Klar, aber man wird ja wohl seine Erfahrungen mitteilen dürfen!?
    Das hat mit Rumnörgelei nix zu tun und auch nicht damit einen Hersteller zu verunglimpfen. Vor allem weil ich Hq ja weiterhin gekauft habe und grundsätzlich schon einigermaßen zufrieden bin, die haben mitunter tolle Kites gemacht. Und wegen ner krummen Naht o.ä. lauf ich sicher nicht zum Händler, solange der Kite gut fliegt. Darum geht es letztlich doch.


    Aber bei z.B. Level One, Prism, Benson etc. hatte ich halt sowas NIE, das fällt im Laufe der Jahre nunmal auf! Und ich hatte ne Menge Drachen im Durchlauf.


    Wenn man wie weiter oben in der Diskussion auf den Punkt kommt, ob der Kite fast 300€ wert sei, kann man diesen Aspekt sicherlich anbringen.

    Unik / Slash / Nirvana 3E / Nirvana 3E LW / Nirvana SE Icone / Nirvana SE LW / Nirvana FX / NSE 15 / Shooter Ultra / Shooter LW / Aventador / Superfly / JJF / Black Pearl UL / Infinity Vented / Emissary / Sixth Sense 70% / Sixth Sense 70% SUL / U.R.O. / U.R.O. 120 / Enzo / L'Organic / TNT Comp / TNT UL Comp / TNT Zero / Tiga / Tiga SUL / Hypershot / Frantic / Inferno / Haze / Haze Nitro / Haze SUL

    Erfahrungen sind Gold wert ! :H:


    nur passt das irgendwie nicht zu deiner Eröffnung , wo Du nach dem Kite und Erfahrungen gefragt hast , der offiziell als B-Ware von HQ angeboten wird.


    Die wurden dann sehr umfangreich beschrieben.


    Einen Benson hatte ich noch nicht , aber Prism und Level One schon einige , möchtest Du dazu mein Feedback hören.... 8-) , ich habe heute keinen mehr davon , so hat jeder seine Erfahrungen die immer noch Gold wert sind :H:
    gruss Ralf

    gruss Ralf Naujoks
    Händler bei nautoys.de

    Hi,


    backdackel:


    bei HQ gibt es schon einen intensiven Blick auf die Qualität, deshalb werden ja auch viele Chrome als B-Ware verkauft und wir reden ja hier auch nicht über einen Preis von 300,-- Euro, sondern ca. 150,-- Euro. Dafür ist der Kite schon ein Schnäppchen


    Ralf


    1. Ich glaube wir haben von vornherein HQ Verbinder genutzt
    2. Das Gewicht lässt sich so leicht auch gegen ein 4 Gramm schwereres auswechseln, bzw. so versetzten wie du es schon gemacht hast und auch diese beiden Setups waren sehr beliebt bei einigen Probefliegern
    3. Das mit der Waage weiß ich nicht mehr genau. Da müsste ich meine handschriftlichen Aufzeichnungen durchsehen. Schaffe ich evtl. nächste Woche. Er hatte aber auch mal eine Dreipunktwaage. Fand ich auch nicht schlecht.
    4. Der Scheuerschutz sitzt definitv zu hoch. Die war bei meinen Mustern nicht zu lang.


    Schöne Grüße
    Matthias

    Hallo Matthias


    Danke für die Infos !


    mehr aufladen würde ich ihn vorerst nicht wollen ( obwohl er dann sicher rollt wie die wilde Wutz :-O )


    Wenn du mit der Waage noch ein paar Daten finden würdest , wäre klasse, würd mich sehr interessieren


    Das mit dem Scheuerschutz hatte ich mir gedacht , den mache ich einfach was länger.


    Die Verbinder von HQ sind teilweise neu für mich , hat sich aber einiges getan , früher waren die sehr weich und sehr schwer , sieht aktuell aber schon viel besser aus.



    Gruss Ralf

    gruss Ralf Naujoks
    Händler bei nautoys.de

    Naja, da habts ihr schon Recht ;) Lassen wir das... Montagsware ist halt immer mal dabei und Verschleiß gehört nunmal dazu...

