
Balor - von Level One
-
-
@ Moonraker Hättest ja mal sagen können das er bei die war, ich hätte ihn mir schon gerne mal angeschaut.
-
Tja, manche Sachen weiß ich einfach :L
-
-
-
@ Jochen - ich wollte ja ein Treffen organisieren, aber der Unfall kam dazwischen. Ich hatte natürlich an Euch gedacht!!!
-
-
Deswegen ja manche Sachen und nicht alles!
Fakt ist jedoch dass der Proto so nicht mehr verschickt wird. Es wird wohl ein Vorserienmodell nochmal verschickt, der dann auch bei demjenigen geflogen werden kann, dann wären wir aber wieder beiZitat von DominiknzDann musst wohl warten bis in Deiner Nähe einer ein Serien-Balor 200 hat.
Egal, Themawechsel.
Habe diese Tage das erste noch nicht ganz fertige Vorseriensegel gesehen und muss sagen, es sieht verdammt heiß aus. Der Sommer kann dann endlich mal kommen....der Balor 200 passt optisch schon mal dazu :H:
- Editiert von Dominiknz am 29.05.2013, 13:55 - -
-
Anrufen oder eine mail schreiben, dauert ne Weile, gehen tut es aber. Zumindest mit rot/schwarz.
Ob Jens auch andere Farbcombis baut, keine Ahnung.
Fragen kann man immer, je nach Zeit und Auftragslage ist evtll. Ja was möglich...Gruss Stefan
- Editiert von Sportex am 02.06.2013, 09:48 - -
Was macht der 2m Balor ? Gibts was Neues? Neue Fotos?
-
-
Ich muss noch einmal meine Begeisterung über den Balor 160 loswerden, auch wenn ein paar andere Piloten wohl nicht so glücklich mit ihm geworden sind...
Ich habe ihn heute an grenzwertigen 75 daN-Leinen geflogen bei 6 Bft. Wow, was ging der ab. Spins habe ich schon gar nicht mehr ausprobiert, weil die Leinen schon so am Anschlag waren. Aber wirklich absolutes Spitzentempo auf der Geraden :H: -
-
-
Also immer noch Standardeinstellung... Erstaunlich... :O
Da geht noch viel viel mehr!!!Gruß Stefan
-
Heute war noch der Große dran, noch für kurze Zeit nach der Arbeit. Ich verließ das Haus bei oberen 3 Bft und freute mich schon auf ein ordentliches Workout. Kaum auf der Wiese zeigt der Windmesser nur noch unter 5 km/h Wind an... Und ich mit meinen 130 daN-Tauen in 50 m. Nichts anderes dabei... Ich hab' mir aber gedacht, wenn ich schon mal da bin, versuche ich es auch. Nach dem Ausrollen der Leinen war dann kaum noch ein Luftzug zu spüren. Oben schien aber etwas mehr Wind zu gehen. So wartete ich, bis mal ein Lüftchen im Nacken zu spüren war und machte mich an den Start - also von ganz oben extrem durchgezogen in der Kippbewegung des 270, dann ca. 30 m sehr flott rückwärts gelaufen (keuch). Dabei musste ich den Balor erst einmal ca. 30 m durch einen Sideslide ziehen, richtig kräftig auf Leinenspannung, bis er endlich etwas Luft bekam und anfing zu fliegen. Leider war auch in den höheren Luftschichten kaum Wind, den der Balor an den Tauen hätte nutzen können. So flog ich ihn über fünf Minuten (ächz) im Rückwärtsgang und mit ganz viel Armzug. Zum Glück ist der Vogel wunderbar stabil und plumpst nicht gleich aus der Strömung. Fazit: es geht auch bei fast Nullwind in der Normaleinstellung, aber Spaß macht das nicht.
Zum Glück war die Flaute dann vorbei und es frischte immer mehr auf, bis ich zum Schluss noch gute 15 min bei unteren 4 Bft so richtig schön Powern konnte. Ging gerade noch so ohne Vortrieb auf dem Leder. -
Sauber :H: schöner Bericht.
-
Hi,
Sollte der 2m Balor nicht schon fertig sein? Gibt's schon was neues ?
Man hört überhaupt nichts mehr...... -
Die Vorseriensegel liegen schon bei Jens. Wenn Mark vom Urlaub kommt bekommt er welche zugeschickt zur "Abnahme" dann geht es weiter....hoffentlich schnell