Welchen Tube zum Kitesurfstart

  • 05/06 soll er sein, c kites sollen doch so bombe sein, oder meinste zu hart für nen anfang?
    wollte auch für die ersten proben um zu sehen ob es überhaupt meins ist nicht zwingend nen taui ausgeben.
    besser geht immer das ist klar aber zum reinschauen...?


    wenn es mir doch nicht liegt habe ich hier nen kite den ich wieder mit verlust verkaufe.


    beim paintball isset da einfacher, mal gespielt mit leihzeugs, dann was von nem kollegen angefingert, und schwupps waren 2 ein halb k weg, aber da war ich mir sicher das ich den sport auch will, und kann ;)

  • naja, ein C Kite ist jetzt nicht unbedingt der einfachste Kite zum anfangen. Zum einen ist er recht schnell (auch noch in 16), zum anderen hat gerade der Vegas enormen Popp. Einmal falsch gestellt und es geht ab. Außerdem hättest du selbst mit einem alten Bow noch mehr an Depower gehabt. Für den Vegas haste sicher auch noch ca. 150-200€ inkl. Bar gezahlt oder? (für z.B. nen Waroo in 15 hättest du vmtl zwischen 250 und 300€, je nach Zustand RTF gezahlt). Wenn du ihn dann nach den 3 Monaten wieder verkaufst, dann bekommst du vmtl. das gleiche Geld wieder, maximal 50€ weniger.

  • ich würde unter Keinen Umständen mit einem C anfangen. Erstrecht nicht, wenn er von 05/06 ist!!!! Da hatte C noch ne ganz andere Bedeutung!!
    0 Depower, agressiv etc.
    !Jeder! andere Kite ist besser zum anfangen, als ein C aus 05!!!

    FS/PL/Decay/Ozone

    In /dev/null no one can hear you scream!

  • bin da ganz der meinung vom blacksmith und dem drachenschmied.


    nen C aus 05 und dann auch noch in der grösse ist ja wohl echt ein griff in die falsche kiste.
    dazu kommt das du mit den dinger mal garkeine erfahrung hast.


    davon mal abgesehen das der vegas echt agressiv ist und null depower mit brint ( was echt schon beschi..... genug ist) lassen sich die dinger sehr schlecht starten wenn du sie mal auf das wasser gehauen hast.


    ich würde sagen verkauf das ding direkt wieder oder tritt vom kauf zurück.
    der kite macht echt wenig sinn.


    mehr sinn macht da ein north rebel zb. den 09er fan ich ganz ok.
    hat ne gute leistung und ordentlich depower, relaunchen ist auch simpel. den bekommt man schon recht günstig.


    am besten sind allerdings deltakites um mit dem ganzen spass anzu fangen.
    ich hab für meinen 11er revolt von f-one neu nur 490€ bezahlt und das ding ist echt super.


    also nicht so sehr auf die kohle schauen, bringt ja nix wenn du es gegebenen falls mit viel schmerzen bezahlen musst.


    servus phili

  • Nazca geht in die richtige Richtung!
    Alternative wäre ein 2007er Best Waroo. Den gibt es recht günstig im Moment und kann erstmal alles, was du brauchst und brauchen wirst, die nächsten 1-2 Jahre.
    gruss
    Maurice

    FS/PL/Decay/Ozone

    In /dev/null no one can hear you scream!

  • Zitat von Der M aus R

    welcher davon hat denn mehr bums?


    Das geht in die falsche Richtung. Wer noch nicht einmal so einen Kite in der Hand hatte, sollte nicht von Bums sprechen. Wie du unten erkennst, fahre ich selber Waroos und habe damit auch am Wasser angefangen. Hatte damals noch den 15 und 11er.


    Lassen sich sauber handeln und stellen, ziehen ordentlich weit an den Windfensterrand, haben echt ne klasse Depower, liften auch ordentlich und sind in der Preis/Leistung wirklich sehr gut.
    Wie ich schon sagte, kauf dir für den Urlaub so etwas und falls es dir wirklich nicht gefällt (was ich kaum glaube) dann verkauf ihn danach für evtl. ein paar Kröten weniger wieder.

  • Zitat von Der M aus R

    welcher davon hat denn mehr bums? ich meine ich komme aus der powerkite ecke, da bin ich zug gewohnt, und wil den auch bei behalten!?


    Der Zug vom Powerkiten ist nicht mit nem 12er Tube vergleichbar, da man den locker bei 5 Windstärken noch fährt
    Den kann man nicht mal durch die Powerzone ziehen oder ne 8 im Windfenster fliegen..Dann machste nen Abgang.. ;)