.. ich hab meine von Frank (skykite) und die sind einfach Klasse. Da stell ich mich nicht selbst hin und bau mir welche.
-
Zitat von Shneedlewoods
Heut war ich auf dem Golfplatz und hab mir mal paar Bälle geholt, danach in den Baumarkt und dan zum Schraubstock. Mal schauen wie das Ergebnis wird..........
Nimm noch 2 Komponentenkleber auf Epoxidharzbasis .Wenn du den Ball nur so draufsteckst oder haust geht der fliegen
-
Ich hab mir heute auch noch 6 Golfballsteckies gebastelt. Ordentlich stramm eingepresst und mit gutem Sekundenkleber fixiert
-
Also ich habe mich für 11,4mm dicke Vollalustange entschieden die sind glaub ich genug stabil. Fixiert wurde der Golfball mit Soudal Kleber, das Stärkste was es an nicht Komponentenklebern gibt.
ZitatDa stell ich mich nicht selbst hin und bau mir welche.
Bei einem Preis von 5,95€+ Versand= 9,??€ stell ich mich schon selbst hin. Habe gerade mal 4,95€ Investiert und 5 Stück von dem Material fertig gestellt.
-