
Vorankündigung Bauplan Clownfisch Kite&friends 1/2011
-
-
Zitat
Ja, ich weis das.
Aber mein großer Nemo sieht so aus, als wenn er mit einem Hai gekämpft hätte, so vernarbt.Und einen großen hätte ich schon gerne , aber ohne Narben
Gruss
MichaelPS:Leider kann ich mich jetzt nicht mehr im Forum aufhalten, muss jetzt wieder zum Arbeitsplatz,Geld verdienen.
Schönen 4.Advent
-
Hallo zusammen
Kite & Friends habe ich besorgt
Plan ist heruntergeladen
werde ihn wohl nächste Woche auch ausdrucken könnenmir stellt sich die Frage welchen Stoff bestelle ich
den von Metropolis
Taffeta Nylonoder den von Zick Zack Logo
welcher ist für den Fisch besser geeignet und läst sich besser verarbeiten
währe toll eure meinung zu bekommen
-
Zitat
Hallo Volker,
wenn du nur diese 2 Stoffe zur Wahl stellst, würde ich zu Taffeta raten.
Taffeta ist leichter als der Ballonstoff und sogar preiswerter.
Da Taffeta aber an den Schnittkanten zum Ausfransen neigt, solltest du die Säume nicht zu knapp schneiden.
Beim Taffeta hast du kaum, bzw. gar keinen Rechts / Links - Unterschied und keinen Fadenverlauf im Stoff. D.h. du kannst den Stoff sehr ökonomisch ausnutzen.
Die gängigen Spinnaker sind natürlich leichter als diese Nylongewebe. -
-
Danke euch für die Entscheidungshilfe
dann geht die Bestellung an Metropolis heute rausGuten Rutsch und alles gute für 2011
-
-
SUPER !! Da bist du wohl der ERSTE !!
Ich hatte bisher das Bild gesehen, und gerätselt von wem der sein könne:
Glückwunsch, warst aber schnell ! -
Moin,
kann mir bitte jemand die entpackten Dateien zukommen lassen, ich bekomme immer eine Fehlermeldung.
Danke vorab.
Marc
-
-
ich konnte über internet explorer die datei auch nicht öffnen,bin dann über mozilla firefox reingegangen und es klappte problemlos!!! :O :O :O :O :O
-
"Watt soll datt denn heissen?"
Du kannst "über" einen Browser die Dateien sowieso nicht "öffnen", sondern nur von der Website laden. Sollte ein "Öffnen" angeboten werden, ist das max. eine erweiterte Funktion, die aber nicht vom Browser übernommen bzw. durchgeführt wird.Sind die Dateien sicher in einem Verzeichnis auf deinem Rechner gespeichert, können sie mit WinXP-Standardwerkzeugen entpackt werden. Bei älteren Systemen helfen gute Datei-Manager, ggfs. mit Add On's, oder auch (was aber selten notwendig ist) spezielle Pack-/Entpack-Software.
-
:-O Karsten, was regste dich auf....
Lies doch mal die Signatur....das lässt Raum für Interpretationen......;-) -
habe es falsch geschrieben!!!!!
beim herunterladen wurde mir ,wie auch anderen angezeigt "datei beschädigt"
als ich den browser gewechselt habe hat es geklappt!!schön das alle hier ,außer mir,fehlerfrei sind
-
Also tröste Dich, bei mir hat er auch diese Fehlermeldung angezeigt.
Habe mir dann ein andere Packprogramm runtergeladen und das Frunzte dann
Gruss
Michael -
-
Hallo,
Da das Zip File auf der K&F HP immer noch nicht sauber entpackt werden kann, habe ich das Paket neu gepackt und Ralf zugesendet.
Ich habe es mit meinen 3 Packern getestet (WinRar, 7-Zip & Ultimate Zip) es entpackt jetzt einwandfrei in einen Ordner.Ralf hat das File bereits an den Verlag zum Austausch weitergeleitet.
- Editiert von Skyware am 22.01.2011, 15:25 -
-
Zitat
16.12.2010 geschrieben von Nelke
Hallo liebe "Zip-Filegemeinde"ich habe gerade ein neues Zip-File an die Redaktion der K+F zum Austauschen der Datei geschickt.
Falls jemand weiterhin Probleme damit hat, der soll mich anmailen welche Datei er braucht,
ich schicke sie Ihm dann per Mail zu.Mit windigen Grüßen
Jan NelkenbrecherHallo nochmal an alle die mit dem zipfile Ärger haben,
1. Bitte lesen was hier geschrieben steht auf der vorherigen Seite.
Ich habe bisher keine Mail von jemand erhalten.2. Bitte wendet Euch an die Herausgeber - K+F und nicht an die Autoren des Artikels
Die Zeitung ist verantwortlich, dass es funktioniert und ihr hab dort etwas gekauft.Klingt zwar hart formuliert - ist aber so.
Bernhard oder ich werden dann entspechend reagieren, wenn der Fehlerteufel sich eingeschlichen hat.Liebe Grüße Jan
- Editiert von Nelke am 25.01.2011, 01:27 - -
-
:H: klasse