Cuxhaven - KLB Spot ?

  • Guten tach !


    ich fahr relativ kurzfristig nach Cuxhaven, und wollt mal fragen bezüglich eines KLB Spots ?
    Ich find zwar die Videos von DasTobi, Maurice etc. kann aber den Spot nich ausfindig machen.


    Ich meine auch mal gelesen zu haben das die Kurverwaltung den Spot dicht machen wollte ?


    Bitte um jeden Hinweis!



    Alex

  • CUX IST GESPERRT!!!!!!


    BITTE NICHT FAHREN!!!


    Danke

    Mein Motto:
    No Risk, No Fun.
    Nutze jeden Windzug, als wäre es dein letzter!

  • Exxi. Wer sagt das?
    Wieso ist Cux gesperrt? Welchen Spot meinst du?
    Ich konnte die letzten Wochenenden nichts davon bemerken!

    Fluggeräte:
    Flow 2m²/Access 8m²/Airush Crest 12m²/ Liquid Force Envy 9m² und 12m²

  • das Gesamte Fahrgebiet Cuxhafen ist durch den Kurdirektor gesperrtworden.


    Weitere Infos gib es bei Thomas Drumm der ansässigen Fahrschule oder im GPA Forum!

    Mein Motto:
    No Risk, No Fun.
    Nutze jeden Windzug, als wäre es dein letzter!

  • Ok, hab es auf seiner Seite gelesen.
    Wunderte mich halt nur, weil vor 2 Wochen noch nichts war.
    Weiß man wieso?
    Im GPA Forum bin ich nicht angemeldet.

    Fluggeräte:
    Flow 2m²/Access 8m²/Airush Crest 12m²/ Liquid Force Envy 9m² und 12m²

  • Franz: sehr wahrscheinlich wird sich der spaß noch einige zeit hinziehen wenn wir überhaupt wieder in Cux fahren dürfen.
    Bitte, bis es nicht wieder freigegeben ist nicht fahren. Wäre klasse.

    Mein Motto:
    No Risk, No Fun.
    Nutze jeden Windzug, als wäre es dein letzter!

  • @Exxi....wenn ich das richtig auf der homepage der Fahrschule gelesen haben.......dann müsste doch nur das Kiten mit einen Buggy
    verboten sein ...oder Powerkiten und ATB auch ????



    Gruß


    Christoph

    Gruß Christoph
    Meine Flieger:
    Paraflex 1.2; Paraflex 3.1; PL Core 1.8; Beamer IV 2.0; Twister II 5.6, Hornet 4.0,
    DePower: Access XC 8.0
    ATB Scrub Psycho

  • Info von Jens Ball (präsi GPA):


    So, ich habe mit Herrn Kewenka gesprochen.


    Grundsätzlich ist das Buggyfahren im Nationalpark NICHT erlaubt! Wurde also auch nur geduldet.


    Was ist passiert.


    Die Nationalparkbehörde hatte an einem Tag ihr Jubiläum gefeiert und just an diesem Tag waren auch Buggyfahrer vor Ort. Und was noch erschwerend hinzukam, dass auch noch einige sich nicht an die Regeln gehalten haben. Die Gemeinde hatte zuvor die Kiteschulen über diese Feier informiert.


    Man könnte also sagen, wenn an diesem Tag, niemand gefahren wäre, wäre nichts geschehen. Nun hat aber die oberste Behörde das live gesehen und die Gemeinde natürlich gerügt.


    Kurz um, das wars in Cuxhaven. Wir stehen jetzt am Anfang wie vor 10 Jahren in SPO. Nur, dass es nun noch schwieriger wird, weil es in Cux kein Gelände gibt wie in SPO, weil das Wattenmeer nun Weltnaturerbe ist, weil die Gemeinde nun auch noch sauer ist usw. Naja, und der Strandsegelunfall in SPO trägt sicher inderekt dazu bei wegen der Verkehrssicherungspflicht. Das Urteil liegt mittlerweile jedem vor, auch unserer Versicherung.


    Fazit:


    Im Moment und zur Stunde lässt sich in Cux nichts machen. Die Zeit könnte die die Wunden heilen, vielleicht.


    Tut mir leid, aber leider habe ich keine besseren Nachrichten.



    Gruss Jens



    __________________________-


    das schließt jegwelche wportarten ein die direkt auf de, Wattboden betrieben werde.


    Kitesurfen ist wieterhin in den ausgeschriebenen Gebieten erlaubt!!



    Tut uns allen einen gefallen und FAHRT NICHT MEHR!!!! in Cux, seis Buggy (betifft mich selber auch :( ), ATB oder sonst was... DANKE!!

