U-Boot hat ein Waageproblem

  • Hallo,


    Ich habe ein U-boot gebaut von 16m*4m aber er ist nicht stabiel...
    Hat jemand vielleicht tips?


    Hier habe ich ein kleines movie gemacht...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Hallo Martin,

    schickes Teil, "Fliegt nicht, gibts nicht!"


    Meiner Meinung nach hilft hier nur folgendes:


    - Lifter verwenden, dann
    - Waage verlängern (mind 3-4x so lang wie sie jetzt ist) und diese dann auch (evtl. etwas flacher) einstellen, dann
    - "sehr grossen" und langen Schleppsack (mind. 1,5m Durchmesser) verwenden


    Wenn dann das U-Boot stabil fliegt kannst Du testen ob es auch ohne Lifter geht und ein feintunig durchführen.


    Aber wie gesagt ersteinmal die Grundeinstellungen mit Lifter austüfteln.

  • @Martijn
    Thomas liegt schon ganz richtig.
    Waagepunkte: Vorne weniger dafür noch 4 Reihen mit 3 Punkten unter dem "Bauch", bis kurz vor die Hälfte.
    Der zentrale Waagepunkt liegt unter, nicht vor dem Objekt!
    Schleppsack: nichts Drehendes, bringt Unruhe und nen Drall in das sensible System. Und großer Querschnitt.
    Die beiden einzig wahren 8m Intruda (1x Avatar) fliegen allein mit ein 4x3 Waagefächer auf der Unterseite und reichlich Schleppmaterial.


    die 20m Weltraumknackwurst von Locco hatte einen 6x4 Fächer, wollte auch, bevor sie platzte.
    (Dabei hat die Luft garnicht gekocht ?)
    Näheres auf Wunsch per Email und dann am Telefon. Bin Schreibfaul.
    Dirk

  • Aber eins dass das U-Boot verfolgt bitte schön. :D

    4-Leiner: bis jetzt gesamt Fläche 33,9 m², Rhombus Amun 1.4, Firebee 8.5, Magma I 1.5, Magma II 3.0,Cooper One 5.5(beides Prototypen), Ozone Octane 2.0, Wilde Kites Cobra 3.0;FlySurfer Peak 9m²
    Libre V-Max II-XS(XtraStrong)/BF-Light
    Möge der Wind mit dir sein.


    Mein Dealer: Flyingfunk

  • danke fur alle tips!
    Heute war denn U-boot wieder in die luft, und...
    Es war besser :-O


    Ich weiss dass ich kein rotorn brauche muss wie ein schlepsacke aber ich habe schon keine schlepsacke :peinlich:
    Es ist noch nicht sehr stabiel aber dass mach ich noch ;)
    Und er komt nach Berck :D


    Hier ist das resultat

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    feature=youtu.be

  • Hallo martin,
    hast Du denn abgesehen von den Rotor-Schleppsäcken überhaupt etwas geändert?
    Die Waage ist auf jeden Fall immer noch zu kurz und Dirk´s tipps bez. den Waagepunkten bieten doch auch noch einiges an Potenzial.
    Der 4m² Lifter ist auch zu klein.