Komisch, derLink funzt nicht, komme immer bei der Sammelseite raus...
Wenn Du die Eiskante schon nicht siehts, fliegst du wenigstens keine 20 m weit. ![]()
Komisch, derLink funzt nicht, komme immer bei der Sammelseite raus...
Wenn Du die Eiskante schon nicht siehts, fliegst du wenigstens keine 20 m weit. ![]()
ZitatKomisch, derLink funzt nicht, komme immer bei der Sammelseite raus...
Merke ich auch gerade. Es gibt bei AB einen Bereich der nicht allen zugänglich ist. Ist scheinbar so ein Fred. Hab nicht darauf geachtet.:peinlich:
Buuuuuuuh! AB-Öffentlich rentiert auch eigentlich nicht. Schön, dass du die Exklusivversion hast. :=(
Der Fred ist jetzt allen zugänglich. ![]()
uiii.... guck mal hier: https://vimeo.com/17496413
aufgrund des videos würd ich mir nen gescheiten, großen anlaufradius an die kufen machen
aber deine sehen ja schon besser aus als die spitzen selbstmordkufen von dem holländischen kollegen
Super Andreas :H:
Die sehen echt top aus, auf welchen Gewässern möchtest du damit so fahren?
Vielleicht kann ich ja mal vorbei kommen, das würde ich mir gern mal ansehen ![]()
Wenn es mit dem Eis passt wollte ich im Großraum Lübeck Eisbuggy fahren z.B. Hemmelsdorfer See, Pönitzer See usw........... Das blöde ist nur, dass unsere Seen relativ tief sind und somit lange brauchen bis diese zufrieren.
Ansonsten bleibt ganz Norddeutschland ........
Alles klar, du kannst ja drüben bei den Hansekitern kurz im Winter-Tröt Bescheid geben,
wenn du raus gehst.
Vielleicht klappt's ja mal auf einem der von dir genannten Seen,
letztes Jahr waren sie ja sogar auf dem Ratzeburger Eissegeln.
Würde mir das wie gesagt gernel angucken, bzw. dich mal kennenlernen ![]()
grad bei ebay entdeckt... funktioniert sowas wirklich halbwegs im Schnee!?? Kann mir jetzt nich so ganz vorstellen das man damit soviel Seitenzug aufnehmen kann...
http://cgi.ebay.de/Kufen-Set-E…in_77&hash=item45f788c9d4
greetz
Hier gibt's noch mehr Infos zu den Kufen.
http://www.eis-und-schnee-kite.de
Ihr seid aber mutig - 8 cm Kerneis, da gehe ich noch nicht aufs Eis.
Das Thema Eisbuggy hat sich für mich wohl diese Saison erledigt. Im Moment liegen gut 30 cm Schnee bei uns auf dem See ( an Land noch mehr), da geht nix mehr. Stört mich aber nicht weiter - fahre ich halt Ski.
Wir waren heute auf dem Goldberger See zum Eisbuggyfahren.
Hat richtig Spaß gemacht und viel gelernt. Neben uns waren noch 13 Eissegler auf dem See.
Allerdings habe ich auch Lehrgeld bezahlt und 2 Bremsleinen mit meinen Kufen gekürzt.
Ach ja, den Spot kann ich wärmstens empfehlen, man kann direkt bis ans Ufer fahren und seinen Krempel aufbauen. Wenn der Winter sich noch hält werden wir auf jeden Fall noch mal hinfahren.
Hier ein paar Bilder:
Gruß Rissi
Boah, habt ihr´s gut :H:
... und ich bin morgen auf dem See :H: und es ist schon bis halb 6 wieder hell
![]()
Bilder mit Flaschbier tun hier aber nicht Not.
