Zeitrafferfilme erstellen

  • Zitat

    Der große Textverfasser werde ich wohl nie, aber vielleicht fängt jemand etwas damit an.


    Ist doch gut! Danke.
    Ich habe zwar keine goPro aber meine Samsung hat ebenfalls einen Zeitraffermodus und ich werde es wohl mal testen. Als Schnittprogramm nutze ich zur Zeit Videopad. Es ist kostenlos zu downloaden und ich kann es vom Datenstick aus auf jeden Rechner nutzen. Mal sehen ob es damit auch geht.

  • Wer W7 verwendet, hat das Schnittprogramm schon an Bord: Windows Movie Maker. Nicht perfekt aber deutlich besser wie bei XP. Sonnenuntergang

    Grüße
    Lutz
    man braucht nie mehr etwas zu suchen, wenn man weiß wo irgendwo ist

  • Hiho!


    Noch ein kleiner Randtipp für die Linux-Kommandozeilen-Junkies ;-): Unter Linux klappt das ganz ohne Geld auszugeben ganz gut mit ffmpeg.


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

  • Hallo Gerhard,


    ja das geht zwischen jedem Bild, liegt irgenwo bei 0,xx, ein Test mit wenigen Bildern ist aber zu empfehlen. Praktisch kann man das sogar variieren.
    Sollten die Bilder nicht im HD-Format aus der Kamera kommen, einfach per Batch in einem Zug anpassen.
    Das spart viel Zeit beim Rendern.


    Der WMM gibt aber nur *wmv aus, welche zu *avi recht gross sind.
    Konvertierung mit Xmedia Recode.

    Grüße
    Lutz
    man braucht nie mehr etwas zu suchen, wenn man weiß wo irgendwo ist

  • @ Lusa: Über welchen Zeitraum mit wie vielen Bildern hast du den Sonnenuntergang aufgenommen?
    Ist echt schön geworden.

  • Flugwiese ist Naehe Flugplatz Dresden, daher die Sternschnuppen.
    Das waren um 800 Bilder, ca. 1,5 Stunden, Abstand 7sec.
    Kamera meine Ixus100 aus dem KAP-Rig mit CHDK Script.


    Allerdings fehlen mir Wolken, also richtig schoener roter Sonnenuntergang, das wird nochmals aufgenommen.

    Grüße
    Lutz
    man braucht nie mehr etwas zu suchen, wenn man weiß wo irgendwo ist