Wie bekomme ich am besten (ohne Schäden) eine BF-Decke von einer SK-Felge?

  • Kann mir bitte jemand sagen wie ich Eurotraxe am besten von der Schubkarrenfelge bekomme ohne die Felge zu vermackeln?
    Welche Hilfsmittel (Schraubenzieher?) eignen sich am besten?
    Ich muß ja nur eine Seite abziehen. Und wie bekomme ich die Decke nachher wieder so drauf, dass sie rund läuft?

  • Zitat von Bones worst case

    Kann mir bitte jemand sagen wie ich Eurotraxe am besten von der Schubkarrenfelge bekomme ohne die Felge zu vermackeln?
    Welche Hilfsmittel (Schraubenzieher?) eignen sich am besten?
    Ich muß ja nur eine Seite abziehen. Und wie bekomme ich die Decke nachher wieder so drauf, dass sie rund läuft?


    Auf keinen Fall Schraubendreher !! Besorg dir ein oder besser 2 Montierhebel für Reifen.
    Dann den Reifen per Fuß und Köpergewicht erstmal in Felgenbett treten, die Montierhebel ansetzen und über das Felgenhorn ziehen. Da an besten lassen und mit Hebel Nummer 2 das gleiche. Oder den Montierhebel jetzt mit ne Rückseite von eine Wasserpumpenzange ersetzten, sichern und den Montierhebel weiter ansetzen.


    Spülmittel verwenden, besonders beim Aufziehen.
    Aber das habe ich nur bei BF auf Stahlfelge gemacht, Schubkarre habe ich noch nicht montiert. Einsteinsrache hat neulich seine BFL's alle mit Knickventivelen ausgerüstet und könnte dazu was sagen. Aber keinen Schraubendreher und nichts scharfkantiges ! ;)

  • Ich weis zwar nicht wie hart diese Pellen sind aber mit 3 Montierhebeln anstatt 2 und noch eine Wasserpumpenzange einzusetzen, finde ich besser ,von wegen der Macken .
    Sonst kann ich Olja nur zustimmen :H: würde ich auch so machen.
    Hab ich noch vergessen: Mit den Montierhebeln auf den Schlauch aufpassen ;)
    - Editiert von Blitz am 31.03.2012, 18:28 -
    - Editiert von Blitz am 31.03.2012, 18:29 -

  • Muß ich mir wohl mal so Montierdinger besorgen...

    Zitat

    Und wie bekomme ich die Decke nachher wieder so drauf, dass sie rund läuft?

  • Spüli von beiden Seiten an den Rand der Pelle auftragen,wenn eine Seite ganz auf der Felge ist Schlauch rein und ein klein wenig Luft aufpumpen ,nur soviel das der Schlauch nicht mehr platt ist.Ventil aber noch nicht auf der Felge festschrauben!Nur Sichern damit du den Schlauch nicht verschiebst und ihn anheben kannst wenn du da die Decke aufziehst und den Schlauch nicht dort einklemmst.
    Mit den Montierhebeln die andere Seite der Decke über den Felgenrand ziehen dabei den Schlauch nicht verletzen!
    Darauf achten das beide Seiten der Decke gleichmäßig im Felgenbett sind.Langsam Luft reinpumpen bis der Rand der Decke durch das Spüli
    an das Felgenrand rutscht fertig.Je nachdem wie hart die Decke ist sind dafür 6 -8 Bar nötig.
    Luft auf den gewünschten wert reduzieren und Ventiel wieder anschrauben :)
    Zu guterletz: Wenn die Decke nicht willig auf den Felgenrand rutscht kannst du noch mit einem Gummihammer durch klopfen nachhelfen.
    Nicht zu geizig mit dem Spüli aber auch nicht damit ertränken ;)
    - Editiert von Blitz am 01.04.2012, 11:02 -

  • 6-8bar??? :-o , da wäre ich aber gaaaanz vorsichtig....Wäre wohl nicht die erste Felge die bei dem Druck platzt...Alos bei mir hat bei knapp 2 bar alles da gesessen wo es sollte... :(

    Gruß Oliver

  • :sorry: Bei ,,Schubkarrenrad" bin ich von einer Stahlfelge ausgegangen.In eine Kunststoffelge bloß KEINE 6-8 Bar. :sorry: