QCAD V3 (neue Version) zum Zeichnen/Drucken von Drachen/Schablonen

  • Hiho!


    Da ja ab und an mal über CAD gesprochen wird, um Drachen zu zeichnen und Schablonen zu drucken, will ich mal auf eine neue Version von QCAD hinweisen - mein Lieblings-CAD.


    QCAD ist ein sehr einfaches CAD-Programm. Es kann nicht viel! Genau das macht für mich den Charme des Programmes aus, denn ich komme deswegen damit zurecht. Es hat genau die Funktionen, die ich brauche, und nicht mehr! Der Preis ist auch sehr angenehm für einen Gelegenheitsuser: Gerade mal 32,00 Euro!


    QCAD ist als Release-Kandidat erschienen, und ich finde die neue Version schon sehr gelungen. Angesehen habe ich mir die Linux- und die Windows-Version. Für Mac gibt es auch eine.


    Was ist neu? Ich zähle nur auf, was mir aufgefallen ist, und was ich praktisch finde!


    Die Oberfläche wurde etwas modernisiert, ist aber im wesentlichen beim Alten geblieben, man findet sich noch immer gut zurecht.


    Es gibt jetzt eine Oberfläche mit Tabs zum bearbeiten mehrere Dokumente.



    Was für mich sehr praktisch ist: Es gibt jetzt endlich die Möglichkeit große Zeichnungen auf mehrere kleinere Seiten verteilt auszudrucken, und das ganze zusammen zu kleben.



    Für Drachenschablonen ein Segen!


    Und auch ganz wichtig: Bisher gingen Splines nicht durch die Stützpunkte sondern nur dran vorbei. Damit war es fast unmöglich eine geschwungene Schlepp- oder Leitkante genau zu zeichnen. Jetzt gibt es sowohl die alten Splines, wie auch eine neue, bei der die Splines wirklich durch die Stützpunkte gehen!


    Alle Neuerungen gibt es auf der Seite von QCAD: http://www.ribbonsoft.com/qcad_doc_changelog.html


    Alternativen für die die mehr wollen:DraftSight, kann wahrscheinlich mehr, ist auch kostenlos, und gibt es auch für Windows, Linux und Mac. Ich persönlich komme aber mit QCAD besser zurecht!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)