Pimp my V-Max: Holme enger

  • Hallo liebe Bastler,


    in meinem V-Max 2 würde ich gern etwas enger sitzen, damit ich mehr Halt habe. Bin selbst recht schmal gebaut und habe daher noch ordentlich Raum zwischen den Seitenholmen. Wer hat einen Vorschlag (oder noch besser eine Bauanleitung), wie ich den Sitz verengen kann?


    Bei nem Drachenfest meine ich mal gesehen zu haben, wie einer mit nem aufblasbaren Fahrradschlauch operiert hat.


    Ideen?

  • Isomatten, Iso-Schläuche, Schellen. Da gibt es viele Möglichkeiten. Eine Baueinleitung gibt es in der Buggykite & Friends 2010.

    Windige Grüße
    der Tim
    G2240

  • ...und dann noch den Sitz abnähen? :O :=(


    Im Ernst: Ich hab 2 Jahre rumgebastelt, incl. engerem Sitz und dann ein paar XS Holme vom Supertruck (nach Beratung durch Libre wegen meiner Größe/Gewicht) und einen maßgeschneiderten Sitz dazu besorgt.


    Seitdem ist es KLASSE-vorher war alles mit Aufpolsterung und selbst mit schmal geschneidertem Sitz Murx dagegen.

    Grüße! Wotan


    No keyboard detected. Press any key to continue.

  • All zu dickes Geklebe und Umwicklungen sind wohl eher ungünstig.
    Ich habe das selbe Problem bei meinem Gebrauchtbuggy und werde am Ende der Saison die Holme (knapp unter dem geraden Stück) innen keilförmig auftrennen und dann in der gewünschten Breite wieder zuschweißen lassen (evtl. mit Verstärkungen an den Schweißstellen). Hat auch den Vorteil, daß Du im Oberschenkelbereich etwas breiter bleibst.

  • Ich habe mir auch die Holme umbauen lassen an meinem V-Max. Bei mir war der Sitz um gut 10 Zentimeter zu breit. Und das bekommt man mit wickeln nicht vernünftig hin vermute ich mal.


    Einfach die Holme vorne an der Platte abgetrennt, gekürzt und wieder angeschweißt. An der Hinterachse wurden dann schräge Holmverlängerungen eingebaut, und schon war der Buggy enger. Dann kam noch ein neuer Sitz rein und gut. Jetzt paßt der Buggy wie angegossen. 8-)


    Gruß,
    Bertl

  • Passen denn die XS Holme an den Standar V-Max einfach so ran, oder muss man da an der Hinterachse die Anbringungen auch umhängen?


    Wer kann mir eigentlich die Schweißarbeiten machen? Baumarkt? Und das hält dann? Ich würde ja befürchten, dass es bei Belastung an der Nahtstelle bricht.


    Also wenn ich den Tenor hier richtig verstehe, sind alle Arbeiten an der Polsterung vergebene Liebesmühe.
    - Editiert von Liebewind am 08.09.2011, 19:20 -

  • Ja, die XS Holme passen. Schreib mal ein eMail an Libre, der Hans sagt dir, was zu deinen Körpermaßen passt. ;)

    Grüße! Wotan


    No keyboard detected. Press any key to continue.

  • Zitat

    Also wenn ich den Tenor hier richtig verstehe, sind alle Arbeiten an der Polsterung vergebene Liebesmühe.


    naja, bedingt. Aber wenn es zu viel Polsterung ist wird sie sich durch die Sitzgurte versieben bzw. auf dem Holm nach unten drehen.
    Sinnvoll ist wohl wirklich die Arbeit mit der Änderung der Holmbreite mittels Flex und Schweißgerät.
    Und dann gehe ich für Schweißarbeiten nicht in den Baumarkt sondern zu einem Schlosser od. Schmied der das beruflich macht und kann.

  • Hm, was kostet denn sowas?
    Bei der neuen Holme-Lösung würd ich auf Grund der Ersatzteilpreise mal auf 200 für die Holme tippen. Plus noch neuer Sitz?


    Und wie viel würde so ein Schmied verlangen? Hab ich echt keine Vorstellung.

  • geh einfach mal hin und frag, die meisten machen das mal nebenbei nach Feierabend und verdienen sich ein Essen für sich und ihre Frau.
    Ich habe meine Deichsel für´n Zwanni geschweißt bekommen, Edelstahl. Ist für mich völlig ok, für das Geld bekomme ich keine neue.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Hm, was kostet denn sowas?
    Bei der neuen Holme-Lösung würd ich auf Grund der Ersatzteilpreise mal auf 200 für die Holme tippen. Plus noch neuer Sitz?


    Jeweils 92,- € für die Holme bzw. bei Edelstahl je 155,50 € und 167,- € für den neuen Libre-Sitz. Aber ein neuer Sitz kommt vielleicht bei AH günstiger, hochwertiger, passgenauer.


    Hier noch die Preisliste
    Stahl: http://www.libre.de/preise/VMaxFR.html
    Edelstahl: http://www.libre.de/preise/VMaxFRV4A.html


    Ich würd erst mal den Weg zum Schlosser gehen.

    Gruß
    Tom


    Erwarte nicht, dass jemand mehr Arbeit in das Beantworten einer Frage investiert,
    als du für das Ausdenken und Formulieren der Frage verwendet hast.