Kitebuggy Fanoe - Rocking the Beach

    Scanner :D ja eben Geschmackssache, aber ich will GEMA-technisch sauber bleiben und kann nicht aus dem Vollen schöpfen. Die Suche dauert eh schon Hölle lange und ich brauche die Musik, bevor. Schön das es trotzdem gefällt.


    Sörn, danke. Jo ist evtl. ein paar Sekunden zu lang bei 8.x Minuten Gesamtlänge. Naja, geschenkt.
    Den Slider hab ich mir aus ner Gleitschiene (1m) von Igus gebaut. Die liefern das jetzt schon mit 3/4 Zoll Gewinden und man kann das als Kamerazubehör bestellen. Als nächstes kommt nen kleiner JIB,brauche aber noch nen Fieldmonitor.


    Technisches: Für die Fahrszenen natürlich die GoPros und ne Kodak Playsport. Für das Intro und einige Szenen ne Panasonic GH2 (hat zwar keinen Spiegel mehr, zählt aber trotzdem noch zur Referenz in Sachen DSLR-Video). Rest dann mit Sony und Canon Camcorden. Das Material war kunterbunt, von 4:3 der älteren Gopros, über HD 50i, 25p, 25Psf (25p im 50i Container)...Auf eine Farbkorrektor der einzelnen Clips hatte ich nun wirklich keinen Bock mehr.


    Wollte eigentlich mehr szenisch zu arbeiten und mehr die DSLR einzusetzen. Aber irgendwie hatte keiner die Ruhe und auch ich wollte fahren :-D. Außerdem keine ND-Filter beigehabt, so das ich eh nicht mit mit DOF mit offener Blende arbeiten konnte ( teilweise bei 20er Blende gewesen). Schnellerer Shutter als 1/50 gibt Stroboeffekte (siehe immer bei den GoPros). Also konnte ich das auch sein lassen. Nächstes mal ..


    - Editiert von Olja am 22.05.2012, 00:25 -

    Es wird ;)
    Die 1/50 sollte man immer bei Sportaufnahmen und Schwenks immer beibehalten. Alles andere ist quatsch.( Nicht nur bei GoPro)
    Ich hab noch einen 6m Kran, eine Steady und Kamerakoffer übrig...Interesse? :-O


    Mach weiter so.

    Fluggeräte:
    Flow 2m²/Access 8m²/Airush Crest 12m²/ Liquid Force Envy 9m² und 12m²

    DIY reicht teilweise wirklich aus, gerade im Consumersektor, die Preise bei den "günstigen" Sachen sind teilweise ne Frechheit.
    Ich schick dir mal die Bilder von meinem Kran, ansonsten schau mal hier.
    http://homebuiltstabilizers.com/

    Fluggeräte:
    Flow 2m²/Access 8m²/Airush Crest 12m²/ Liquid Force Envy 9m² und 12m²