Libre V-Max II auf BigFoots umrüsten

  • Hi,


    habe hier mal ein Bild von einem Libre FullRace mit Bigfoot und Z Deichsel. So weit ich weiß ist der einzige unterschied zwischen V-Max und Fullrace, das der Fullrace Spur- und Sturzversteller hat. Kann mich da aber auch täuschen. Ich bin übrigens 1,90 und sitze im Buggy :-O.


    Libre Fullrace
    - Editiert von Oldschool-Kiter am 28.01.2011, 11:07 -

    FORZA St. Pauli

  • ...wobei die Spurversteller wie eine 10cm (?) Verlängerung wirken, oder? :)

    Grüße! Wotan


    No keyboard detected. Press any key to continue.


  • ..und Deichselteilpolsterung :H: Keine Holmverlängerungen ? :(


    Was mich jetzt brennend interessiert..auf wieviel trääääger muß man sich denn so einstellen mit den Schlappen ? z.B Vergleich auf Wiese...BF gegen SK bei einem umgebauten Libre.
    Mußt du jetzt ne Nummer größer ziehen, um loszurollern ?

  • Das würd mich auch mal interessieren!

    "Before you diagnose yourself with depression or low self-esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounded by assholes."
    - William Gibson

  • So einfach ist das nicht. Aber kleine, leichte Buggys sind schon im Vorteil beim losrollern. Extrembeispiel: Im Sommer bin ich mit dem Lynn und einer 6er Yak den Strand rauf und runter gerollert (mehr nicht), da war nicht dran zu denken, die 14er zu stellen oder zu sinusen.

    Grüße! Wotan


    No keyboard detected. Press any key to continue.

  • Zitat von Wotan v. O.

    OT:


    Ropert, du hast das Schutzblech wirklich zusammen mit dem BFlight in die Gabel bekommen? :O :(


    Ne, habe ich nicht. Den reifen nehme ich immer auf den schoß und der Heiko muss mich dann über den Strand ziehen, weil ich unbedingt mit Schutzblech fahren möchte. :L


    Klar habe ich das Schutzblech zusammen mit dem Bf light in der Gabel, da schleift auch nichts. Und das einzige was ich anpassen musste war das Loch wo die schraube von der deichselaufnahme durchgeht. Ansonsten nur etwas zusammengedrückt, in Position gebracht das Teil und mit kabelbindern und der Schraube fixier. Ich hab dir doch mal Bilder davon geschickt oder nicht? Mit ein bisschen Gefummel passt das Virus Schutzblech auf jeden Fall in die libre Bf light Gabel, inkl reifen.

    gruß gaga / Robert

  • Du hast die alte, eckige Gabel, ich die runde. Dat passt niemals mit Reifen drin, aber mit Kufe bestens. Ausser das es natürlich einen winzigen Knacks ganz vorne bekommen hat, beim reinzwängeln in die Gabel... :=( Ich hab zur Stabilisierung eine Hand voll Ozone-Libre-Jojo-Aufkleber drüber gepappt, damit's in der Kälte nicht weiter springt.

    Grüße! Wotan


    No keyboard detected. Press any key to continue.

  • hallo!


    Olja und bodenanker:


    [quote]Was mich jetzt brennend interessiert..auf wieviel trääääger muß man sich denn so einstellen mit den Schlappen ? z.B Vergleich auf Wiese...BF gegen SK bei einem umgebauten Libre.
    Mußt du jetzt ne Nummer größer ziehen, um loszurollern ?


    der spass, endlich mit der "frisch aufgepimpten karre" zu fahren, hat irgenwelche "trägheit" locker verdrängt..
    es fühlt sich auf jeden fall nicht mehr so "holprig" an..
    und das wichtigste: das teil funzt in holland auch im tiefen sand. lange nicht so deprimierend wie die "schubskarre"..
    auf römö haben die kleinen räder super ausgereicht, in holland eher...naja..


    bezüglich der zu ziehenden grösse:
    da muss ich mich mal eben als "neuling" outen. ich habe bis dato bestimmt mehr zeit in "buggy-foren" verbracht, als denn im buggy..;-)
    d.h. ....ich bin froh wenns klappt....
    da die bedingungen ja auch immer etwas anders sind( trockener oder schlammiger boden, frisch gemähte wiese oder höheres gras, böen, persönliche verfassung, ect.), kann ich da keine wirklichen vergleiche einbringen.


    goblin

  • @goblin...Römö null Problem mit SK...meine Wiese im Moment auch nicht...Aber Vejers (DK) war teilweise schon doof je näher man den Dünen gekommen ist. Obwohl ich da sogar mit ner 2.1er Cooper gefahren bin...die kleinen Kites machen mir höllisch Spaß bei viel Wind, mit der kleinen ging das sogar ganz gut.


    Aber danke für die Einschätzung, denke mir wird's dann ähnlich gehen mit der Verdrängung ;)

  • BFlight geht auch im weichen Sand recht gut, wenn nicht gerade der Sand großflächig tief und der Pilot megaschwer ist...

    Grüße! Wotan


    No keyboard detected. Press any key to continue.

  • Zitat von set

    Beim Transport nehmen den meisten Platz die großen Räder in Anspruch.


    Dran denken! :-O

    Grüße! Wotan


    No keyboard detected. Press any key to continue.

  • morgen!


    vorne habe ich bf light und hinten bf.
    den buggy packe ich ohne hinterräder auf `nen fahrradträger(3er paulchen) und die hinterräder kommen auch bei mir unters t3 hochdach;-)


    goblin

  • @Wotan


    Ok, mit der neuen Gabel ist das natürlich etwas anderes als bei der alten.

    gruß gaga / Robert