Kite-Bike / Zweiradbuggies

  • Gibt es Kite-Bikes bisher nur als Prototypen / Selbstbauprojekte, oder gibt es bereits Firmen, die Kitebikes anbieten?


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    hier ein paar Selbstbau KiteBikes:



    http://www.extremekites.com.au…ownload/file.php?id=10800


    http://www.extremekites.com.au…load/file.php?id=5311&t=1


    http://lh4.ggpht.com/_p3v8oUBx…AAU4/OdzeaLRB8q8/mkb1.jpg


    http://www.extremekites.com.au…download/file.php?id=7968

    Kites:
    Tubes: * Naish Helix 2009 10.5 qm * Cabrinha Access 2003 9qm * Wipika Hydro 2001 9qm *
    Arcs: PL Scorpion 7, 13, 16 qm; PL Synergy 10 qm
    open cell: PL Twister I 7.7 * PKD Buster II 3qm * Rhombux x-trac 4.5qm

  • kann ich nich - ich habe leider keinen bastelkeller :(


    daher wäre kaufen die bequemere variante... na - ich halte mal die augen offen im gebrauchtmarkt.

    Kites:
    Tubes: * Naish Helix 2009 10.5 qm * Cabrinha Access 2003 9qm * Wipika Hydro 2001 9qm *
    Arcs: PL Scorpion 7, 13, 16 qm; PL Synergy 10 qm
    open cell: PL Twister I 7.7 * PKD Buster II 3qm * Rhombux x-trac 4.5qm

    • Offizieller Beitrag

    Wenn ich das richtig sehe, gibt es momentan nur den Hersteller Xxtreme aus NL, der für seine Buggies einen Umrüstsatz anbietet (Dein vierter Link!).
    http://www.xxtreme.nl/xxproducts/xxparts/2-wheel-set/
    Das Zweiradfahren scheint schwierig zu sein. Es gab aber durchaus schon Regatten, wobei das Teilnehmerfeld dabei sehr klein war. Irgendwie hat es sich nicht durchgsetzt.
    Ich finde, es sieht sehr faszinierend aus. :)


    Edit: da hab ich mich wohl zu lange auf der Libreseite herumgetrieben. ;)

  • Der Erfinder der Kitebike ist Alp Yucel, hat fúr Libre die Zweiradbuggy angefertigt und danach ist die Umrüstsatz auch bei Libre zu kriegen.(neunziger jahren)
    Zweiradfahren bringt viel Spass, allerdings muss Mann sich erst gewohnen an die Fahrt auf zwei Räder.
    In Holland gibt es nur ein paar Leute die auf zwei Räder fahren können.
    Ich finde Bigfoots abgenehmer zu fahren als skreifen auf ne Kitebike.
    Viel Spass, Marc

  • danke für die vielen Infos !
    Ich finde, daß das "in die Kurve legen" beim Kitebike sehr schick aussieht. Das erinnert mich ans Snowkiten mit Ski.

    Kites:
    Tubes: * Naish Helix 2009 10.5 qm * Cabrinha Access 2003 9qm * Wipika Hydro 2001 9qm *
    Arcs: PL Scorpion 7, 13, 16 qm; PL Synergy 10 qm
    open cell: PL Twister I 7.7 * PKD Buster II 3qm * Rhombux x-trac 4.5qm

  • Persönlich würde mich ja mal die Technik beim Losfahren interessieren...


    Aber vermutlich sind Liegefahrradfahrer dabei klar im Vorteil. :-O

    Grüße! Wotan


    No keyboard detected. Press any key to continue.

  • Alp hat mir zum losfahren gesagt: Nach Luv hinlegen, einen großen Loop ziehen und fahren...
    Hat mehr oder weniger gut funktioniert. :=(
    Das Hauptproblem ist eher das austarieren. Was man beim Fahrrad mit den Händen macht muss man hier mit den Füßen bewerkstelligen...


  • Ich kam mir schon lange nicht mehr so ungeschickt vor. Man hat da irgendwie schon ein Rad ab... :-O


    Auf jeden Fall testen, wenns geht mit Publikum, frei nach dem Motto: Jeder darf sich mal zum Deppen machen...:-O :)


    creeds
    Guntram

  • weiß einer ob Alp wieder auf Römö dabei ist???

    Mein Motto:
    No Risk, No Fun.
    Nutze jeden Windzug, als wäre es dein letzter!