Tranportmittel

  • hei, das Geschleppte im Sommer mit family und friends an den Strand soll ein bisschen leichter werden (ich weiß, es sind eigentlich die ganzen Kitesachen... :O 8-) ;) ) deshalb suchen wir/ ich noch eine funktionierende Transportlösung durch Sand an den Strand.


    Hat jmd. Erfahrung z.B. mit so faltbaren Sackkarren? Gugel spuckt die Firma Braucke aus, oder kennt ihr faltbare andere Lösungen? Erfahrungen sind gefragt, da gibt es ja erstaunliche Preisunterschiede....

  • Hallo meggi,


    die faltbaren von Braucke sind ihr Geld wert.
    Ich nutze die RuXXac-cart Jumbo ab und zu (mit der Luftbereifung) im Job. Da wackelt und klappert nichts.


    Du solltest auf möglichst breite Räder (Luftbereifung) achten, damit Du im Sand nicht so einsinkst.


    Gruß Axel

    Spacekites: Tauros, Topas 1.7 strong, 2.2, 3.0 UL | Elliot: Jet Stream, Jet Stream Speed
    HQ: Maestro II, Shadow, Session 1.1, Tango II, Yukon, Symphony Beach 1,7
    TFJ-microjet | MiniMaster Explorer | Christopher Drachen: Tomahawk

  • Der Beach Rolly sieht gut aus.

    Spacekites: Tauros, Topas 1.7 strong, 2.2, 3.0 UL | Elliot: Jet Stream, Jet Stream Speed
    HQ: Maestro II, Shadow, Session 1.1, Tango II, Yukon, Symphony Beach 1,7
    TFJ-microjet | MiniMaster Explorer | Christopher Drachen: Tomahawk

  • Bei uns muss alles Fahrrad kompatibel sein. Darsuf ist alles abgestimmt:
    1. eine kleine Bude am Strand mieten, das geht an einigen Stränden in Holland und ist der Luxus pur, alles was nicht sehr wertvoll ist bleibt den Urlaub lang darin.
    2. für alles ohne Stäbe gibts Riesenrucksäcke in die eigentlich Kitesurfschirme gehörten, konnte(kann?) man einzeln in der Bucht kriegen.
    3. Stabkites kommen in eine billig Angeltasche wie sie jährlich mal angeboten werden, die haben Tragegurte für den Rücken.
    sonnenschirm, Windschirm bind ich zusammen an die Fahrradquerstrebe


    damit kriegen wir für drei bis vier Leuts alles für den Strandtag mit
    und, ach ja, nützlich ist auch ein kräftiger Sohn ;)

    Ulf aka delta-t liebste Kites: BeamerII 2.5; Topas 3.0; Amazing, Genesis Serie, Eternity std, Rev 1.5B std, midvtd, vtd , revopolo UL uuund:
    Master Husky!

  • ....ein gewöhnlicher Bollerwagen...der mit den roten Rädern....kann man dort sicher leihen, oder er passt evtl. auch zerlegt ins Auto...

    Grüsse vom Thilo

  • vielleicht was für dich ULFBO


    zwar keine karre aber trotzdem faltbar und ziemlich praktisch.


    preis relativ hoch aber gerechtfertigt - hatte selber eine ganze


    weile so einen - kindertransport - und war voll zufrieden

  • Ich habe mir für mein ATB mit 2 Holzplättchen (und Gummiseil) eine Art Schutzblech gebastelt und habe so, mit wenig Aufwand, eine Sackkarre daraus gemacht. Wird nur dran gesteckt.


    Noch nicht 100 % Ideal - aber besser als selber schleppen. :-O

    Speed-Kites: Lycos 2.5 Competition (Skytex27)
    Handle-Kites: Flexifoil Rage 2.5 / Radsails 3.0 / NPW9b 3.5 / Rhombus Run 4.5
    Bar-Kites: Ozone Frenzy 05 5m² / FS Pulse II 8m² / FS Speed 4 10m² / Ozone Frenzy 04 12m² / Naish Aero 14m² / FS Speed 3 15m²
    Next Redux / North Sumo / North XRide

  • In Ijmuiden haben einige einfach ein Seil durch die
    Vorderachse vom ATB geschlauft, Gepäck drauf
    und das ganze dann nur noch gezogen.


    Ich habe alles im Rucksack inkl. Liegematte und Co.
    Manchmal das Board mit auf dem Rucksack oder
    locker in der Hand. Wenn das nicht reicht, dann
    noch ein zweiter vorne.

    Gruß Matthias
    ____________________
    FlysurferViron6.0, Flysurfer Unity 8.0, Flysurfer Unity 12 dlx, Flysurfer Speed3.5 19 dlx CE
    [size=][/size]

  • jupp - also mich hat es total überzeugt. da steckt eine menge


    entwicklungsarbeit drin - alles ist gut durchdacht und perfekt


    verarbeitet. bei mir war auch das problem wie komme ich mit


    kind und allen anderen strandsachen von der unterkunft ohne


    auto bis zum strand ... und dass war die perfekt lösung.

  • Zitat von Nittapoke

    ....ein gewöhnlicher Bollerwagen...der mit den roten Rädern....kann man dort sicher leihen, oder er passt evtl. auch zerlegt ins Auto...


    :D Den benutze ich auch immer, aus meinen Kindheitstagen....vielleicht nicht immer praktisch, aber mit Stil!


    Gruß,
    Delia

    Wo kämen wir denn hin,
    wenn jeder sagen würde "wo kämen wir hin?"
    und niemand ginge, um zu schauen,
    wohin man käme, wenn man ginge?

  • Zitat von undefined

    Ich habe mir für mein ATB mit 2 Holzplättchen (und Gummiseil) eine Art Schutzblech gebastelt und habe so, mit wenig Aufwand, eine Sackkarre daraus gemacht. Wird nur dran gesteckt.


    Noch nicht 100 % Ideal - aber besser als selber schleppen. :-O


    Davon würde ich gerne mal ein Bild (oder Video) sehen.
    Uli.

    Grüsse vom Uli aus der Heldenstadt. :)
    Cooper:Nexxt One110,2.1 Spiderkites: Lycos 2.0, Smithi Pro, JOJO: 28+, ET 1.5/2.5/4.0/5.5/7.0 Flexifoil: Skytiger 26/ Hi 60, Ozone: Cult 2.5, Yak 3.4/4.0, Instinct 11.0 PKD: Century 2.8

    Born-Kite: BS 1.8, RS 3.0/5.0/7.0/9.0, NS 4.7/5.5/ 7.0/12.5, LS 3.5/5.5/12.5

    KitesFreundin: Libre: Z1 1.5, Speedy III 2.0/4.0,HQ:Hydra 3.0, Cooper:One3.1,Born-Kite: LS 3.5/5.5/8.5,

    For Sale: Ozone Frenzy 13.0

  • Zitat von meggi

    Ich bin auf Borkum/ Nordstrand :H: :H: HURRA 8-) :-O und da ziehst du gut 100m durch den Sand bis du da bist. Aber dann ist man auch gut aufgewärmt dann .... :H:


    Hey Meggi , wie lange warst du aus Borkum. Ich war Anfang August. Eigentlich müssten wir uns ja gesehen haben.

  • Das Thema Bollerwagen und BEACH-ROLLY ist bei mir durch.
    Ab einem gewissen Gewicht zieht man nicht mehr, sondern es läuft auf ein hinter sich herschleifen raus.


    Daher habe ich mal selbst etwas gebastelt.





    Unter dem Compri - Bag ist noch ein Staufach für Schnüre und Kleinkram.


    grüße
    Stablos

    Grüße
    Stephan