Jetzt noch zur FS Speed2 als Lowend-Kite greifen?
-
-
kann man gut machen, klar!
Halt nicht im Highend fliegen unbedingt. Aber das merkst du ja.
Ich habs gern gemacht.... -
-
friedlicher? hab ich noch nie gehört und würde ganz klar das Gegenteil behaupten. wmkahemdfh würd ich da sagen
Kenne selbst beide, fliege wie unten zu sehen die 2er und bin top zufrieden. Hatte auch die Entscheidung zwischen den Beiden, aber da lag die 2er noch bei ca. 1100 € und die er bei ca. 1700€. Mittlerweile ja ca. 900 vs. 1300 (mit Glück, Deluxe natürlich). Mit 27er Leinern geht das Ding sowas von krank im unteren Bereich. Ab 4 Knoten Snowkiten wie ein Wilder; beim ersten Test mit den Lineextensions mit KLB hatte es zwischen 4 und 6 Knoten lt. Windmaster und es ging auf kurzem Rasen ganz ordentlich. Springen ist da noch etwas knapp.
Depower ist halt ganz klar benachteiligt, aber den guten Grunddruck und den Top Druckpunkt vermisste ich bei der 3er. Geübte 3er Piloten sagen mir allerdings, dass sie genauso viel herausholen.
Also wenn du die zusätzliche Depower verzichtest und gern ein paar Euro sparst, dann kann man ruhig zugreiffen. Wäre interessant wo du herkommst, denn demnächst sind einige Snowkiteevents und da ist sicherlich beides zu finden.
-
Guten Morgen loebe Kiter-Gemeinde,
ich bin auch sehr an einer Speed 2 in 15qm interessiert, nur muss dafür ein Kite aus meiner Tasche weichen. Ich bin mir aber unssicher welcher es sein muss, deswegen wollte ich hier einfach mal die Gemeinde fragen was ihr so meint.
Zu mein Daten ich bin 1,88 groß und wiege knapp 90kg. Ich bin meistens mit den Board in Binnenland unterwegs auf gut gepflegten Wiesen. Momentan habe ich dreo Pulse in 7,10,13qm. Welchen würdet ihr da abgeben?
Und weiß jemand wo es momentan ein gutes Angebot an Speed 2 gibt? Oder kennt wer wenn der eine verkaufen will?MFG
Stephan -
hei, bei deinen persönlichen Daten (guter Bodenanker
) würd ich drüber nachdenken, die 10ner wegzulassen und die 19ner dazu zu tun.
Wie bist du denn mit der 7ner Pulse bisher zufrieden? Hattest du die oft genug draussen? In welchem Windbereich bist du die 13ner geflogen? -
-
@meggi: Ich bin ganz ehrlich, ich kann dir nicht sagen bei wie viel Wind ich die Kites nutze, ich mache das mehr nach Gefühl. Aber ich schätze mal das ich die 13er bei 6-11 Knoten fahre, die 7er so ab 17Knoten so schätze ich es grob mal, aber da will ich mich nicht festlegen.
Die 7er habe ich seit Mitte 2011 und habe sie 3-4 mal zum fahren genutzt.
Ich will in diesen Jahr auch mit den Kite aufs Wasser, weil das Meer um die Ecke ist von mir.
Ich hatte erst gedacht ich würde die 13er verkaufen und dann mit eine 15er Speed 2 holen, und später dann eine 19er und 12er ist das dann so eine gute Kombination?Realmckenzie: Danke für das Angebot aber wie oben schon geschrieben möchte ich mit den Kite auch aufs Wasser.
-
Wenn du ne 19er und 12er hast, brauchst du keine 15er mehr, das überschneidet sich zu sehr.
-
und bei 6-11kn ist man eher mit ner 19er unterwegs als mit 13. wiege 75 kg. mit 13 geht da wirklich nicht viel.
also jetzt 15 und dann wieder komplette range aendern mot 19er finde ich auch nicht gut. wenn dann gleich richtig.
-
Also wenn Speed2 (für Leichtwind), dann nur mit Deluxetuch. Der Unterschied zum Normaltuch ist schon ziemlich krass, was da noch im Lowend geht. Ansonsten musst du selber entscheiden, was dir wichtiger ist. Mehr Depower und damit größerer Windbereich oder günstigere Anschaffungskosten. Ich persönlich stand vor Kurzem vor der gleichen Entscheidung, viel für die Speed3 aus
Möchte mir nun möglichst in den nächsten 2/3 Jahren keinen neuen Kite mehr kaufen - mal sehen, obs klappt :-O
-