    Unik / Slash / Nirvana 3E / Nirvana 3E LW / Nirvana SE Icone / Nirvana SE LW / Nirvana FX / NSE 15 / Shooter Ultra / Shooter LW / Aventador / Superfly / JJF / Black Pearl UL / Infinity Vented / Emissary / Sixth Sense 70% / Sixth Sense 70% SUL / U.R.O. / U.R.O. 120 / Enzo / L'Organic / TNT Comp / TNT UL Comp / TNT Zero / Tiga / Tiga SUL / Hypershot / Frantic / Inferno / Haze / Haze Nitro / Haze SUL

    Zitat von backdackel

    Naja, da habts ihr schon Recht ;) Lassen wir das... Montagsware ist halt immer mal dabei und Verschleiß gehört nunmal dazu...


    So sehe ich das auch , ich bin selber auch nicht der fragilste Flieger , gehe auch bei Huddelwind auf nen wilden Acker und schone die Kites nicht ( da kenne ich andere Leutz's)


    Drachen sind Verschleissteile, wenn man sie richtig bearbeitet, sicher es gibt auch Schönfliegermodelle, aber einmal nicht aufgepasst haben die auch n Loch im Segel etc.



    Ich gestehe ich bin ein 25mtr Leinen-Flieger, bis 30mtr gehts noch aber dann ist mir mein Vogel zu weit wech auch wenn dann viel mehr möglich ist.


    So auch beim Chrome , an den "kurzen Schnüren" war ich in meinem Element , obwohl mir einige "Sachen" noch nicht so gefallen haben (zb ne Side Slide) an 40mtr ging das zwar besser aber das war alles so klein dann ;)


    Was mir nicht gefällt (auch das muss man ja mal sagen) die Yoyo Stopper sind sehr steif aber drehen nach dem ersten Yoyo schon zum Segel hin tief ein , ein zweiter ist dann schwer zu treffen ein dritter kaum noch , aber das an 25mtr...vielleicht ist das bei 40mtr besser.

    gruss Ralf Naujoks
    Händler bei nautoys.de

    Hat der Chrome eigentlich geteilte Leitkanten?


    Wenn ja würde mich interessieren wie lang das Teil dann noch ist?
    Hab nirgendwo eine Info drüber finden können.


    Ich suche noch einen Urlaubsflieger mit kleinem Packmaß.


    Grüße
    Hajo

    Danke für die Antworten..
    habsch´ wohl die Daten nicht richtig gelesen auf der Hq.support-Seite...
    aber ja doch Hauptsache geteilt und ob es ein Chrome wird..mal schauen :-/


    aber rein optisch isser schon schön....

    Hallo Hajo


    Der Chrome wird im zusammengefalteten Zustand geliefert, das Packmaß der Tasche ist 90cm , der Kite selbst hat knapp 89cm.
    Die Leitkanten lassen sich bequem zusammenstecken und auch wieder auseinanderziehen.


    Der Kielstab hat am Ende ein Inlet aus 6mm Exel für das Heckgewichtsystem, das dort in den P100 geschoben wird und dann auf das Inlet geschoben wird


    Er ist aber nicht nur schön und es wird sicher nicht beim Urlaubsflirt bleiben ;)



    ps...


    Der Köcher (übrigens ein sehr schöner mit speratem Innenfach für die Stäbe) lässt sich natürlich auch auf die Gesamtlänge aufklappen...


    - Editiert von ernau am 09.11.2012, 08:32 -

    gruss Ralf Naujoks
    Händler bei nautoys.de

    Morgen kann ich den Chrome probefliegen.


    Gibt's was neues zu den Kite? Neue Erfahrungen ?

    Gruß Michael
    Komme gerne noch mal auf das eine oder andere Treffen.
    Viel hab ich nicht mehr zum Fliegen.

    Krass, keiner Erfahrungen?


    Leider hat es heute nicht geklappt. Wird dann doch in eine andere Richtung gehen. Schade, vielleicht wäre der Chrome was gewesen. Aber Wetter war :R:
    - Editiert von MichaelS am 18.05.2013, 21:20 -

    Gruß Michael
    Komme gerne noch mal auf das eine oder andere Treffen.
    Viel hab ich nicht mehr zum Fliegen.

