
Razorback - by Level One Kites
-
-
Hallo zusammen,
heute konnte ich endlich meinen roten Razorback mal wirklich fliegen.
Mit einigen kleinen Änderungen nach einigen Tipps von Mark hatte ich heute
viel Spaß beim Quasi-Jungfernflug.An dieser Stelle nochmal vielen Dank an Mark!
Ich mußte trotz Helfer erst mal kapieren, wie er in Strömung zu bekommen ist.
Ist schon ein anderes Kaliber, als was ich bisher an "Speedkites" gewohnt war.
Einmal in Strömung war er bei ca. 3-4 Bft einfach zu kontrollieren. Ich hatte den 3. Knoten vom Kreuz aus gewählt. Teilweise ging es auf 2 Bft runter. Auch da blieb er noch recht gut in Strömung.
Ich hatte aber denke ich mit 100er Leinen zu viel auf Sicherheit gesetzt.
Insgesamt war ich begeistert wie gutmütig er sich (zumindest bei diesen Bedingungen) fliegen läßt. :H:
Freue mich schon bei mehr Wind den vollen Speed genießen zu dürfen. -
Hallo Zusammen,
kann mir jemand helfen und vielleicht sagen, wie lang die GFK Standoffs sein sollen.
Beim Einbau, ist einer am Rand leicht gesplittert.
Wollte tauschen und hab dabei festgestellt, das die unterschiedlich lang sind.
23,0 und 22,4cm inkl. Gummikappen.
Oder stell ich mich einfach an und es ist nicht so wichtig welche länge die haben?Vielen Dank im Vorraus
Gruß
-
-
Mach ich, :H: Vielen Dank
-
Jupp 22,5 cm mit Endkappen passt.
-
-
:H:
der geht ja guut ab!
-
-
-
Hihiiii cool!
... Jaaaaa da geht noch einiges! :-).
-
-
Mann, ist das ruhig hier.
Dabei hat der Rauorback kein Schattendasein verdient. Ich konnte ihn endlich mal bei gleichmäßigem Wind von 5Bft fliegen, in der zweitsteilsten Einstellung. Er trägt das Zeichen der Wildsau zurecht! Die Böen knallen gnadenlos durch und der Kite schießt nach vorn, so wie auch ich auf meinem Leder. Hat super viel Spaß gemacht! -
Tja offenbar ist das Ding uninteressant hier......
.....
-
Weiß jemand, wieviele Razorbacks im Umlauf sind?
-
-
Ein paar Videoschnippsel von Toms Razorback in Renesse, wind waren so 3-4 Bft, hätte gerne mehr sein dürfen
Aber den Razorback beim sehr linearen Seewind und bei dem Himmel fliegen zu können war echt ein Leckerbissen...
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
Hallo zusammen,
also ich habe auch einen... konnte ihn auf Borkum mal bei guten 6 Bft fliegen, tja was soll ich sagen... HAMMER
das dumme; erst ist mir abgeschmiertNase durch, Kielstab und eine Leitkante gebrochen... an dieser Stelle nochmal ein gaaaannz dickes Dankeschön an Jens, jetzt fliegt er wieder :H: :H:
Der Razorback hat kein Schattendasein verdient... er ist ein hervorragender Kite!!Grüßle
Christoph -
Ein Satz Spreizen aus P8 tun dem kleinen ab 6Bft gut