Kein Plan...aber ich wär auch dabei!

Stecki suchen mit Schlüsselfinder !?
-
-
Zitat
Original von Scanner
... Schonmal über einen Bodenanker drübergefahren?Öhm, ja, allerdings mit dem Vorderrad. Dem rechten, wenn ich mich richtig erinnere. Vom Auto. Und es waren noch ein Paar Ozonehandles dran, alles gut getarnt zwischen Autos und Kites...
-
Also die Lösung mit dem Schlüsselfinder wird erst ab 20 Euro interessant (Reichweite und Fernbedienung). Zu teuer.
Wär für mich die eleganteste Methode gewesen (wenn Stecki nicht gefunden, dann den Piepser ausgelöst), ohne irgendwelche Flatterbänder, Wimpel oder Fahnen noch zusätzlich zu stecken.Aber offensichtlich muß ich wohl... :-/
-
Zitat
Also die Lösung mit dem Schlüsselfinder wird erst ab 20 Euro interessant (Reichweite und Fernbedienung). Zu teuer.
Kommt drauf an, für wieviel Du Deine Steckis einkaufst und wieviel Du so im Schnitt verlierstIch persönlich nutze zur Stecki-Umfeld-Markierung übrigends eine Windsock an ner alten Fiberglas-Zeltstange.
-
der eine verliert einen Stecki ein anderer findet Ihn und freud sich das er einen Stecki kostenlos bekommen hat! Evt. hat einer den Stecki verloren der mehr Geld hat bzw. verdient als der Finder und somit ist alles wieder etwas Gerechter auf der Welt!
-
Zitat
Original von tux_linux
Das mal eine Idee - ein Drachenforum-Fähnchen...
Gespeichert, wird weiterverfolgt! 8-) -
Zitat
Original von Scanner
Gespeichert, wird weiterverfolgt! 8-)Farbe ? Muß schon etwas leuchten. Oranje :=( :H: . Aber jetzt im Ernst, ne praktikabele Lösung würde Abnehmer finden. Stecki-Flagg :H:
-
Zitat
Gespeichert, wird weiterverfolgt
Cool :-O
-
Zitat
Original von Olja
Farbe ? Muß schon etwas leuchten. Oranje :=( :H: . Aber jetzt im Ernst, ne praktikabele Lösung würde Abnehmer finden. Stecki-Flagg :H:
Wo kann man denn so was bestellen? Hat da jmd. einen Hinweis? Ich koennte mich ja mal schlau machen.....
-
-
Ich wäre auch dabei.
Bei uns auf der Wiese ist das Gras eigentlich noch nicht sonderlich hoch, aber die gängigen Steckies verschwinden bereits, wenn man ein paar Schritte weg ist.Georg
-
Dann muss sich noch einer eine ordentliche Lösung für ne Fähnchenhalterung einfallen lassen, bei der man gleichzeitig noch den Windmaster 2 draufschrauben kann.
Vielleicht so was wie ein 8-10mm Carbonstab mit abgedrehter eingeklebter Metallspitze für den Boden (auch damit das Carbon vom einstecken nicht kaputt geht) und einem eingeklebten Gewindeeinsatz für den Windmaster, dann haben wir alle Fliegen mit einer Klappe erschlagen :H: -
hmmm, spontane Suche ergibt nicht so viel:
http://www.beachflag-shop.com/…/MINI-Beachflags::46.html
http://www.interfahnen.com/tischwimpel/preise_wimpel.html
recht teuer der Spaß. Vielleicht was in Form eines Wimpels? oder - wie heißen denn noch diese Dinger, die überall im Garten rumstehen??
Gruß
Torsten -
Zitat
Original von tux_linux
....- wie heißen denn noch diese Dinger, die überall im Garten rumstehen??....die Gartenzwerge? kuul
:H:
-
Tischwimpel? :=(
-
BaliFahne! Jetzt hab ich es. So heißen die Dinger:
http://www.bali-furniture-acce…e?shop_param=ecid%3D15%26
@ scanner
tatsächlich - rofl
da is mir wohl der Link "verrutscht". Irgendwo gab es so schmale, lange, 3eckige Fähnchen. Die sollten es da wohl sein.
Gruß
Torsten -
Wenn sich wirklich mehr dafuer interessieren koennten wir ja mal eine Anfrage beim Florian von der Drachenfliegerinnung starten. Ist bloss die Frage, ob das nicht maschinell eher zu bewaeltigen ist als wenn er das zu Fuss macht.
-
Puaaah, diese Dinger bekommt man in 1€-Shops hinterhergeworfen, dann schon lieber einen Stammtischwimpel am Messingständer. :-O
Ich dachte eher an sowas (nur ohne Länderkennung): -
na gut ...
-