Auberg in Mülheim

  • Moin,


    da es aus meiner Sicht im Forum/Web z. Zt. Unklarheiten zur Nutzung der Drachenwiese am Auberg (N51.380205, E6.880487) gibt, habe ich mich heute beim Regionalverband Ruhr, unter dessen Verwaltung die Wiese steht, schlau gemacht.


    Momentan wird die Wiese noch landwirtschaftlich genutzt und ist gesperrt. Sobald der Bauer dort sein Futterheu abgemäht hat, ist die Wiese freigegeben.


    Es ist ein neues Nutzungskonzept geplant. In Zukunft wird die Drachenwiese zwar verkleinert, dafür wird aber ganzjähriger Flugbetrieb möglich sein.


    Auch der Parkplatz wird neu gestaltet.


    Gruß, Marc


    PS: Wer die Wiese als erster gemäht antrifft, kann hier ja mal Bescheid geben.

  • Hey


    Eigentlich ein schönes Flugrevier. :H:
    Die Frau kann stundenlang drum herum spazieren gehen mit Kinder/wagen, Hund oder auch Pferd.
    Nachher kann/konnte man schön im Biergarten Essen gehen der an der Zufahrt liegt


    ... wenn da der Wind nicht so komisch wäre. :O


    Da es aber auf meinen Heimweg von der Arbeit liegt, würde ich mich dort mal wieder sehen lassen.


    Axel

    -- Ein Tritt sagt mehr als tausend Worte --
    -- Alte Rangiererweisheit: Hemmschuh raus, dann rollt der Zug --



  • Zitat

    ... wenn da der Wind nicht so komisch wäre.


    Ja, das habe ich gestern auch schon gehört. Aber mit dem Nachsatz: Wenn du hier fliegen kasnnst, kannst du hinterher überall fliegen.


    Das macht Mut.


    Marc.

  • Hallo zusammen,


    gibt es schon ein Update zu dem Thema? Ich hatte überlegt am Wochenende dort mal vorbei zu schauen.


    Gruß
    Marcus

    Kites: Paraflex Sport 2.1 Ozone Flow 5.0 HQ Montana 5.0 Aeros Gyro 9.5

    Board: N:XT Red Devil

  • Moin,


    Für alle die wieder am Auberg fleigen wollen:
    Die Wiese am Auberg ist wieder fürs Fliegen freigeben (Wiese ist gemäht).


    Gruß
    Marcus

    Kites: Paraflex Sport 2.1 Ozone Flow 5.0 HQ Montana 5.0 Aeros Gyro 9.5

    Board: N:XT Red Devil

  • Moin Zusammen,


    also ich habe mich beim RVR (Regionalverband Ruhr) ebenfalls erkundigt und man hat mir mitgeteilt, dass die Wiese bis zum 1. März zum Drachenfliegen freigegeben ist. Ab da an beginnt die Brut und Setzzeit.
    Eine dauerhafte Nutzung zum Drachenfliegen sei derzeit nicht beabsichtigt!


    Außerhalb dieser Zeit ist es zwecklos die Kites zu starten. Ich bin schon zweimal von der Wiese vom Forstbeamten der glaube ich ständig präsent ist verjagt worden. Disskutieren bringt nichts. Selbst Leute die sich auf der Wiese einfach sonnen werden runtergeschmissen!
    Um die brütenden Vögel nicht zu stören müsste dann aber auch der Hundeplatz und insbesondere der Modellflugplatz geschlossen werden. Die Modellflieger machen einen schönen Lärm.
    Naja, alles Ansichtssache.


    Gruß-Andreas