Der Matte die Ohren anlegen

  • Habe mich eben mit jemandem unterhalten,
    der meinte das er wenn plötzlich viel wind
    am Spot ist und er nur 'ne grosse Matte
    (Bullet) dabei hat, er einfach die äusseren
    punkte der Waage direkt an den Tampen der
    Leinen knüpft um so die Matte zu "reffen". :O
    Das Ding sieht dann aus wie 'ne Depowermatte,
    und soll wohl gut zu handeln sein!? :(


    Was haltet Ihr davon? Der Matte einfach die Ohren
    anzulegen um weniger AR zu haben?
    Ich fand das etwas skuril, werde es aber trotzdem
    mal probieren (am besten mnorgens um 06:30, wenn
    mich dabei garantiert keiner auf dem Spot sieht) :=(


    Wenn's klappt und nicht zu arg auf's Material geht,
    wär's doch 'n probates Provisorium um nicht
    ganz ohne Matte im Wind zu stehen!? :H: :R:



  • der Trend geht eindeutig zur Zweitmatte. Eindeutig.


    Stell ich mir komisch vor, bringen die runter geknüpften Teile die Matte nicht aus der Stabilität? die Füllen sich ja dennoch mit Luft und haben auch flugtechnischen/Luftströmung-technischen Einfluss...


    Gruß
    Torsten

  • Zitat

    Original von tux_linux
    der Trend geht eindeutig zur Zweitmatte. Eindeutig.


    Stell ich mir komisch vor, bringen die runter geknüpften Teile die Matte nicht aus der Stabilität? die Füllen sich ja dennoch mit Luft und haben auch flugtechnischen/Luftströmung-technischen Einfluss...


    Gruß
    Torsten


    Nö - angeblich (!?) soll das Ding super stabil stehen.
    Mich als Aerodynamiker graust's, aber es ist ein Versuch wert. :-O



  • alle waagepunkte abknüpfen und nur an den äußersten anknüpfen ?
    was macht er dann mit den anderen waageleinen ? einfach bambeln lassen ?


    Tante Edit: würd mal gern bilder sehen wie es angeknüpft ist.
    - Editiert von Phizz am 05.10.2010, 18:22 -

    Digitalwind-kiter -

  • Zitat

    er einfach die äusseren
    punkte der Waage direkt an den Tampen der
    Leinen knüpft um so die Matte zu "reffen"


    Ich lese da nichts von abknüpfen...
    Persönlich würde ich das lassen, aber wem es Spaß bringt... Die Flugeigenschaften werden sich stark verändern, der Kite wird lange nicht mehr so weit an den Windfensterrand gehen usw. Bin zwar kein Aerodynamiker, aber mich graust es auch bei dem Gedanken, was da an Extrawirbeln entsteht. Eventuell könnten sogar die äußeren Waagelaschen aus dem Kite reissen durch die Belastung. Fliegen wird es sicherlich, richtige Waage und wind vorausgesetzt fliegt auch ein Brett ;)

  • Hi,
    Klingt für mich auch komisch.
    Aber nachdem man früher die Enden der Matte per Reissverschluss entfernt hat(PEEL 10m Zip-Tip), halte ich nichts mehr für unmöglich.
    Grüße
    Thorsten

    Vampir1 in 1,8-2,3-3,0-4,0-5,2-8,0-10,5;2er in 2,3;3;5;6,5;10, 3er in 4 und 8 ;Lava III in 2, 4 und 5,5 Mosquito 4,5;Skytiger2,3;Traction 3,3; Janus3,2;Peel 3,6-6,4
    Buggy:BBSConceptC2

  • naja - Enden abmontieren klingt schon viel besser. Dann sind die ja weg und stören nicht. Wenn die aber wie Schlappohren dran hängen :-/


    Gruß
    Torsten

  • o.k.Ihr habt wohl recht. Bei genauer Betrachtung könnte ich mir auch vorstellen, dass die Waageleinen da eventuell überlastet werden könnten, wenn das bündeln am Tampen nicht 100%ig ausgeführt wird.
    Aber ist ja nur ne Bullet. Duckundwech

    Vampir1 in 1,8-2,3-3,0-4,0-5,2-8,0-10,5;2er in 2,3;3;5;6,5;10, 3er in 4 und 8 ;Lava III in 2, 4 und 5,5 Mosquito 4,5;Skytiger2,3;Traction 3,3; Janus3,2;Peel 3,6-6,4
    Buggy:BBSConceptC2

  • Zudem müsste der Schirm recht flugstabil sein, meiner Vampire I brauche ich damit nicht kommen. Die zickt schon im Normalflug rum, mit angelegten Ohren dürfte die regelmäßig als Stoffballen runter kommen.


    Gruß
    Torsten

  • Zitat

    Original von tux_linux
    Zudem müsste der Schirm recht flugstabil sein, meiner Vampire I brauche ich damit nicht kommen. Die zickt schon im Normalflug rum, mit angelegten Ohren dürfte die regelmäßig als Stoffballen runter kommen.


    Gruß
    Torsten


    Wieso, die Enden einklappen kann sie dann doch nicht mehr. :-O

    Vampir1 in 1,8-2,3-3,0-4,0-5,2-8,0-10,5;2er in 2,3;3;5;6,5;10, 3er in 4 und 8 ;Lava III in 2, 4 und 5,5 Mosquito 4,5;Skytiger2,3;Traction 3,3; Janus3,2;Peel 3,6-6,4
    Buggy:BBSConceptC2

  • Ich bin echt mal auf Bilder von der Nummer gespannt. Das das klappt kann ich mir auch nicht wirklich vorstellen.



    Gruß Carsten 8-)

    Meine fahrbaren Untersätze: Libre Truck,Trampa Short No.597, Trampa Short No.007
    Meine Drachentasche: Wolkenstürmer Paraflex 1.5, HQ Toxic 3.0, HQ Toxic 4.0, HQ Toxic 5.0, HQ Toxic 6,5,HQ Toxic 8.0,Flysurfer Outlaw 8.0,Flysurfer Outlaw 10.0, Flysurfer Outlaw 14.0, Zebre Slope 6,5

    Unser Blog:http://kitespot-ruhrgebiet.blogspot.com :D

  • gibt's nicht Gelegentlich auf Ebay auch Kites, die man in der Mitte Zippen kann? von 12 auf 15m² und von 14 auf 17m²??

    "Before you diagnose yourself with depression or low self-esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounded by assholes."
    - William Gibson