
Wie verhalten wenn Sprung außer Kontrolle?
-
-
Zitat von Reudnitzer
Ich hoffe, das Euch so was wie hier erspart bleibt. Mein Freund (hier Homer Simpson) hat sich etwas übernommen. Ich bin der mit der roten Jacke. Am Wochenende bekomme ich eine ET 7.0, ich bin auf der Hut, und werde sie nicht bei zu viel Wind hochziehen.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
:TAn dem Sturz ist er aber auch selber Schuld.
Er muss den Kite oben im Zenit halten und nicht direkt nach links lenken. -
Wie Jänz im dritten Posting schon geschrieben hat, find ich persönlich am wichtigsten "Keine Panik"
Wenn es passiert stark geliftet zu werden, dann keine krassen lenkbewegungen oder schlagartig zu Depowern bzw. die Handels loszulassen. Man kann bei sowas nur hoffen das es keinen Strömungsabriss gibt. -
-
Ruhig zu bleiben wird wohl das schwierigste sein wenn es richtig abgeht.Kite in Bewegung halten ,wenn man das vor lauter aufregung dann noch zustande bringt.Aber wo fängt eigentlich außer Kontrolle an?
Bei außer Kontrolle ist es doch schon eher so ,das nichts mehr zu machen ist.Allerdings hat man in 3 m Höhe ,nur so als Zahl und genug qm Kite noch Zeit zum handeln bevor es abwärts geht.Also vor allem ruhig bleiben. -
Zitat von Reudnitzer
Ich hoffe, das Euch so was wie hier erspart bleibt. Mein Freund (hier Homer Simpson) hat sich etwas übernommen. Ich bin der mit der roten Jacke. Am Wochenende bekomme ich eine ET 7.0, ich bin auf der Hut, und werde sie nicht bei zu viel Wind hochziehen.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
:TUnd immer schön drauf halten mit der Kamera. :-/
Zitat von BlitzAber wo fängt eigentlich außer Kontrolle an?
Bei außer Kontrolle ist es doch schon eher so ,das nichts mehr zu machen ist.Allerdings hat man in 3 m Höhe ,nur so als Zahl und genug qm Kite noch Zeit zum handeln bevor es abwärts geht.Nöö, hat man nicht. Und außer Kontrolle, heißt außer Kontrolle. Wenn Du einfach keine Chance mehr hast zu reagieren, weil alles zu schnell geht.
Wenn Du beim Laufen stolperst, und Du Dich dabei richtig lang machst, war es ausser Kontrolle. Ansonsten hättest Du ja den Sturz noch abfangen können.
-
Zitat von Reudnitzer
Ich hoffe, das Euch so was wie hier erspart bleibt. Mein Freund (hier Homer Simpson) hat sich etwas übernommen. Ich bin der mit der roten Jacke. Am Wochenende bekomme ich eine ET 7.0, ich bin auf der Hut, und werde sie nicht bei zu viel Wind hochziehen.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
:TKleiner Sturz, grosse Wirkung - mit Helm wäre es vermutlich glimpflich ausgegangen!
-
Zitat von Scanner
Kleiner Sturz, grosse Wirkung - mit Helm wäre es vermutlich glimpflich ausgegangen!
Es ist zum Glück auch glimpflich ausgegangen, ich vermute leichte Gehirnerschütterung, ausser Filmriss 1h vorher und 2 nachher ist nix passiert. Allerdings hat er uns einen Schrecken eingejagt, wir unterhalten uns, auf einmal knallt die Matte runter, und er regungslos auf dem Bauch. Ich hin , 2 andere hinterher, die haben Ihn auf die Beine gestellt, und ich seine Twister zusammengepackt. Im nachhinein hat er sich einen Helm gekauft. (und ich mir einen für das Snowkiten.)
Uli. -
Zitat
und ich mir einen für das Snowkiten
macht ja auch Sinn im weichen Schnee... Man Uli, wann wirst du endlich vernünftig. Reicht es nicht wenn dein Kumpel fast im Stand umfällt und regungslos liegenbeleibt? Was meinst du was passiert wenn du mit deinem Board auf dem Asphalt mal ein Sturz hast?
Eigentlich wird man doch im Alter schlauer...Edit: Rechtschreibung :peinlich:
- Editiert von set am 01.06.2012, 18:17 - -
-
Zitat von set
macht ja auch Sinn im weichen Schnee... Man Uli, wann wirst du endlich vernünftig. Reicht es nicht wenn dein Kumpel im fast Stand umfällt und regungslos liegenbleibt? Was meinst du was passiert wenn du mit deinem Board auf dem Asphalt mal ein Sturz hast?
Eigentlich wird man doch im Alter schlauer...:worship:
-
Zitat von set
macht ja auch Sinn im weichen Schnee... Man Uli, wann wirst du endlich vernünftig. Reicht es nicht wenn dein Kumpel im fast Stand umfällt und regungslos liegenbeleibt? Was meinst du was passiert wenn du mit deinem Board auf dem Asphalt mal ein Sturz hast?
Eigentlich wird man doch im Alter schlauer...
Wir waren doch angehalten, Helmdiskussionen zu vermeiden.
Zum anderen, vermeide ich es zu Springen, und überpowert zu fahren. Und im Winter setze ich das Ding wegen den Anderen auf, falls es mal zu einem Zusammenstoss kommt, wie damals bei dem Ministerpräsident Althoff. Es kann auch festgefahren sein oder mit Eisbrocken. (nicht immer weich)
Uli -
Gleich wird der Tröt hier wieder verschoben,nach ihr wisst schon wohin :-O
Zitatwenn du kein Chance mehr hast zu reagieren
Vielleicht habe ich noch nicht genug in der Hinsicht erlebt beim Kiten ,aber ich denke schon das man noch etwas Zeit hat ,es ist ja nicht so als wenn man vom Blitz getroffen wird ,sicher geht es schnell aber es ging doch darum wenn es beim Liften außer Kontrolle gerät. -
ich weiß nicht über was wir uns hier unterhalten, der eine will mit ´ner 6.5er Magma, die überhaupt nicht zum Springen geeignet ist große Sprünge machen (wo das außer Kontrolle schon vorprogrammiert ist). Da sind mittl. 5-6Bft angesagt.