    Mein Motto:
    No Risk, No Fun.
    Nutze jeden Windzug, als wäre es dein letzter!

  • .....tja..das ist echt dumm gelaufen....dann werden wir uns dran halten...


    Danke für die Infos Jens.



    Gruß


    Christoph

    Gruß Christoph
    Meine Flieger:
    Paraflex 1.2; Paraflex 3.1; PL Core 1.8; Beamer IV 2.0; Twister II 5.6, Hornet 4.0,
    DePower: Access XC 8.0
    ATB Scrub Psycho

  • Hallolöle.......ist cux immer noch zu ???

    Gruß Christoph
    Meine Flieger:
    Paraflex 1.2; Paraflex 3.1; PL Core 1.8; Beamer IV 2.0; Twister II 5.6, Hornet 4.0,
    DePower: Access XC 8.0
    ATB Scrub Psycho

  • wlady66 ,weil ich hier gelesen habe das Cux gesperrt ist, habe ich darauf hin Thomas Drumm eine e-mail geschrieben und nachgefragt was denn nun drann ist am Fahrverbot in Cux.Thomas hat mir das Fahrverbot leider bestätigt.Am 4.6 war ich selbst für einen Tag in Cux an der Kugelbake.Keine Buggyfahrer,nix von Landboardern zu sehen aber auch am Strand selbst steht nichts von einem Verbot aber auch nicht das es erlaubt ist.Tja in 4 Wochen steht Sommerurlaub in Cux auf dem Programm das Atb und meine Kites nehm ich eh mit und dann schauen wir mal. :D
    Gruß Ralf

  • @Blitz,........da bin ich gespannt....kannst ja mal berichten...ich fahre Anfang August auch hin...und bin am überlegen ob ich meine Kites mit nehmen soll oder nicht .....


    Gruß


    Christoph

    Gruß Christoph
    Meine Flieger:
    Paraflex 1.2; Paraflex 3.1; PL Core 1.8; Beamer IV 2.0; Twister II 5.6, Hornet 4.0,
    DePower: Access XC 8.0
    ATB Scrub Psycho

  • Ich wollte zum Wochenende wieder hoch und nehm den Kram auch mit.
    Man kann ja auf Otterndorf ausweichen...

    Fluggeräte:
    Flow 2m²/Access 8m²/Airush Crest 12m²/ Liquid Force Envy 9m² und 12m²

  • wlady66,wenn du Anfang August da bist werden wir uns bestimmt dort treffen,in der ersten Augustwoche bin ich nämlich auch noch da. :D
    Sörn Otterndorf,muß ich mir merken.Wahrscheinlich eine Wiese oder?Egal,hauptsache ich kann im Urlaub atb fahren,Strand wäre schön,aber ich fahre sonst auch auf Wiese.Hab ich hinterher auch keine Arbeit mit saubermachen. :-O
    Gruß Ralf

  • @Blitz.
    Ich bin auch regelmäßig oben. Hier im Forum ist noch ein Christopher unterwegs, der aus Otterndorf kommt. Sprech den ruhig mal an.
    Ach und ja ist ne Wiese.
    Gruß Sörn

    Fluggeräte:
    Flow 2m²/Access 8m²/Airush Crest 12m²/ Liquid Force Envy 9m² und 12m²

  • So, Spotreport:
    Also wie oben schon erwähnt wurde. Das Fahrgebiet Kugelbarke ist laut den Menschen die den Eintritt nehmen, aufgrund von Umwelt-/ Wattschutzaspekten gesperrt. Die Herren waren hinsichtlich dieses Themas sehr lustig und machten einige Witze bezüglich der "Armen Wattwürmer".
    Powerkiten ist weiterhin kein Problem.
    Zur Info, bevor jemand schreit:
    Dies sind die Erfahrungen die ich dieses WE gemacht habe. Die Informationen kommen von einer Quelle die anscheinend nicht zu 100% informiert ist. (Kasse Strandzugang)


    Das Revier in O-Dorf ist aufgrund der aktuell recht hohen Wiese nicht bekitebar....


    Schönen Gruß
    Sörn

    Fluggeräte:
    Flow 2m²/Access 8m²/Airush Crest 12m²/ Liquid Force Envy 9m² und 12m²

  • Das meinte ich mit 100%ig informiert.
    Samstag wie Sonntag sind dort Leute im Watt und am Strandabschnitt geflogen. Stäbchen und Matten. "Könner und Anfänger"

    Fluggeräte:
    Flow 2m²/Access 8m²/Airush Crest 12m²/ Liquid Force Envy 9m² und 12m²