    Ich habe gerade einen von Matthias Franke in meiner Tasche. Leider konnte ich ihn erst ein mal richtig fliegen.

    Was ich gut fand, war sein moderater Zug und seine gute Trickfähigkeit bei mehr Wind. Jacobs Ladder ging sehr einfach. Der Chrome geht sehr willig in den Fade und Backflip und liegt dort jeweils sehr stabil.
    Für gutes Takten bei Cascaden und einer höheren Nase nach dem Half Axel für TAZ Training, habe ich ein paar Anpassungen an meinen persönlichen Flugstil vorgenommen. Egal was ich verändert habe, die JL ging immer gut.


    Da der Kite mein Reaktionsvermögen deutlich überfordert, habe ich die UQs etwas tiefer gesetzt, die Standoffs etwas enger (besseres Taktgefühl in der Caskade) und eine 3-Punkt Waage zusätzlich am Kite.


    Leider habe ich mir gerade den Fuß angeknackt, so das weitere Flüge erst mal warten müssen.

    So. Seit heute habe ich auch endliche einen Chrome!
    Jetzt bin ish sehr gespannt, wie dieser kontrovers diskutierte Drachen fliegt!
    WOMBAT

    Andre Eibel: SCALPEL MAXI "The Hulk",CUTLASS 160 Proto/CUTLASS 180/CUTLASS 180 #6/Colibri XL
    Günter Wolsing: Flaki 9.0 /Flaki 6.0 / Long Dart Junior Starkwind / Lady Dart Starkwind
    Peter Laudanski: Lindenberger Schirmdrachen
    Steiff/Wolfram Wannrich: Roloplane 90/2, 120/2, 210/2, 240/3, 240/4, 120/2 Kielroloplan/Rhomboid

    Eine Frage an die Chrome Besitzer:
    Konnte letzte Woche am Meer mal einen Chrome an die Leinen nehmen und ausgiebig testen. Der Besitzer fand seinen Chrome gut, ich fand das deutliche Nachdrehen nach Spins sehr störend. Ist das immer so oder war der einfach nur falsch eingestellt?

    Unik / Slash / Nirvana 3E / Nirvana 3E LW / Nirvana SE Icone / Nirvana SE LW / Nirvana FX / NSE 15 / Shooter Ultra / Shooter LW / Aventador / Superfly / JJF / Black Pearl UL / Infinity Vented / Emissary / Sixth Sense 70% / Sixth Sense 70% SUL / U.R.O. / U.R.O. 120 / Enzo / L'Organic / TNT Comp / TNT UL Comp / TNT Zero / Tiga / Tiga SUL / Hypershot / Frantic / Inferno / Haze / Haze Nitro / Haze SUL

    Ich hab meinen bis heute noch nicht geflogen... wohl aber PAW und MARDUK.
    Kontaktiere beide für Ihre Erfahrungen! ;)

    Andre Eibel: SCALPEL MAXI "The Hulk",CUTLASS 160 Proto/CUTLASS 180/CUTLASS 180 #6/Colibri XL
    Günter Wolsing: Flaki 9.0 /Flaki 6.0 / Long Dart Junior Starkwind / Lady Dart Starkwind
    Peter Laudanski: Lindenberger Schirmdrachen
    Steiff/Wolfram Wannrich: Roloplane 90/2, 120/2, 210/2, 240/3, 240/4, 120/2 Kielroloplan/Rhomboid

    Ein Kanditat für meine Tasche ist der Chrome jedenfalls nicht...

    Unik / Slash / Nirvana 3E / Nirvana 3E LW / Nirvana SE Icone / Nirvana SE LW / Nirvana FX / NSE 15 / Shooter Ultra / Shooter LW / Aventador / Superfly / JJF / Black Pearl UL / Infinity Vented / Emissary / Sixth Sense 70% / Sixth Sense 70% SUL / U.R.O. / U.R.O. 120 / Enzo / L'Organic / TNT Comp / TNT UL Comp / TNT Zero / Tiga / Tiga SUL / Hypershot / Frantic / Inferno / Haze / Haze Nitro / Haze SUL