Und der andere unbelehrbare (ich drücke das jetzt mal harmlos aus, meine aber was anderes) meint er kann nur beim Springen auf den Kopf fallen (Herr, schmeiß Hirn vom Himmel).
Und: außer Kontrolle heißt, ich habe überhaupt keinen Einfluß mehr auf die Dinge die da passieren. Daher mein Tip: Augen zu, Zähne zusammenbeißen und durch. -
Zitat von Bones worst case
außer Kontrolle heißt,ich habe überhaupt keinen Einfluß mehrauf die Dinge die da passieren.
Das ist eine klare aussage.
Da hätte man den Tröt hier eigentlich direkt nach dem ,ich glaube es war der 4 te Post ,schließen können. -
Ein ungewolltes Liften kann man kontrollieren, was man nicht kontrollieren kann ist eine Shock Situation in der einem dass geschehen blitzschnell vorkommt.
Beste gegenmittel ist einfach dass man sich darauf einstellt das so etwas passieren kann. :-O -
Zitat von Blitz
Vielleicht habe ich noch nicht genug in der Hinsicht erlebt beim Kiten ,aber ich denke schon das man noch etwas Zeit hat ,es ist ja nicht so als wenn man vom Blitz getroffen wird ,sicher geht es schnell aber es ging doch darum wenn es beim Liften außer Kontrolle gerät.Dann wünsche ich Dir, dass Du das auch nie erleben mußt.
Bei mir ging es so schnell, das in der Tat keine Zeit war zu reagieren. Es soll ausgesehen haben wie der Ausstieg eines Jetpiloten. Und bist Du realisierst was passiert ist, kommt schon der Bumm vom Aufschlag. Ich bin auch schon bei einer Halse aus dem Buggy gezogen worden, da merkte ich langsam oh oh, ich werde wohl nicht ganz sitzen bleiben können am Ende. Und da hat es mich langsam raus gezogen, und ich konnte den Kite noch so steuern, das ich mehr oder weniger nur aus dem Buggy gestolpert bin. Das heißt hier war der Kite nicht ausser Kontrolle.
Aber Du hast Recht es geht ja darum, wenn beim Liften der Kite ausser Kontrolle gerät. Dazu muß man sich fragen was kann passieren, und wie reagiere ich darauf. Aber auch hier kommt der Zeitfaktor wieder mit rein. Wie schnell geht das. Angenommen der Kite klappt zusammen im Lift wegen zu Wind, und im nächsten Augenblick haut eine Böe wieder rein. Das macht nur einmal kurz Flap -Flap, und schon wird der Kite ausser Kontrolle sein, und in diesen Situation bin ich der Meinungen kann man nicht mehr viel machen.
Es ist eben die Schock Situation die Dennis meint.
-
ich bin dieses Jahr mit meiner 8er Cooper etwas unglücklich gelandet (um es mal so zu nennen). Ganz unerfahren bin ich nicht, was HL und Board angeht, auch das Abfangen in der Luft habe ich eigentlich ganz gut drauf. Es waren auch mehrere (D)Umstände die bei der Halse unglücklich zusammenkamen. Einmal eine recht hohe Geschwindigkeit mit dem Snowboard, ein zu starkes Ankanten zum Anbremsen, den Kite zu früh und schnell hochgezogen und eine plötzliche Böe, das alles hat mich dann hoch gerissen, durchpendeln lassen, der Kite kollabiert und ich knalle auf den Rücken. Das ging so schnell, ich hatte keine Zeit zum reagieren. In dem Moment, als mich der Kite hochzog war die Situation schon außer Kontrolle für mich, 0-Chance irgendwas in dieser kurzen Zeit zu machen.
Und bitte jetzt keine Diskussion über meinen Fahrfehler, ich weiß was warum passiert ist. Ich will damit nur sagen, dass auch erfahrene Kiter solche Sachen nicht ausschließen können und es wirklich alles seeehr schnell geht. Bis man wirklich gepeilt hat was passiert, hat man das meiste schon hinter sich. -
Kommt so eine Situation nicht oft so zu Stande:
1. Wenn man noch unerfahren ist, den Wind nicht
misst (Windmesser) und ne Nummer groß ziehtoder
2. Mit Erfahrung durch Selbstüberschätzung oder
schlicht schlampige Wahl der Größe ?.....eigentlich kommt es doch nur dadurch zu solch
einer Situation oder ? -
Da bin ich aber anderer Meinung.Böen sind da wohl das übelste vor allem wenn sie aus unterschiedlichen Richtungen kommen.
Böen sind NICHT vorhersehbar ,du weist nicht wie Stark sie sind, ob sie vielleicht kurz hintereinander aus unterschiedlichen Richtungen kommen usw. und da hilft dir nichts mehr.Im schlimmsten Fall kommt genau dann ein kleiner Flugfehler dazu wo ohne die Böe wahrscheinlich garnichts passiert wäre,mit der Böe aber das totale Fiasko daraus wird.
Der Rest mag dann wohl eherZitatSelbstüberschätzung oder schlampige Wahl der Größe?
auf solche Mißgriffe und oder ungeeigneter Kite ,zurückzuführen sein.
- Editiert von Blitz am 02.06.2012, 20:13 -