Top!

Sammelbestellung Liros DC20 / DC80
-
-
:H:
dann kann ich ja bald wieder Spleißen wie'n Weltmeister -
-
Aufjedenfall spleisen. Darum kauft man die doch an erster Stelle.
Wenn du nur normal knotest brauchst du keine Dc kaufen, weil du die Vorteile gar nicht ausnutzen kannsts. -
Aha, aha, aha..Ok, dann will ich mal spleißen. Das wird ein Spass
-
jap wird es, vorallem beim 1. mal
..was hab ich geflucht hier! :-O
-
Ich kann ja mal ne spleisanleitung erstellen ...
-
Spleissanleitung gab's unter powerkiting.de zum Download. Download ist im Moment aber defekt.
Ich hab die PDF aber auf der Festplatte und kann sie Dir gerne mailen. (Wem sie sonst noch fehlt natürlich auch). -
Im Moment tut es der folgende Link:
Es gibt noch andere Varianten, wie man spleißen kann, aber die Knickmeier Variante gefällt mir am besten.
Diskussionen dazu gibt es im Leinen Thread.
-
Ich sag dazu mal, viel Arbeit fuer nix.
-
-
Zitat
Wie darf ich das Verstehen? Meinst Du diese Art zu spleissen bringt nichts?
Weil das nicht ansatzweise etwas mit Spleißen zu tun hat und zudem recht aufwendig ist.
Stephan Knickmeier verstärkt die Schnur von innen mit einer Einlage und von aussen mit Mantelschnur. So verdoppelt er die Bruchlast im Knotenbereich grob und erhöht sie zusätzlich durch die Ummantelungsbedingte Radienvergrößerung im Knoten. Während ungemantelte Spectraschnur im Knoten bis zu 60 % ihrer Bruchlast einbüßt, dürfte die Bruchlast mit dieser Technik bei 100 % der Nennbruchlast liegen, aber Knoten ist nunmal nicht Spleißen.
Gruß
Heiko -
Zitat von Heiko...
Weil das nicht ansatzweise etwas mit Spleißen zu tun hat und zudem recht aufwendig ist.
Stephan Knickmeier verstärkt die Schnur von innen mit einer Einlage und von aussen mit Mantelschnur. So verdoppelt er die Bruchlast im Knotenbereich grob und erhöht sie zusätzlich durch die Ummantelungsbedingte Radienvergrößerung im Knoten. Während ungemantelte Spectraschnur im Knoten bis zu 60 % ihrer Bruchlast einbüßt, dürfte die Bruchlast mit dieser Technik bei 100 % der Nennbruchlast liegen, aber Knoten ist nunmal nicht Spleißen.
Gruß
HeikoAbsolut treffend erklärt!
Definition Spleiß (Quelle Wikipedia):
Der Spleiß ist eine bruchfeste, dauerhafte, nicht lösbare Verbindung von Tauwerk durch Verflechten der einzelnen Kardeele.Der "Knickmeier Spleiß" ist auf jeden Fall eine tolle Möglichkeit, die Belastbarkeit des Leinensets zu erhöhen. Mit ein wenig Übung und den richtigen Hilfsmitteln dauert die Anfertigung eines Sets mit Knickmeier Spleiß 10 Minuten länger als ohne. Für mich ist das vertretbar.
Nachteil ist, dass die Leinen nicht mehr am Knoten reißen und die Sets nicht mehr wirklich reparabel sind, wenn sie mittig reißen.
Zitat von Andre_EibelIch kann ja mal ne spleisanleitung erstellen ...
Wie erhöhst Du denn die Bruchlast an den Schlaufen deiner Leinen? Bin ja offen für Alles und lerne gerne dazu. Der Böhner Spleiß z.B. ist nicht ganz mein Fall, weil die Leine keine Mantelschnur mehr hat, sich sehr fest zieht und sie im Schlaufenbereich keinen Schutz vor äußeren Einflüssen mehr hat. Alleine beim Lösen der Schlaufe vom Kite entstehen mit der Zeit Beschädigungen an der Leine.
- Editiert von Christian78 am 06.10.2012, 23:15 -
-
Zitat von Christian78
Nachteil ist, dass die Leinen nicht mehr am Knoten reißen und die Sets nicht mehr wirklich reparabel sind, wenn sie mittig reißen.
Doch, sind sie:
https://www.drachenforum.net/f…n-Thread-t46530-p255.html
Wohlgemerkt, die Rede ist nicht vom Einsatz im Traction-Bereich...Übrigens verwende ich die Knickmeier-Methode auch gerne, da sich Längenunterschiede leicht nachträglich korrigieren lassen.
-
-
-
... könnte ich auch einen mit anderen Tieren drauf haben ....
Träume süß !
-
-
Zum Thema Spleißen bitte im Leinen Thread weiter machen!
-
Pssst.....
Hey ihr Schlafmützen.
Hab heut ne mail von Liros bekommen. Naja, eigentlich von meinem Händler.
Ja auf jeden fall, stand da so´n Zeugs drin, wie:8 Rollen a 100m, 6 Rollen a 200m, 1 Rolle a 1000m... Bla bla bla
Dann stand ne Bankverbindung und ein Betrag, ne Auftragsnummer usw.....Um es kurz zu sagen. Hab meinen Kontostand vorhin wieder ganz schön runtergefahren. :-O
Jetzt heißt´s warten :L